kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

A2 ist schnell und relativ kostengünstig erledigt (wenn man A1 schon hat). Hat mein Dad auch erst vor kurzem gemacht. 😉

@Marodeur da wünsche ich deinem Dad allzeit gute Fahrt. Bravo!
Könntest mir ja mal per P.N., wenn es nichts ausmacht, etwas zu den ca. Kosten mitteilen. Die Kosten der Behörden sind ja gesetzlich geregelt. Aber man kann ja jetzt auch bei den "freien, zugelassen Prüfern" seinen Test abliefern, wenn die eine passende Maschine bereit halten (was unwahrscheinlich scheint), ansonsten läuft es darauf hinaus, dass der Fahrschullehrer die Maschine stellt. Ich habe ja Zeit.

Macht ja auch nur Sinn, wenn auch eine Maschine in Aussicht ist, welche in mein Budget passt. Aber dieses mal werde ich beim Kauf ganz anders vorgehen, als bei der Hyo, welche beim Kauf nicht lief, weil angeblich nur der Akku .... 🙄
Aber wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr. Mal schauen ...

Ich frag ihn mal bei Gelegenheit nochmal nach den genaueren Kosten. Hab irgendwas mit 400 € in Erinnerung aber leg mich jetzt mal lieber nicht fest. 😉

Er fährt jetzt mit einer alten 650 GS herum. Nicht grad ein Kurvengerät vor dem Herrn weil der Hauptständer im Weg ist (zumindest links rum 😁 ) aber ihm gefällts wohl. 🙂

Da wäre er tatsächlich dann günstig von weg gekommen.

Mit dem Kurvenkratzen kann man sich es eh sparen ab einem gewissen Alter und es ruhiger angehen lassen.

Ähnliche Themen

Davor hatte er eine 125er Shadow. Auf die hat er sich draufgesetzt und ist recht schnell wieder rein gekommen. Fuhr damit sauberen Strich. Dafür das er seit der Ausbildungszeit zum Zweiradmechaniker nicht mehr auf so einem Fahrzeug gesessen ist fand ich das echt toll. Vor allem da ich noch andere in seinem Alter als Vergleich habe denen man aus Sorge um ihr Wohlergehen das Teil am liebsten gleich abnehmen würde, so einen Stiefel fahren die zusammen. Da kann ich blos hoffen das ich da ein paar Gene abbekommen habe. 😁

Beim Training wollte er sich an sich schon weiter in die Kurve lehnen bzw. sie flotter und somit schräger fahren, besagter Hauptständer hatte da aber was dagegen. Abmontieren will er ihn aber auch nicht. 😁

Generell ist meine Familie väterlicherseits sehr Zweiradaffin. Wenn ich mit Vater, Onkel, etc. eine Tour machen würde wären wir mindestens 6 Leute. Die Generation "U60" fährt hierbei einen recht flotten Reifen. Da schließe ich mich mal mit ein. 😁

@Marodeur
Da denke ich tatsächlich, dass es irgendwie doch eine Veranlagung gibt für den Umgang auf den zweirädrigen Untersätzen. Das fängt ja mit dem eigenen Wohlgefühl bereits an. Wenn so etwas fehlt, macht es keinen Spaß und auch wohl nicht viel Sinn.
Es ist natürlich auch toll, wenn man im eigenen Familienumfeld viel Verständnis fürs Moppedfahren findet. Fehlte bei mir immer. Man kann halt nicht alles haben.

Hol Dir eine 125er Varadero von Honda und hör auf zu jammern.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 5. August 2017 um 14:23:47 Uhr:


Hol Dir eine 125er Varadero von Honda und hör auf zu jammern.

welche, die mit nur 9kw? aber auch die stärkere zieht den Hering nicht vom Teller, wie man in den Bewertungen liest:
diese Halb-Plastik-Schüssel mit dem einzigen Plus: der Scheinwerfer geht sogar an, und ansonsten:
sehr mäßiges Temperament, also zähe Gasannahme und das beim V-Motor in dieser Klasse geht schon mal garnicht; hohes Gewicht durch unnötigen Ballast aus hässlichem Kunststoff und einem Mittelständer; sehr hoher Preis; viel zu flache, dafür auch noch dröhnende Scheibe der Frontverkleidung .....
bei höheren Drehzahlen, falls diese mal erreicht werden, fressen die Kolben sich gerne fest.

Die Hyosung ist da um Meilen besser.

Du unterschlägst den entscheidenden Vorteil der Honda (egal welche) gegenüber Deiner Hyo:

Sie läuft einfach! Sogar im Regen... 😉

Es ist ja nett, wenn man seinen Dacia gegen eine S-Klasse verteidigt, und da findet man sicher auch Argumente....man sollte aber nicht ins Abseits des völligen Realitätsverlustes geraten... 😁😁

Hallo,

also hier mal eine schöne Alternative: Mondial HPS 125 in grau/braun
wenn man schon auf Exoten steht.

bestimmt gibt es da viele Gespräche am Bikertreff

http://www.fbmondial.de/

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 4. August 2017 um 17:23:37 Uhr:



....
Ich habe ja Zeit.
....

Wie alt bist Du?

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. August 2017 um 09:15:50 Uhr:



Zitat:

@Karlodererste schrieb am 4. August 2017 um 17:23:37 Uhr:



....
Ich habe ja Zeit.
....

Wie alt bist Du?

gefühlt noch in der Entwicklungsphase 😁
und die immer wieder neu, denn erst wenn die Neugier aufhört ist man wirklich alt.
Was im Ausweis steht ist nicht wichtig. 70 sind überwunden.

@WorldEater666
Das war durch Vorbesitzer verwurstelte Elektrik. Jetzt habe ich sie bewusst mal länger im Regen gefahren und auch stehen gelassen ohne Abdeckung: keine Probleme mehr nach meinen Änderungen. Zuverlässigkeit auf kosten der Spritzigkeit ist ja wohl keine Ingenieursleistung, sondern Unfähigkeit. Da kann man auch gleich Fahrradfahren und sagen, es ist zuverlässig. 😁

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 6. August 2017 um 09:11:40 Uhr:


Hallo,

also hier mal eine schöne Alternative: Mondial HPS 125 in grau/braun
wenn man schon auf Exoten steht.

bestimmt gibt es da viele Gespräche am Bikertreff

http://www.fbmondial.de/

Vielen Dank für den interessanten Hinweis, aber ....

Macht eigentlich ein Tanga (hier die Nummernschildhalterung) einen hässlichen Hintern schön? Leider wohl eher das genaue Gegenteil.
Über fehlende Katzenaugen wird auch nur gejammert wenn mal einer hinten rein fährt.
Der Knubbel unter dem Motorblock ist wohl der Chemiefabrik für die Euronorm geschuldet, sieht aber aus wie eine Vorhaltung gegen Inkontinenz, was auch noch durch zwei kleine Hilfspfeiffenröhrchen unterstrichen wird, welche wohl 2 Zylinder vortäuschen sollen aber eher zu 50ccm Zweitaktmopeds passen würde.
Wo bliebt eigentlich die Lobby der Moppedbeweger um diesem Unsinn Einhalt mit der Euro-Norm bei den "KLEINEN Moppeds" zu gebieten? Zu spät!
Der gefährlich knapp bemessene Rohrrahmen ist wohl auch für Fahrer gedacht, die beim Frühstück am Tisch gefehlt haben und nicht ausgewachsen sind. Dafür ist es auch gedacht. So sehen: ein Volltreffer für Kids und ein Schuss in den Ofen für diejenigen, welche noch den alten 3er in der Tasche haben.

Einzylinder tuk-tuks sind Spaß fürs Gelände und Museum. 😎

Du hast keine Ahnung. Du entwickelt Dich hier zum Vollhorst. Mach weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen