kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Ca. 150 km heute. Ideales Moppedwetter bei 19 Grad. In Berlin war der Sommer überdurchschnittlich gut.

Wetter war gut, Zeit meistens eher das Problem. Trotzdem knapp 10tkm geworden dieses Jahr, dafür waren aber selten kleine Runden bei.

Heute bei bestem Wetter eine Runde in Familie gedreht.
Könnte ja die letzte Runde gewesen sein.

Img-2538

Beschwör es nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@adi1204 schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:14:21 Uhr:


Könnte ja die letzte Runde gewesen sein.

Das könnte zu befürchten sein 🙁.

Gestern den ganzen Tag auf der Couch gesessen und die Motorräder, bei bestem Wetter, durch Kiefersfelden fahren gehört 😎.
Das frustet schon sehr wenn man nicht selber fahren kann 🙁. Hoffe mal das im November doch noch ein paar schöne Tage dabei sind, denn dann geht es wieder mit dem Knie 🙂.

Waren gestern auch unterwegs.
Blauer Himmel, teilweise 19°C... So kurz vorm Ende des Oktobers, und damit für viele vor Saisonende, war die Hölle los.
Wir haben fast mehr Motorräder gesehen als im Hochsommer.
Zum Glück plane ich überwiegend abseits der "typischen" Motorradstrecken... Erst recht, wenn's dadurch auch noch schöner wird.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 26. September 2016 um 14:16:44 Uhr:



- Die Ösis sind böse Abzocker (Brennermaut auch ab Innsbruck Süd)

Wie darf man das verstehen? Den Brenner zahlt man schon immer, wenn man dort fährt.
Wennst von Süden kommst, kannst am Brennersee rausfahren, kostet dann €1,-.
Wennst von Norden kommst, zahlst du bis Innsbruck Süd mit der Vignette, ab Innsbruck Süd kostet dich der Spaß die €8,50 die an der Mautstation Schönberg zu entrichten sind.
Wenn dir das nicht gefällt, stehts dir frei Landstraße zu fahren.

Hab das schöne Wetter gestern auch nochmal genutzt und bin mein kurzes 250km Ründchen durchs Chiemgau gedübelt. Teilweise viel Dreck von den Bauern auf den Straßen, allerdings weniger als erwartet. Dafür waren unendlich viele Motorradfahrer auf der Straße (verständlicherweise). Am meisten los war in Seebruck an der Kupferschmiede. Mir unverständlich, warum sich dort immer alle treffen. Vmtl. zum glotzen und posen.
Jedenfalls ging mir zwischendurch die ewige Grüßerei schon wieder extrem auf den Senkel. Werde den überflüssigen Mist in der nächsten Saison abstellen.
Schön warm wars auf jeden Fall. Das Thermometer pendelte zwischen 17 und 19 Grad. So kann mans aushalten. Wird vmtl. meine letzte Tour 2016 gewesen sein. Die nächste Fahrt geht ins Winterquartier.
Schön war die Saison. Highlight natürlich die 10 Tage Sardinien. Etliche schwachsinnige Auto- und Motorradfahrer, die grundlos Kurven schneiden haben die Laune etwas eingetrübt. Aber solange nichts passiert, bin ich hart im nehmen.
Am besten war der mit seinem Tourer und zwei fetten Koffern gestern kurz vor Buchbach, der jede Rechtskurve von der linken Fahrspur aus anfahren mußte (einmal kam er nur ganz knapp vorm Gegenverkehr wieder zurück auf die rechte Spur). Bei sowas frag ich mich dann wieder, was doch für Schwachmaten unterwegs sind. Und sowas soll ich grüßen? Nein danke.

edit.

Zitat:

Hab das schöne Wetter gestern auch nochmal genutzt und bin mein kurzes 250km Ründchen durchs Chiemgau gedübelt. Teilweise viel Dreck von den Bauern auf den Straßen, allerdings weniger als erwartet. Dafür waren unendlich viele Motorradfahrer auf der Straße (verständlicherweise). Am meisten los war in Seebruck an der Kupferschmiede. Mir unverständlich, warum sich dort immer alle treffen. Vmtl. zum glotzen und posen.

Hehe da war ich am Sonntag auch - bin da allerdings nicht eingekehrt. War echt irre viel los auf den Straßen...

Img-6262

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:05:14 Uhr:


Beschwör es nicht...

Das mach ich auch nicht.
Die Wettervorhersagen sagen da leider was anderes.

Kommendes Wochenende keine Zeit.
Ich hoffe auf das letzte Wochenende im Oktober was in Sachsen ja eh ein langes WE ist.

Ich fahre im Moment mit der Gudrun zur Arbeit. Jeden Tag 80 Km. Trotz Nebel und Erkältung.
Muss irgendwie meine 10.000 Km für dies' Jahr voll kriegen 😁😁

Ein bisschen Spass in einer immer gefühlsloseren Welt - und es spart 15 Minuten, in dem ich auf der durchgezogenen Linie am 8 Uhr Stau vorbeibretter...gibt immer noch welche, die meinen, da käme die Polizei 😉

Zivilstreife. 😁

Was macht der Ersatz für den 216?

Für den 220...können uns nicht wirklich entschliessen.
Sind ja nur Autos, macht also keinen Spass.
Ich schwanke immer noch zwischen einem neuen Mustang und einem alten Rover mit Perkins-Diesel...😁

Mustang Cabrio. Macht dann auch Spass...

Gibts hier für kleines Geld: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:51:26 Uhr:


Mustang Cabrio. Macht dann auch Spass...

Gibts hier für kleines Geld: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://www.youtube.com/watch?v=iM8z3FPfxsI

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen