kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Sind beide ok. Da es in der Woche ist, besteht eine Chance, die Kurven zum Kyffhäuser mal genießen zu können.

Bei der 2. Tour St. Andreasberg zur Bundesstraße hab ich die erste Kehre meines Lebens völlig versemmelt. Das Hinterrad setzte zum Überholen an und war gefühlt schon auf gleicher Höhe. Wie ich das hinbekommen hab, keine Ahnung...

Kennen tue ich beide Strecken, so zweck überbewertet und so, konnte mich aber eben einfach nicht entscheiden. Frau sagt auch Tour 2, weil sie die Streckenführung aufm Bildschirm einfach schöner fand 😁
Dann wird´s Tour 2 und die andere dann ein anderes Mal.

Vom Kyffhäuser abgesehen, finde ich, dass die fahrerisch schöneren Strecken im Westharz häufiger sind. Von daher, auch für 2. 😉

Kalte Kuchl

Anreise über ein paar Dörfchen mit üblen Kehren und langen geraden/engen Kurven

in der Kuchl selber gibts eine Strecke mit Engen Kehren und zwei mit mittleren Kurven
in Summe bin ich da meist 200-300km unterwegs, dauert den ganzen Abend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kalte_Kuchl

Ähnliche Themen

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:33:35 Uhr:


Sösetalsperre (Osterode->Altenau) fand ich spaßig, da kann man's krachen lassen.

Hab ich was verpasst (den Komplettausbau)? Man fährt von Osterode los, nimmt die ersten Kehren (die btw richtig toll sind) um dann plötzlich auf einer Straße zu landen, die alles verdient hat, nur nicht den Namen Bundesstraße :P Allerdings haben sie nach dem grottigen Stück (ich glaube in Kamschlacken) die Straße wieder vernünftig ausgebaut und da kann mans tatsächlich krachen lassen 🙂

Wenn man Kurven fahren will, würde ich Kyff unter der Woche nicht auslassen und da ein paar mal hoch und runter fahren ^_^

Ja, genau das meinte ich, sakasanje.
Das schlechte Stück muss man halt ertragen, oder mit dem richtigen Mopped einfach ignorieren... 😉

Kleine Runde gedreht. Dabei zum Freundlichen gefahren und für die Original-Blinker neue Gläser geholt. Da war das kleine Ohr, die Öse für die Befestigungsschraube einfach abgebrochen. vorn rechts und hinten links. 9,80 pro Glas. Darf nach 10 Jahren passieren, sagt der Freundliche. Keine Gewährleistung :-) :-) :-)
Dann gleich noch im Showroom auf rund 15 Motorräder von Yamaha und Suzuki gesessen. Naja, vom Hocker haut mich da nichts. Ich dachte irgendwie an die Tracer, ist mir aber zu sehr Supermoto, zu wenig Tourer. Was geht, ist die neue V-Strom 1000.

Morgen kann kommen was und wer will,
es wird morgen eine Runde gefahren.

Grobe Richtung ist geplant.

Screenshot-2015-08-01-17-49-05-1

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. August 2015 um 15:05:31 Uhr:


Kleine Runde gedreht. Dabei zum Freundlichen gefahren und für die Original-Blinker neue Gläser geholt. Da war das kleine Ohr, die Öse für die Befestigungsschraube einfach abgebrochen. vorn rechts und hinten links. 9,80 pro Glas. Darf nach 10 Jahren passieren, sagt der Freundliche. Keine Gewährleistung :-) :-) :-)
Dann gleich noch im Showroom auf rund 15 Motorräder von Yamaha und Suzuki gesessen. Naja, vom Hocker haut mich da nichts. Ich dachte irgendwie an die Tracer, ist mir aber zu sehr Supermoto, zu wenig Tourer. Was geht, ist die neue V-Strom 1000.

Oh ja, die hat gefällt mir auch sehr gut.

Witzig: Eigentlich sollte ich längs meinen Schlusstrich unter das Kapitel Motorrad gezogen haben,
aber anscheinend treibt es mich immer noch um. Super!

Meinen Rat an den TE: Lieber was Gebrauchtes. Ist billiger und die grössere Herausforderung. 😉

Heute früh bei Zeiten los und ne kleine Runde gedreht.
Bei 20-24° recht angenehm.

Dabei an einem recht neuen Tagebau vorbei gekommen.
Hier werden 300 Millionen Tonnen Braunkohle vermutet.
Geplanter Abbauzeitraum ist noch bis 2040.

20150809-112302
20150809-112042

Wir waren unter mittag mal 100 km testen, ob die Diva urlaubsfertig ist. Test erfolgreich bestanden.

Heute kleine 350 km -Runde südlich von Berlin gedreht. Herrliches Wetter.

gestern habe ich eine schöne "Anfängertaugliche" Runde gedreht, zur feier des "Neuen" TüvWapperls meiner XV,
übers Isartal - die B11 nach Bad Tölz - Achensee - Zillertal - ins Bergsteigerdorf Ginzling ( Ginzlngerstr. ganz rauf) - dann zurück durch Gerlos (da war Almabtriebsfeier) Pass-Gerlos und Gerlosalpenstrasse (5,50€) - Mitersil - Pass Thurn - Jochbergstrasse -KB - Tatzelwurm - Sudelfeld - Miesbach - Sauerlach - Kloster Schäftlarn - München.
Landschaftlich herrlich, Spritpreis 114cent
früh weg gefrohren, nachmittags zurück im Leder geschwitzt 😁

so muß ein entspannter Samstag aussehen.

Morgen werden wir hier in Emilia Romagna auch noch eine kleine 100km Runde zum Abschluss des Urlaubes drehen. Genaue Route oder Ziel wird es nicht geben.
Karte wird mitgenommen und gut.

Der Weg ist das Ziel. 🙂

Schön gesagt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen