kleine Musik auf engstem Raum

Hallo zusammen,

ich bin nun schon seit über 2 Wochen am Grübeln und überlegen wie ich in mein Auto ein kleines bisschen Musik bringe.

Das Auto ist grundsätzlich vorbereitet um ein Radio einzubauen (Kabel, ISO-Stecker liegen von Werk)

Lautsprecher sind noch keine drinnen, wird aber in den nächsten Wochen realisiert werden. Es werden 13er, max. 16er mit minimaler Einbautiefe reinkommen. Mehr Platz ist einfach nicht.

Für das Radio ist ein Schacht vorgesehen, der aber durch eine Blende verdeckt ist. Ich hätte die Möglichkeit eine Blende zum Radioeinbau zu bekommen, dass würde aber den Charakter des Innenraums "zerstören".

Meine Idee ist nun, meinen Ipod-Mini per Verstärker an die LS anzuschließen. Ich erwarte da keine Gänsehaut vom Sound, aber etwas Musik will ich schon. Das Problem ist aber eine Endstufe zu finden, die von den Abmaßen her passt.
Der optimale Platz wäre, weil Kabel liegen ja schon und unsichtbar wäre sie auch, der Radioschacht. Von der Tiefe her sollte der Schacht gerade so die DIN-Werte erreichen, zur Seite ist noch etwas Luft, noch oben ist´s auch eher eng.

Nun gibt es ja in der E-Bucht massig Miniverstärker für Minigeld und wahrscheinlich auch Mini-Spass. Alternativ dazu habe ich noch den ETON MA 125.2 gefunden. Ich find den Preis leider etwas hoch für mein Vorhaben, da ich ein Radio für kleineres Geld bekomme.

Hat jemand eine Altenative dazu oder sogar eine bessere Idee?

LG
🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von djonzyk


Haben wir es mal wieder geschafft innerhalb kürzester Zeit vom Thema abzukommen.

Um zu wissen, was für Dein Auto die geeignete Lösung ist, müssen wir nun mal wissen, um

was für ein Auto

es sich handelt!

Das hat nun wirklich nix mit "vom Thema abkommen" zu tun...und was ist an der Angabe des Autotyps denn jetzt so schlimm? Was soll man da privates ergoogeln können?!?

16 weitere Antworten
16 Antworten

leiber TE, ich fürchte du überschätzt deine wichtigkeit. hier sind hunderte leute, die ferraries oder noch teurere autos fahren, die tummeln sich in foren hier, müssen sich vielleicht einen kommentar gefallen lassen, wenn sie schrieben: "habe mit meinem 100000 euro auto einen unfall verursacht", aber das war es dann auch.

im übrigen wurde folgendes gesagt zu deinem problem, was schon äußerst präzise antworten sind auf deine beschreibung:

Zitat:

davon ab würde ich dann günstiges standard zeug holen! und keine lösung alá miniverstärker und ähnlcihes!

Zitat:

Mach doch nen Radio ins HAndschuhfach und behelfe dir mit einer LR-Fernbedienung und dem außen befestigten MP3-Player !

noch ein Tipp: fahr am besten mit deinem auto auch nicht zum fachhändler. der kennt dich und dein auto dann ja! das könnte nachträglich noch probleme geben. wie du selbst schon impliziert hast,

Zitat:

Klar sieht man das Auto auch auf der Strasse und klar gehe ich damit auch ein Risiko ein.

, lässt du es am besten direkt in der garage, dann sieht es niemand und es passiert auch nichts. es sei denn, es hat schon jemand davon wind bekommen, was für ein geheimes projekt du aufgezogen hast.

so long...

Für Car Hifi ist die Angabe des Autotyps nun mal existenziell wichtig - und mal ganz ehrlich: was für Informationen könnte man denn aus dieser Angabe ziehen?

Es weiss keiner der Nutzer hier, wo Du wohnst und ich als Moderator könnte anhand Deiner IP-Adresse höchstens grob einschätzen, wo ich suchen müsste...

Selbst wenn Du - was weiss ich - einen Ariel Atom fährst, von dem es vielleicht ein Dutzend Exemplare in Deutschland gibt - who cares?

Du willst fachliche Hilfe, also gib auch die nötigen Informationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen