Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Kleine Modifikationen

Kleine Modifikationen

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 16. Juni 2013 um 18:20

Hallo

Hier ein paar Kleinigkeiten die ich zum Unmut meiner Frau auf meine Bedürfnisse abgestimmt habe:D

Erlaubt ist was Spaß macht und gefällt

Grüße jörg

Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

...warnblinkschalter...

...diesen eventuel oben in den Lüftungsdreieckbereich zu verlegen

Naja....dann ist er immernoch weit weg.

Für mich war/ist einfach wichtig, dass ich bestimmte Schalter/Taster intuitiv betätige und man sich nicht erst vorbeugen muss um z.B. den Beifahrer-FH oder den Warnblinker zu erreichen.

Wenn man den Warnblinker in`s obere Dreieck verlegt, bleibt halt die Entfernung............

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

willst du es einfach nur dunkeln?

Das Bild diente nur einer Anschauung.

Also insgesamt habe ich vor alle drei Teile (Heizungsregler-Blende, Aschenbecher und Kulissenblende) mit Flüssig-Gummi zu besprühen....

Der marvin hatte da ja mal etwas an seinem Grill-Einsatz gemacht...

Wie die Haltbarkeit im Innenraum ist, werde ich einfach mal antesten.

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

schonmal daran gedacht ein Rosso schaltbrett zu suchen?

Ja ok...... :D

Wenn Du eine vom Rosso findest mit gewissen Schalter/Taster-Öffnungen für 200€, wäre es schon mal ein Anfang.......

Vor kurzem ist bei ebay eine neue Blende mit allen Ausfräsungen samt Bedienteilen und in Zebrano für 223€ weggegangen.... :D

Ich komme mitlerweile auf 180€: Neue gebrauchte Blende, beide extra-Schalter, Fräsung nach Wunsch, und das Flüssig-Gummi (1 Dose).........also komplett...alles inkl. Versand...

Nun schaue mal im Netz nach... ;)

Es wird nicht einfach.... :cool: :D

Themenstarteram 17. August 2013 um 11:06

Das mit den Blenden ist mitlerweile Raubritter Domäne ,ich habe gerade eine neu funiert heut Abend stell ich mal Bilder dazu ein.

Die schwarze ist gar nicht übel eine echte Alternative

Gruß Jörg

gut wie die derzeitigen preise für die rosso teile sidn weiß ich nicht. ein kollege von mir hat anfang des jahres einen geschlachtet. die ging meine ich für 100 weg.

für 200€ meine ich bekommst du die sogar noch neu bei mercedes. irgendwas so um den dreh vormopf jedoch glaub ich nciht mehr.

zum fräsen gehts zum stefan nehm ich an?

Ja Jörg, meine vormopf vollaustattungs blende inklusive aller schalter mit sitzheizungskabelbaum olus steuergeräte hab ich für 150 mein ich verkauft. Und da wurde bereits geknausert. andere sehe ich das ist "nur" nen normales mopf mit standard ausfräsungen plus efh da wollen die bereits 80 für.

keine Ahnung ich fand meinen preis für gerechtfertigt.

ich sehs mittlerweile so wenn wer was von mir haben will muss er den preis zahlen den ich will oder er muss sich woanders umgucken. ganz einfach.

Themenstarteram 17. August 2013 um 11:23

Ich habe sie mit allen Ausschnitetten für 30 Mücken neu funiert und lackiert das Ausschnitte Fräsen ist beim neu funieren nict nötig ,habe mir mit Schmigel Papier kleine Feilen gebaut die genau passen,wer handwerklich begabt ist kann das auch.Ich poste heut Abend Bilder dazu,habe keine Zeit da ich aus unseren alten Pflaumen-Baum enen Stuben Tisch mache:DBei mir kommt nix um,erst Recht nich mein Vormopf

Grüße Jörg

Sooo...

Die Kulissenblende ist gefräst und wieder bei mir angekommen.

Ob ich diese bei mir verbauen werde, wird sich jedoch noch zeigen.

Es gibt da ein kleines großes Problem, welches ich hier nicht weiter erläutern möchte....

Falls sie nicht verbaut wird, muss wohl eine neue Blende her....aber ich muss erstmal schauen.....

Heute habe ich die Schalter und Blindkappen bei MB bestellt. Und da ich schon mal beim bestellen war, kam noch gleich das Ablagefach hinzu. :D

Dann kommt endlich dieses Kassettendeck raus....

Themenstarteram 28. August 2013 um 20:34

Moin

Muß wohl neu lakiert werden,na ja shön ist sie so nicht,mehr Schalter gingen wohl nicht :D

Gerade das Teil ist prima zu lackieren da man es am Objekt machen kann und rühig 3-4 Schichten draufbringen.Leider konnte ich von der Kulisse von Notfalluser kein Bild machen,mein Neues Smartphone macht mich wütent und keine Bilder:D

Wo hakt es ? Lackieren ist kein Ding

Gruß Jörg

Sorry Jörg, dass das so lange dauert. Aber wie schon erwähnt habe ich im Moment leider überhaupt keine Zeit, sitze immer noch arbeitend am Schreibtisch. Ich wollte die Wählhebelkulisse eigentlich auch im eingebauten Zusatnd ablichten, aber das zieht sich dann noch länger hin... Anbei daher einmal eingebaut vor Aufarbeitung, und ausgebaut nachdem Jörg seine magic fingers hat Hand anlegen lassen. Ich bin ja ein ekliger Perfektionist, aber das ist wirklich richtig gut geworden. Leider kann man auf den Handybildern nicht den miserablen Zustand vorher im Vergleich zum perfekten Ergebnis erkennen. Reflexionen auf den Nachher-Bildern sind übrigens kein Mangel in der Sache, sondern Ergebnis der unglücklichen Kombination aus schlechtem Fotografen mit schlechter Kamera. ;)

22082013582
22082013576
22082013577
+1

...und noch eins

03112011349
Themenstarteram 29. August 2013 um 6:42

Moin!

Gut das Du die Genialität des Fotographen erwähnt hast,hab mich schon erschrocken.Mir geht es nicht anderst ich habe regelrecht Krieg mit meinem Smartphone,wenn ich schöne Bilder hab sind sie anschließend spurlos verschwunden.Egal,der lack wird übrings jeden Tag besser da er noch aushärtet,die Schichtstärke ist halt nicht ganz normal,fluten mit Sprühlack funktioniert gar nicht denn das hält kein Jahr.Ich würd gern wissen ob sich der Kunststoff der auf der Rückseite die Schalter hält bestellen läßt und was er kostet,die Plastiknasen für die Schalterarretierung sind oft kaputt,dasselbe mit den von der kulissenhalterung selbst.

Gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er

Ich würd gern wissen ob sich der Kunststoff der auf der Rückseite die Schalter hält bestellen läßt

Definitiv nicht.

Auf dem Kunststoff-Rahmen ist die Teilenummer der kompletten Blende vermerkt, und daher ist er ein fester Bestandteil und nicht einzeln bestellbar.....jedenfalls für uns Normalos. :D

Ich stelle mir das Entfernen auch etwas schwierig vor da er geklammert ist (und vielleicht auch geklebt).

Da fällt mir gerade ein, Du funierst die Blenden ja, dazu müsstest Du doch den Rahmen lösen.

Geht das so ohne weiteres?

:D :) War eben bei MB (da lacht das 190er-Herz)....siehe Fotos..... :D :)

Themenstarteram 29. August 2013 um 16:04

Moin

Beim Funier aufpressen hab ich mit etwas List und Tücke die Zwingen so angebracht das die Halterungen der Schalter nicht beschädigt wurden und die Kulisse auch wieder in eine plane Form kam das neue Funier stabilisiert die wieder und ist auch durch den wasserfesten Ponal Leim Extra3 sehr stabil.

Schade mit der Kunststoffrückseite denn man könnte ja immer eine mit Schalter-Komplettbelegung nutzen.Nun ja vielleicht kommt ja ner Kunststofffirma die Idee ein paar Tausend zu fertigen,die Formen dürften ja irgendwo rumfliegen.

Grüße Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen