Kleine Kaufberatung C-Klasse Limo als Diesel

Mercedes

Ich werde in Kürze (Jan`19) meinen neuen Dienstwagen bestellen und bin mir bei ein paar SA unschlüssig ob diese Optionen sinnvoll sind. Quasi in der finalen Überlegung. Ich hoffe, dass der eine oder andere langjährige MB-C-Klasse-Fahrer(in) mir weiterhelfen kann oder einen guten Tipp hat.

Vorab, ganz subjekiv für mich Pflicht-SAs, welche ich definitiv immer rein nehme: AMG-Line Exterieur/Interior, Business-Paket Plus, Sound-Komfort-Paket und Scheibenwischer beheizt.

1. Motor: "Eigentlich" habe ich mich auf den C 200d 9Gtronic festgeslegt. Den C 200 als Benziner (1.5 Liter + E-Boost) bin ich vor ein paar Wochen ausgiebig probegefahren und er hat mich nicht 100% überzeugt. Zudem ist er bei uns in der Firma in der Full-Service-Leasingrate (inkl. Sprit etc.) doch erheblich teuer. Den C 220d könnte ich auch nehmen, würde mich Netto ca. 60 EUR im Monat mehr kosten. Rein vom theoretischen Papierwerten her ist mir der Aufpreis es nicht wert. Ist das so oder werde ich mich im Alltag (Mix aus AB, Überland und Stadt, so 40/30/30) ärgern?

2. Farbe: Cavansitblau metallic. Gefällt mir ausgesprochen gut bei der AMG-Linie, die Frage ist nur ob dieser Farbton zu pflegeintensiv ist?

3. Sitzbezüge: Ich favorisiere zurzeit Artico/Dinamica schwarz. Rein vom Sitzen finde ich es sehr angenehm. Optisch auch gut, aber ist halt dann eher der übliche Schwarz-Silber-Look im Innenraum. Optisch sieht Artico sattelbraun/schwarz sensationell aus. Drauf sitzen ist auch gut, aber die Frage ist wie verhält sich Artico im Sommer bei hohen Temperaturen? Richtiges Leder wäre natürlich auch gut, aber mit einer Sitzbelüftung ist dies mit ca. 2.000 EUR dann doch ein sehr hoher Aufpreis und rein subjektiv finde ich diesen Aufpreis nicht als gerechtfertigt.

4. Uhr: Bei Dinamica ich Esche schwarz/Alu nehmen, bei Artico sattelbraun Eiche anthrazit offenporig. Hier nur jeweils die Frage ob mit oder ohne Uhr...sieht das zu Old-School im Innenraum aus? Im Grunde ne doofe Frage für den geringen Aufpreis!

5. Comand: Sinnvolle Investion oder reicht die normale SD-Navigation aus? Es geht mir explizit um Routenberechnung und irgendwelche Features die es nur beim Comand gibt.

6. Multibeam LED: Ist Multibeam wirklich so gut wie viele schreiben? Ich habe diese Erfahrung bis dato noch nicht machen können, auch der Probefahrt C200 Mopf hatte die normalen LED-Lichte ohne Adaptiven Fernlicht-Assistent und ich war damit eigentlich voll zufrieden.

7. Ambientebeleuchtung: Ist es auf Dauer too-much oder ist es das Extra, was einem jede Nachtfahrt das totale Grinsen hervorzaubert?

8. Multifunktions-Telefonie: Da ich sehr viel Apple-Music höre und vor allem eigentlich so gut wie immer die Musik streame ist das quasi eine Pflicht-SA, wegen der Anbindung durch die Außenantenne? Oder reicht die normale Antenne? Hier würde mich die Erfahrung von Smartphone-Nutzern interressieren die ebenfalls Musik-Streamen.

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tes200 schrieb am 26. November 2018 um 22:08:59 Uhr:


Zu 4. der Uhr: wenn du eh ein Holz bestellst dann kostet die Uhr nichts und wertet den Innenraum nochmal auf. Ich habe keine Ambientebeleuchtung und stattdessen leuchtet die Uhr im dunkeln. Die Uhrzeit lese ich davon nicht ab, aber ich würde sie immer wieder mitbestellen.

Die Uhr kostet auch bei Holz 59€😉

Ambientebeleuchtung, für MICH ein Gimmick für das ich nie und nimmer einen Euro ausgeben würde.

Zitat:

0d) Wischerdüsen beheizt: besser Standheizung, ausser einer hier hat das und bestätigt Funktion. Bei einer vergangenen E-Klasse hab ich mich schwarz geärgert: unter 6/7° Minus war die Düsen"heizung" für den ....

Bei diesem Extra sind nicht nur die Düsen sondern auch die Schläuche und Waschwasserbehälter beheizt. Funktioniert auch bei -20'C super

41 weitere Antworten
41 Antworten

Die allermeiste Zeit wird das Dach geschlossen sein, gefolgt von hinten angehoben. Nur in wenigen Fällen (auf die Gesamtzeit gerechnet) wird das Dach geöffnet sein.Im geschlossenen Zustand wirkt es innen deutlich luftiger, auch für die Hinterbänkler.

Selbst probiert scheinst Du es nicht zu haben, von daher...-hörensagen ist wie eine Umfrage auf MT: Welche Farbe soll ich nehmen, lohnt sich das Command, Ist Kirmesbeleuchtung wichtig?
Also Geschmacksache.

Für mich war sogar nur die Optik im hellen Wagen ausschlaggebend das Kreuz da zu machen.
Ich hab zB auch das Nightpaket nicht gewählt, weil ich nicht dauerhaft die Gangsterscheiben hinten haben will. Dafür sind Heck- und Seitenrollos mit drin, der Rest wird foliert analog zum NP. Ist individueller und erfüllt auch den sinn.

Pano und Limo sollte vorher mit Probesitzen auf Rückbank getestet werden. Durch das Pano wird die Kopffreiheit verringert.

Vorne aber auch.

Ich hab das Business+ und nur wegen des Navis würde ich es nicht mehr nehmen. Ich hab das Navi zweimal getestet und hab die restlichen 35TKM bisher mit Carplay gemeistert.
Gerade die Kombi Carplay aktiviert und eingebautes Navi ist sowieso hakelig.
C200d/C220d kann ich Dir keinen Rat geben - hab den 200er noch nicht einmal in Betracht gezogen - C220d ist bei mir eine Mussaustattung

HP LED sind ok und bisher ist der einzige Grund für mich, das nächste Mal doch das ILS zu nehmen, die Optik von draußen.

Dinamica Sitze sind super!
Auch bei schwarzen Sitzen hab ich selbst bei diesem Sommer die Belüftung nicht vermisst.

Distronic wäre cool / 360° wahrscheinlich auch - hab aber eher gespart

Ähnliche Themen

Bisher super Tipps. Danke vorab.

Bzgl. Navi bin ich eigentlich komplett bei Flensburger. Ich habe eigentlich lange die Daten von TomTomTraffic genutzt und war immer ein Beführworter des Lifetraffic-Systems. Seit knapp 3 Wochen nutze ich aber im Auto ausschließlich Google Maps und bin beeindruckt. Besser! Zum einen wegen der Exaktheit der Ankunftszeit (es wird kaum nachkorrigiert und wenn dann max. 1-2 Minuten Fahrzeit), dann wegen der Darstellung (Satellit ist möglich) und auch wegen der Sonderziele (mal eben Suchen in einer fremden Stadt nach z.B. MediaMarkt in der Nähe und dann nach 1 sec Suche einfach sagen: Fahre dort hin!). Wenn ich auf das Navi verzichten würde, würde ich aber unterm Strich "nur" 339,15 EUR sparen, weil ich beim Business ja noch das LED-Licht hinzurechnen muss. Auch muss man sagen, dass man bei Apple Carplay oder Android-Auto (je nachdem in welcher Welt man unterwegs ist) die "Rechen-Aufgaben" das Smartphone übernimmt. Da ich i.d.R. alle 3 Jahre mir ein neues Smartphone zulege (aktuell iPhone 7) und ich dann (geplant) spätestens im Oktober `19 das dann aktuellste iPhone haben werde, wird die reine Prozessor-Performance deutlich besser sein als die von MB (egal ob Command oder dieser SD-Karten-Version). Insofern ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich dann die 339,15 EUR für nix ausgeben würde.

Bzgl. Interieur habe ich mich für Dinamica entschieden, in Kombination mit Esche schwarz/Aluminium und der Analoguhr. Nach ausgiebigen Probesitzen in der MB NL Berlin (da stehen 20 Stk Mopf-C-Klassen) finde ich die Kombi am besten. Leder wäre noch besser, aber inkl. Belüftung schon ein deutlicher Aufpreis den ich nicht bereit bin zu zahlen.

Beim Motor bin ich mir immer noch extrem unschlüssig. Die Mehrkosten für den 220iger sind unterm Strich Netto 52,08 EUR pro Monat. Die setzten sich bei uns zusammen aus etwas höheren LF-Faktor für den 220iger, höhere KFZ-Steuer, höhere Spritkosten und natürlich auch die Thematik höherer Listenpreis (in Bezug auf 1% Basis-Versteuerung und 0,03% Entfernungskilometer). Schwierig, weil man vor allem aktuell den neuen 1,6 Liter mit der 9Gtronic nirgendwo fahren kann.

Zitat:

5. Comand: Sinnvolle Investion oder reicht die normale SD-Navigation aus? Es geht mir explizit um Routenberechnung und irgendwelche Features die es nur beim Comand gibt

Dazu eine Frage. Hast du das Fahrassistenz-Paket P23 als Option gesetzt?

Nein...nur das was MB Seriemäßig anbietet bzw. was dann zusätzlich im Paket Business Plus drin ist.

OK, dann "lohnt" sich das COMAND nicht.

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 29. November 2018 um 08:52:52 Uhr:



Bzgl. Interieur habe ich mich für Dinamica entschieden, in Kombination mit Esche schwarz/Aluminium und der Analoguhr. Nach ausgiebigen Probesitzen in der MB NL Berlin (da stehen 20 Stk Mopf-C-Klassen) finde ich die Kombi am besten. Leder wäre noch besser, aber inkl. Belüftung schon ein deutlicher Aufpreis den ich nicht bereit bin zu zahlen.

Im Konfigurator wird das Dinamica der AMG-Line als Normalsitz dargestellt, also mit schmaleren Seitenwangen als bei Artico. Da Du es live gesehen hast - ist das ein Bug oder wirklich so?

Die Nähte sind bei Dinamica anders, deswegen sieht das so aus. Real habe ich keinen Unterschied aus gemacht.

Wo kriegt man eigentlich eine verbindliche Liste der lieferbaren Sonderausstattungen? Ich hatte voriges Jahr nur den Papierprospekt, und da sind diese differenzierten Ausstattungsdetails nicht angeführt gewesen. Also in Ö halt, weiß nicht, vielleicht liefern die hierher nur ein eingeschränktes Programm.

So, Bestellung ist seit heute Morgen raus. Wie folgt:
MB C200 d Limousine 9G-Tronic, AMG Line Exterieur und Interieur, Artico/Dinamica schwarz, schwarz Uni, Business-Paket Plus, Advanced Park-Paket, Sound-Komfort-Paket, Zierelemente Holz Esche schwarz/Aluminium, Analoguhr, Instrumenten u. Bordkanten der Türen in Artico, DAB+, Scheibenwaschanlage beheizt, Wegfall Typkennzeichen

Der kleine Motor (1.600cmm) hat mich in diversen Videos auf YT überzeugt, obwohl ich diese Kombi real noch nicht gefahren bin (nur den C200 und den C220d). Den Mehrpreis (ca. 100,-- EUR im Monat) für den 220d war ich deswegen nicht bereit zu investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen