Kleine Burmester vs. BMW F10 Harmann Kardon
Moinsen,
ich krieg jetzt bald meinen S213. Der hat leider nur das kleine Burmester Soundsystem....da ich mit meinem jetzigen HK (Logic7) in meinem F11 eig. recht zufrieden bin, hier meine Frage:
Gibts hier jemanden, der auch vom F10 mit HK auf einen W213/S213 mit "Burmester klein" gewechselt ist und berichten kann?
Danke vorab.
Gruß
18 Antworten
Moin hier nun mein Update:
Ich bin ernüchtert. Mit den folgenden Tracks habe ich getestet:
New Order - Confusion Blade Soundtrack
Freeland - Big Wednesday
Dr. Dre - High Powered
Three Six Mafia - Sippin on some syrup
Metallica - Master of Puppets
Chopin Op. 27 No.1
Bei allen Tracks bin ich mit dem Treble eig. zufrieden, aber der Bass (wenn anwendbar) und ganz allgemein die Lautstärke gibt viel zu wenig her. Ab Stufe 3 ist der Bass eig. nach oben hin immer gleich. Die Lautstärke muss für ordentlich Party schon fast bei 100% sein
Mein Benchmark ist nur mein HK aus dem F11. Das ist für mich dann doch schon deutlich eine Klasse besser. Allein, dass man keinen EQ im Benz hat, ist für mich echt schlecht.
Das Burnester ist ok, aber für mich keinesfalls top.
PS: ich bin kein Soundengineer
Das es kein EQ im Benz gibt stimme ich dir zu.
Im Gegensatz zum F11 vermisse ich den EQ im Benz aber nicht. Ich kann den Vergleich mit HK im E61 und F11 und jetzt halt Burmester im s213 ziehen.
E61 war Klasse
F11 war für mein Empfinden schlechter
S213 besser als das vom F11
Kommt halt auch darauf an was man hört und welche Ansprüche man hat.
100% Prozent Lautstärke hab ich bei keinem der 3 Auto's gebraucht.
Ich finde das Burmester im Vergleich zum HK in meinem vorigen G30 deutlich besser… im G30 war es doch recht matschig für meinen Geschmack. Viele Grüße Sebastian
Im 4er habe ich das HK und und in der E Klasse das kleine Burmester. Das HK finde ich etwas besser.