Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Steht ihr gut! 😉

Hab das gute Wetter diese Woche mal genutzt um an Eddie weiterzubasteln. Die Tage hatte ich einen Kumpel da der mir mit der Airbox geholfen hat. Alleine unmöglich machbar alle vier Stutzen in die Vergaser zu quetschen. Mit vier Armen, gegenhalten und Fummeln ging es dann. Heute hab ich dann angefangen das ganze Verkleidungsgeraffel wieder anzubauen.

Jetzt kommen nur noch Kleinigkeiten und dann die Hoffnung das der Eimer danach problemlos wieder läuft. Wenn das Ganze wieder läuft, kann ich mit den Reifen und den anderen Plänen weitermachen.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 3. April 2025 um 21:24:00 Uhr:


Alleine unmöglich machbar alle vier Stutzen in die Vergaser zu quetschen. Mit vier Armen, gegenhalten und Fummeln ging es dann.

Eine abgeschlossene Gynäkologenausbildung hilft hier ungemein!

🙂

Glaube mir, bei der Zephyr geht das noch besch..ener

mfg

Wenn ich die hätte, müsste ich den Mist nicht selbst machen 😉 😁 Lustigerweise geht der neue Gaszug nach dem Zusammenbau von dem ganzen Bumms auch so wie er sollte. Vorher ging der noch was träge obwohl da nix geknickt oder gequetscht war. Muss ich auch nicht verstehen aber wenigstens schnappt der jetzt ordentlich zurück. Mal schauen wann ich es schaffe den Rest zusammenzudübeln und ob Sie dann nach der langen Standzeit wieder läuft.

Ähnliche Themen

Vielleich ist die Anlenkung an falsch positionierten Schellen an den Ansaugstutzen hängen geblieben.

Der Luftfilter an der ZRX hat keine Schellen sondern Federringe. Die hab ich extra runtergeschoben, wobei alle sagen die machen den Braten da auch nicht fett. Das Problem ist eher das sich die Gummis immer irgendwo verkanten, löst man die Verkantung auf rutscht wieder ein Stutzen raus den man schon auf dem Vergaser hatte. Alleine nicht zu machen.

Egal, jetzt sitzt der Bumms wieder drauf und ist montiert.

das weiß ich, die Federringe sind Standard. Ich dachte, der Vergaser wäre auch draußen gewesen.
Egal, es geht ja jetzt alles.

mfg

Nee, den Vergaser hatte ich vorher schon eingesetzt auch um zu sehen ob die Gaszüge ordentlich gehen wenn Sie in Position sind.

Pass auf, dass die Schellen richtig sitzen, sonst bleibt dir ganz schnell mal das "Gas stehen".
mfg

Keine Panik, dass hatte ich schon im Manual gelesen. Die sollen wohl grundsätzlich so stehen das die Schrauben/Klemmen nach oben zeigen. Mal davon ab das ich gar nicht weiß wie die seitlich verrutschen sollen weil die sich selbst offen kaum nach links oder rechts drehen lassen. Als ob da ne Art Nase irgendwo drin wäre welche die Schellen genau da hält so Sie hin sollen. Die Schellen habe ich auch nicht abgenommen sondern an Ort und Stelle belassen. Lediglich aufgemacht damit der Vergaser rauskommt 😉

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 4. April 2025 um 14:55:33 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 3. April 2025 um 21:24:00 Uhr:


Alleine unmöglich machbar alle vier Stutzen in die Vergaser zu quetschen. Mit vier Armen, gegenhalten und Fummeln ging es dann.

Eine abgeschlossene Gynäkologenausbildung hilft hier ungemein!
🙂
Glaube mir, bei der Zephyr geht das noch besch..ener
mfg

oder bei der GPX...

Kleine Bastelei, Benzinhahn "China-Kopie" für meine KH250.

Das Filtersieb saß sehr lummelig am Rohrende und aufgeplatzt war es auch schon.

Schnell nen Messingring gedreht, den drübergezogen und mit einem Lötpunkt gesichert.

Mfg

Bild #211538361
Bild #211538364

Sowas gefällt mir 😎 👍

mglw. hätte auch eine Federbandschelle gepaßt?

hab ich gar nicht drüber nachgedacht. Habe ein ganzes Sortiment hier, aber gelbverzinktes Zeug in den frisch sanierten Tank, ich weiß nicht. Jetzt isses aus Messing. Aber gute Idee, Danke!

mfg

Ich hab dann auch mal wieder zwei laufende Motorräder. Am Ende wars nicht der Schlauch sondern die Wasserpumpe. Da ist der Simmerring zur Ölpumpe hin undicht geworden und dann hat es dort das Öl vorbeigedrückt. Nacht Tausch der Pumpe scheint Sie dicht zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen