Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Nach dem ganzen Steuerketten Gedöns und der neuen Kupplung musste mal was herhalten, was meist etwas stiefmütterlich behandelt wird, Ergebnis dieser Behandlung siehe Bild 1. Deswegen habe ich gehandelt und 2 neue Platten aufgeschweißt. In dem Zuge alles zerlegt, gepflegt und teilweise erneuert.

Rechter Fuß durchgescheuert
Zwei neue Platten
Puzzle
+1

Saubere Arbeit !

Für alle, die mit deinen Bildern Lust bekommen, das auch anzugehen:
Vor dem E-Schweissen den Ständer ausbauen (gar nicht so leicht...) sonst gehen
die Sensörchen kaputt.

Und für Dich: Vorsicht in den ersten Kurven 😁😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 11. Januar 2019 um 12:48:24 Uhr:


Und für Dich: Vorsicht in den ersten Kurven 😁😁

Danke Jo, aber ich habe statt der angebotenen 8 mm nur 5 mm genommen, sollte also passen. Und wenn nicht wird es passend gemacht.

Und ja, zum schweißen Hauptständer demontieren und zerlegen. Abgesehen vom Steuergerät, die Hülsen des Hauptständers sind Gummi gelagert, das könnte schmelzen.

Hauptständer demontieren geht bei der K dank eines Motorradhebers (Danke Lew) einfach, 8er Inbus auf den Luftschrauber und 30 sec Angst. 😁
Montieren ist etwas fummeliger, denn Seitenständerschalter und eine Auspuffhalterung sind involviert.

Da wird das Leistungsgewicht mal von alleine besser...

Ähnliche Themen

dsa Teil ist so massiv da sind einige Motorräder am Rahmen nicht so stabil!

Eines der ersten Teile die ich abmontieren würd. 😁

bei der K nicht wircklich....
dann hast du keinen Seitenständer....

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 11. Januar 2019 um 17:11:11 Uhr:


bei der K nicht wircklich....
dann hast du keinen Seitenständer....

Ja, aber nein.

Man könnte ja den Lagerbock plus Seitenständer montieren und den Hauptständer weg lassen. Aber mir würde dann was fehlen, da ich zu 99% eben diesen nutze.
Hauptständer und Seitenständer sind unabhängig voneinander am Lagerbock montiert.

Lagerbock

ja ist klar.. - aber der Bock ist ja mehr als 50% des Gewichts...

50% wovon? Quatsch. Ich hab die einzelnen Teile nicht gewogen, wozu auch, das Moped ist einfach fett, ob mit oder ohne Hauptständer.
Aber der Lagerbock wiegt nicht soviel wie alle anderen Teile zusammen. Bestimmt nicht...behaupte ich jetzt mal. 😁

Bei der DR Big hab ich damals den Hauptständer runter. Der nervte einfach. Auch bei der 990 Adventure war der kein Thema. Später wars dann eh keine Frage mehr. Stell mir grad eine 690 SMCR mit Hauptständer vor. Bestimmt ulkig. 😁

Ohne je einen Ziegel selber gefahren zu sein wage ich die Aussage, dass bei diesem Mopped 1,5kg mehr oder weniger keine Rolle spielen.

Und wenn ich an die Ziegeltreiber denke, die ich in meinem Leben gesehen habe, dann sollten die mal über ihre Ernährung nachdenken, das könnte mehr Gewicht einsparen 😉

Und vermutlich sieht es ohne auch kaum anders aus...

Zitat:

@der_kasper schrieb am 11. Januar 2019 um 12:39:37 Uhr:


Nach dem ganzen Steuerketten Gedöns und der neuen Kupplung musste mal was herhalten, was meist etwas stiefmütterlich behandelt wird, Ergebnis dieser Behandlung siehe Bild 1. Deswegen habe ich gehandelt und 2 neue Platten aufgeschweißt. In dem Zuge alles zerlegt, gepflegt und teilweise erneuert.

Was iss das?
Warum schraubst du ne Hebebühne ans Mopped?

Meinen Hauptständer kann ich einfach rannstecken. :-)

Zitat:

@adi1204 schrieb am 12. Januar 2019 um 11:43:10 Uhr:



Zitat:

@der_kasper schrieb am 11. Januar 2019 um 12:39:37 Uhr:


Nach dem ganzen Steuerketten Gedöns und der neuen Kupplung musste mal was herhalten, was meist etwas stiefmütterlich behandelt wird, Ergebnis dieser Behandlung siehe Bild 1. Deswegen habe ich gehandelt und 2 neue Platten aufgeschweißt. In dem Zuge alles zerlegt, gepflegt und teilweise erneuert.

Was iss das?
Warum schraubst du ne Hebebühne ans Mopped?

Meinen Hauptständer kann ich einfach rannstecken. :-)

Offensichtlich haben wir andere Vorstellungen. 😉

Schade das du deinen jedesmal ranstecken musst, bei mir ist der schon seid zig Jahren integriert. 😁
Der Vulkan und Marodeur liegen beide richtig und ich hatte es oben schon erwähnt, ne K ist einfach fett und besser aussehen ohne tut sie auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen