Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@adi1204 schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:38:48 Uhr:
Heute komplette Racingverkleidung mal ranngesteckt.
Sieht wieder nach Ducati aus.Noch 9 Löcher für Verschraubungspunkte und Schnellverschlüsse bohren und ein paar Anpassungs- und Schleifarbeiten sind noch nötig.
Steck nicht zuviel Arbeit in das Design, das ändert sich sowieso mit der Zeit.
Laubloch und Folgen, wenn man mit dem Vorderrad direkt darauf bremst:
ein Röntgenbild von der rechten Hand fehlt natürlich noch, aber wieso die Rechte ist mir schleierhaft? 😁
Zitat:
@sakasanje schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:14:59 Uhr:
Zitat:
@adi1204 schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:38:48 Uhr:
Heute komplette Racingverkleidung mal ranngesteckt.
Sieht wieder nach Ducati aus.Noch 9 Löcher für Verschraubungspunkte und Schnellverschlüsse bohren und ein paar Anpassungs- und Schleifarbeiten sind noch nötig.
Steck nicht zuviel Arbeit in das Design, das ändert sich sowieso mit der Zeit.
Muss trotzdem bissl schön sein.
Iss schließlich ne Ducati. 🙂😁
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:42:29 Uhr:
Laubloch und Folgen, wenn man mit dem Vorderrad direkt darauf bremst:
ein Röntgenbild von der rechten Hand fehlt natürlich noch, aber wieso die Rechte ist mir schleierhaft? 😁
Und was hast du jetzt gebastelt?
😕😕
Ähnliche Themen
Das Basteln kommt noch...
Mein Mitgefühl, Karlo...sieht ja so schlimm nicht aus. Kupplungshebel ist ein Zwanni, und jetzt gibt's endlich vernünftige Spiegel. Die Scheinwerferfassung kannst Du wieder zurechtdengeln. Ist der Lenker verbogen? Hat der Kabelbaum etwas abgekriegt? und was ist mit der Gabel, sieht auf dem Foto leicht verbogen aus, kann aber ein optischer Effekt sein.
Jeder Sturz ist ein guter Anlass, das Mopped zu verbessern...
Zitat:
@adi1204 schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:48:11 Uhr:
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:42:29 Uhr:
Laubloch und Folgen, wenn man mit dem Vorderrad direkt darauf bremst:
ein Röntgenbild von der rechten Hand fehlt natürlich noch, aber wieso die Rechte ist mir schleierhaft? 😁Und was hast du jetzt gebastelt?
😕😕
ist gerade erst um 18Uhr passiert: ich muss noch basteln, war also wohl der falsche Threat, aber ich halte mich zur Zeit dran mit Reparaturen, gerade noch rechts den Bremsgriff erneut, und jetzt geht wieder die Bestellerei los. Die Beule im Tank ist ja blöde. Hat einer Ahnung, ob es Firmen gibt, die das raus machen können? Und muss die Stadt als "Laublocheigentümer" dafür aufkommen? Das Laub war darüber schön verteilt und alles zugedeckt.
Neuen Luftfilter habe ich schon und Tachowelle, wie auch Benzinstandsmeßgerät sind noch unterwegs und kommen direkt aus Korea. Also kommt jetzt was zusammen.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:51:57 Uhr:
Das Basteln kommt noch...Mein Mitgefühl, Karlo...sieht ja so schlimm nicht aus. Kupplungshebel ist ein Zwanni, und jetzt gibt's endlich vernünftige Spiegel. Die Scheinwerferfassung kannst Du wieder zurechtdengeln. Ist der Lenker verbogen? Hat der Kabelbaum etwas abgekriegt? und was ist mit der Gabel, sieht auf dem Foto leicht verbogen aus, kann aber ein optischer Effekt sein.
Jeder Sturz ist ein guter Anlass, das Mopped zu verbessern...
Danke fürs Mitgefühl.
Ist ja zu blöde. Direkt an der Kreuzung nehme ich mir ja auch nicht gerade die Zeit dort langsam den Parkplatz anzuschleichen, sondern kam mit Schwung und musste dann entsprechend stark bremsen, nur leider genau auf diesem Laub worunter auch noch Gras ist und Feucht. Das ging einfach blitzschnell. Und mein Mopped hoch lupfen wird zur gewohnten Übung. Da bin ich froh, nicht eine größere zu haben, obwohl ich heute damit liebäugelte. Jetzt gehen die Euros wieder für Reparaturen erst einmal drauf. Die Hyo ist mein Euro-Grab.
Habe aber eine schöne lange Ausfahrt heute gemacht und es fehlten nur 2m. Selbst auf den verschlammten Dorfstraßen konnte mir nichts passieren. Ist schon verrückt, wenn man denkt glücklich wieder zu hause zu sein, dann so was.
Die Delle im Tank kriegst Du (oder besser, ein Profi) mit aufgeschweissten Stiften rausgezogen, aber bei mir habe ich einfach einen Aufkleber drauf gemacht: "Ride Well" 😁 Natürlich kannst Du es auch einfach zuspachteln und überlackieren, fertig.
@TDIBIKER
Deine Anmerkung zum Scheinwerfer hatte mich erschreckt. War noch einmal nachsehen: nichts dran, das Foto täuscht nur. Verzogen scheint auch nichts, so weit ich es beurteilen kann.
Die Spiegel sind neu von Tante je 20€. Hatte extra diese großen Dinger genommen aus Sicherheitsgründen um bequem aufrecht sitzend die Spur wechseln kann in unserem dichten Verkehr und die vorherigen kleinen Spiegel entsorgt. Schon klar: mit einer sehr schnellen Maschine schaut man nicht groß in den Spiegel, wenn man die Spur wechselt, sondern gibt mal kurz Gas und ist weg. Ich schlängel mich aber ständig durch und wechsel somit dauernd die Spur.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:27:06 Uhr:
Die Delle im Tank kriegst Du (oder besser, ein Profi) mit aufgeschweissten Stiften rausgezogen, aber bei mir habe ich einfach einen Aufkleber drauf gemacht: "Ride Well" 😁 Natürlich kannst Du es auch einfach zuspachteln und überlackieren, fertig.
Im Keller liegt noch der alte Tank in Lila, aber ohne Beulen. Vielleicht kann man den besser umlackieren.
Entrostet (von innen) hatte ich den schon. Wäre eine Überlegung wert. Weiß aber auch nicht, ob darauf vernünftig dann schwarz aufgebracht werden kann.
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:58:50 Uhr:
Und muss die Stadt als "Laublocheigentümer" dafür aufkommen? Das Laub war darüber schön verteilt und alles zugedeckt.
Theoretisch ja, praktisch muss man den Klageweg beschreiten und dann auch noch Recht bekommen.
Zitat:
@sakasanje schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:37:57 Uhr:
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:58:50 Uhr:
Und muss die Stadt als "Laublocheigentümer" dafür aufkommen? Das Laub war darüber schön verteilt und alles zugedeckt.Theoretisch ja, praktisch muss man den Klageweg beschreiten und dann auch noch Recht bekommen.
hmmm, Danke erst einmal für die Auskunft. Wäre zumindest eine weitere Überlegung Wert.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:47:13 Uhr:
Muss trotzdem bissl schön sein.
Iss schließlich ne Ducati. 🙂😁
Stimmt, wenn die Ducatis hässlich und teuer wären, würde sie erst recht keiner kaufen 😁
ich war ja immer der theorie- + technik-Fan bei den Motoren schon in den 1960ern, und die Desmodromik der Ducatis hatten es mir besonders angetan. Was ist eigentlich daraus geworden, ohne jetzt mal google zu bemühen? (mir fehlen ja 50 Jahre Entwicklungsgeschichte - bei Motorrädern). Fest steht auch: Zahnräder haben einen größeren Engieaufwand und somit Verlust als Steuerketten, aber verschleißen nicht unbedingt so stark, woher auch die Begeisterung für die Ducatis kommt. Ist es also immer noch so? Bei den vielen Pferden heute, dürfen ja auch ruhig ein oder zwei für die Zahnräder verloren gehen.
(mein neuer Kupplunghebel ist bereits unterwegs mal am Rande bemerkt - ca. 15€ einschl. Versandt)