Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Haste letzteres auch mal ohne gabelholme getestet?
Nein.
Die Motivation nach getaner Arbeit die Holme nochmal auszubauen hielt sich dann doch in Grenzen.
Moped läuft wieder, so wie es soll :-)
Wollt erst noch die Gaser reinigen, da der Anzug mir etwas lasch vorkam. Und was endeck ich, als ich die erste Schwimmerkammer öffne.
Da wunderts mich nicht mehr, dass die lahmte
Wie geht das denn? 😰
Ähnliche Themen
War vielleicht mal ausgebaut und ist runtergefallen auf Betonboden... evtl. noch mal versehentlich drauf getreten und dann ohne Sorge wieder eingebaut.
LKL F800S: Mal sehen ob's was bringt, wenn ich es nach Anleitung der RepRom nachziehe/einstelle.
@Vulkanistor
Frag mich nicht, warum die sich gelöst hat.
Ich hab es im Anzug gemerkt. Die Lady kam mir einfach träge vor
hatte ich bei meiner Simson damals auch mal, war mir damals ziemlich sicher dass ich die angezogen habe.
Die hat 2 Jahre gehalten und dieses Jahr ging der Spass los
Vilt. hattest du ja Heinzelmännchen drin, die den Vergaser sauber gehalten haben 😁
Die XT ist endlich zusammengebaut. Sie sprang sogar sofort an und läuft schön rund 🙂
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 3. Juni 2017 um 08:49:52 Uhr:
Wie geht das denn? 😰
Zangen - Bastel Wastl.
Und keinen passenden Schraubendreher. So Leute gibt es.
Sind die Krümmer neu oder hast du eine derbe Putzorgie hingelegt?
Batterie von der GSX hat übrigens doch Folgeschaden erlitten, war vorhin an der Halle um das dicke Ding für morgen startklar zu machen... naja, anspringen war nicht mehr drin, nur liebloses orgeln für ein paar wenige Sekunden. Hängt jetzt über Nacht am Ladegerät, wird die 4 Tourtage sicher auch überstehen, danach gibts dann aber wohl einen neuen Energiespender.
Edelstahlkrümmer ist neu.
Der alte originale Krümmer neigt arg dazu zu rosten.
Jedenfalls sehr schick wie sie da in der Sonne steht
Absolut. Richtig gut gemacht.
Reschpeckt.