Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Die R 1100 RS hat zwei Spritleitungen mit Schnellverschlüssen auf der rechten Tankseite, wenn ich mich nicht irre, so wie bei der RT. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, jeder geht direkt in eine der beiden 50er Bosch- Einspritzer (oder wie nennt man die?). Das würde bedeuten, ganz egal wie man die ansteckt, das Mopped dürfte immer anspringen.

Ich finde jedenfalls toll, wie Du deinem Nachbarn erfolgreich geholfen hast! Daumen!

Da ist ein R zuviel. Falsches Mopped. 😉

Zitat:

@muhmann schrieb am 12. Februar 2017 um 18:31:11 Uhr:


Ich habe meinen Metabo-Bohrhammer repariert.

Metabo-Bohrhammer - klingt so nach Werkzeug Schrott.

Hättest dir wohl lieber doch ne nigelnagelneue Hilti zugelegt.

Hilti Neu

Bei einem Metabo - Bohrhammer lohnt sich (fast) jeder Aufwand.
Spitzenqualität aus Nürtingen in Baden-Württemberg seit 93 Jahren. Wer das Billigschrott nennt, versteht nichts von Werkzeug.

Hoher Aufwand war auch für diese Vergaserbank einer SC24 erforderlich. Ich habe in den letzten Jahren sicher mehr als 100 Vergaser instand gesetzt , aber so ein Teufelsding ist mir noch nicht untergekommen.

Am Donnerstag abend habe ich sie aufgeschraubt. Heute abend ist sie erst fertig geworden. Normalerweise brauche ich für so eine Vergaserbank 2 bis 3 Stunden. Hier waren es gut 10, bis wieder alles sauber war und flutschte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fate_md schrieb am 12. Februar 2017 um 18:02:58 Uhr:


Verrate mal dem nicht-Ducatisti, was man da jetzt sieht und was da neu ist?

Gerne doch.
Die originalen (eig. viel zu langen und nicht schönen) Verkleidungsschrauben durch Schnellverschlüsse mit Bügeln ersetzt.

Die Schnellverschlüsse - dacht' ich's mir 😁

Zitat:

@adi1204 schrieb am 12. Februar 2017 um 19:09:19 Uhr:


Die originalen (eig. viel zu langen und nicht schönen) Verkleidungsschrauben durch Schnellverschlüsse mit Bügeln ersetzt.

Ich hab's gleich gemerkt. 😉
Sind die von Ricambi-Weiss ?

Klappern solche Dinger nicht bei bestimmten Motorvibrationen?

Nein, von Desmoworld.

Schwarz pulverbeschichtet

Mhm, SC24 ist eine CBR 1000 F? Wusste gar nicht, dass Du so etwas in Arbeit hast.
Neues Projekt oder Hilfeleistung?

Zitat:

@fate_md schrieb am 12. Februar 2017 um 19:17:00 Uhr:


Klappern solche Dinger nicht bei bestimmten Motorvibrationen?

Nein, die Bügel gehen sehr straff.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 12. Februar 2017 um 19:17:25 Uhr:


Nein, von Desmoworld.

Schwarz pulverbeschichtet

Kosten pro Stück ?

Zitat:

@fate_md schrieb am 12. Februar 2017 um 18:29:15 Uhr:


Wahrscheinlich Vor- und Rücklauf vertauschen, dann dauert das Orgeln länger... 😁

Genau, und im Vergleich zur zuvor erwähnten R1100RS sind da keine "Schnellkupplungen" sondern nur ordinäre Schlauchschellen.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 12. Februar 2017 um 19:22:17 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 12. Februar 2017 um 19:17:25 Uhr:


Nein, von Desmoworld.

Schwarz pulverbeschichtet

Kosten pro Stück ?

5,80€ inkl. Klammern und 2 Scheiben pro Verschluss.
Farbe der Unterlegscheibe direkt unter dem Verschluss kann man sich raussuchen.

Edit: Ja gibt es bestimmt irgendwo preiswerter.
Aber bei denen war ich mir sicher das die passen und ich an der Verkleidung nichts ändern muss.

Img-3245

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. Februar 2017 um 19:18:08 Uhr:


Mhm, SC24 ist eine CBR 1000 F? Wusste gar nicht, dass Du so etwas in Arbeit hast.
Neues Projekt oder Hilfeleistung?

Honda SC24 ist CB 1000 F. Ich hatte mal eine SC21 aus der Schweiz.

Das ist Hilfeleistung. Ein Kollege soll die SC24 seines Bekannten zum Verkauf wieder beleben. An den Vergasern ist er gescheitert. Was die Instandsetzung von Vergasern betrifft, habe ich einen bestimmten Ruf. 😉

Den hatte er auch gehört und mir die Vergaser zugeschickt. Morgen schicke ich sie zurück.

Noch mache ich das als Freundschaftsdienst, aber das wird sich demnächst ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen