Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Bring den Rückstrahler doch über dem Kennzeichen an, dann kaschierst du das blanke Blech damit. Den unteren Teil, wo der Rückstrahler jetzt drauf sitzt, würde ich dann entfernen.
Ich denke dann wirkt die Ninja hinten aufgeräumter bzw. leichter, was dem Race Charakter wieder näher kommt.
Ansonsten Hut ab, aus so einem Haufen im Karton hätte ich bereits ansatzweise Probleme bekommen wieder etwas fahrbereites zu machen 🙂
Gruß
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 1. Februar 2017 um 13:51:09 Uhr:
Bring den Rückstrahler doch über dem Kennzeichen an, dann kaschierst du das blanke Blech damit. Den unteren Teil, wo der Rückstrahler jetzt drauf sitzt, würde ich dann entfernen.
Das Katzenauge darf nicht oberhalb des Kennzeichens montiert werden
weil eben die KZB dauerhaft auf den Reflektor strahlen würde und der "Sinn" des Gesetzesgebers vom kurzzeitig auffalenden Reflektor bei Lichteinfall vom Hintermann nicht gegeben wäre!
Auf dem Kennzeichen darf man es leider auch nicht befestigen da man sich sonst der Urkundenfälschung strafbar macht, ist das gleiche wie aufgebogene Nummernschilder was eben auch rechtswiedrig ist!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:56:46 Uhr:
Das gibt es aber serienmäßig.
Oh, scheint tatsächlich Werksseitig von manchen Herstellern oberhalb des Kennzeichens montiert zu werden aber welchen Sinn hat das Katzenauge dann eigentlich wenn es direkt unter der Heckleuchte montiert ist??
Ähnliche Themen
Zitat:
@fate_md schrieb am 1. Februar 2017 um 20:17:58 Uhr:
Reflektiert ja auch wenn das Fahrzeug irgendwo geparkt ist.
Stimmt, da machen ja die neuen hässlichen Reflektoren am Vorderrad durchaus auch"Sinn" 🙂
Endlich sind die Temperaturen wieder Schrauberfreundlicher um draußen in der Garage zu basteln 🙂
Heute habe ich den Kofferträger an der Ténéré wieder richtig fest geschraubt welcher sich in Marokko leicht gelockert hatte.
Dafür durfte ich erstmal das ganze Heck mit Kennzeichen und Rückleuchten demontieren...
Darunter hat sich noch einiges an Wüstenstaub fest gesetzt. Das schreit im Sommer nach einer gründlichen Putzaktion 🙂
Dabei habe ich heute auch mal den Luftfilter kontrolliert. Der hat auch ordentlich Staub geschluckt 😰
Zum Glück habe ich vor der Tour in die Sahara auf einen Schaumstofffilter umgerüstet welcher mit Filteröl getrenkt wird.
Das blaue ist das Öl, man sieht gut das der Filter seinen Job super gemacht hat. Das Braune ist alles Staub der einen normalen Papierfilter bestimmt überfodert hätte.
Wer solche Touren in die Wüste vor hat, dem kann ich nur wärmstens diese Art von Luftfiltern empfehlen.
Guter Tipp. Was mir allerdings mal passiert ist, ich habe einen benzinfesten Schaumstoffilter, der für Filteröl
vorgesehen war, mit Spüli und heissem Wasser ausgewaschen. Daraufhin ist der dann im Lufikasten zerbröselt.
Zum Glück war noch ein feines Stahlsieb vor dem Motor, welcher die Fuseln aufgefangen hat. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ein Schaumstoff, der Benzin abkann, mit Spüli+ Wasser den Abgang macht.
Im Handbuch stand, im Nitro-Benzinbad säubern...das war mir zu viel Schweinerei (Und nach dem Säubern, wohin mit der Pampe?), habe aber die Spüliaktion bereut und fahre jetzt mit einem selbstgebastelten Filter aus P 84. (Leute aus der Filterbranche kennen den Stoff http://www.p84.com/.../default.aspx )
Theoretisch sollte der Filter in "wüsten" Konditionen nach jedem Fahrtag gereinigt werden.
@moppedsammler : Saubere Arbeit, gefällt mir. Ich glaube, für Katzenaugen gibt es besondere Vorschriften, die kann man nicht überall anbringen. Normal ist unter dem Nummernschild, wie Du das gemacht hast.
Also meine XT660Z hat den Reflektor original zwischen Rücklicht und Kennzeichen
Edit :
§ 53 Abs. 4 StVO
Hier sind die Positionen geregelt. Da lese ich jetzt nur raus max. 900mm über der Fahrbahn.
Eine Einschränkung bezüglich zwischen Rücklicht und Kennzeichen finde ich dort nicht.
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 1. Februar 2017 um 22:56:40 Uhr:
Also meine XT660Z hat den Reflektor original zwischen Rücklicht und Kennzeichen
Macht es " Sinn"?
Rückstrahler reflektiert nach hinten. Das ist Vorgabe und wird eingehalten.
Was soll daran keinen Sinn machen?
Zitat:
@Francis84 schrieb am 1. Februar 2017 um 23:06:08 Uhr:
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 1. Februar 2017 um 22:56:40 Uhr:
Also meine XT660Z hat den Reflektor original zwischen Rücklicht und KennzeichenMacht es " Sinn"?
Der Reflektor soll doch nur bei einem unbeleuchtetem Fahrzeug reflektieren, warum sollte das unterm Rücklicht nicht gehen? Bei meiner ist der Original an der Sitzbank, genauer am Werkzeugfach.
Und wenn das Rücklicht an ist brauchste ja den Reflektor nicht. Zumal das Rücklicht eh heller wäre wie das Katzenäuglein.
Wo der Reflektor angebracht ist, ist nicht vorgeschrieben, sofern er nicht höher als 900 mm über der Fahrbahn ist. (§ 53 Abs. 4 StVZO) Teilweise ist der Reflektor in das rote "Glas" des Rücklichts integriert.
Ob das Sinn macht, muss man nicht diskutieren, die StVZO schreibt in der genannten Vorschrift für Krafträder ohne Beiwagen einen roten Rückstrahler vor und der TÜV sieht im Fehlen einen erheblichen Mangel.
In der Tat dient das Ding der Erkennbarkeit des unbeleuchteten Fahrzeugs, wenn es bei Dunkelheit von einem Scheinwerfer eines anderen Kfz angestrahlt wird.
Im Falle meiner Kawasaki passt er nicht zwischen Rücklicht und Kennzeichen, ich lass das jetzt so.
Die Kawasaki hat heute die Werkstatt verlassen und wird am 10. Februar um 11 Uhr zur 21er Abnahme vorgestellt.
Die Lücke auf der Hebebühne füllt nun eine Suzuki VX 800 (Bilder)
Die Kawa ist schon ein gelungenes Unikat, so wie damals die Feinripp-Gixxer.
Hast Du inzwischen einen Plan für die Suzi?