Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

So, heute nochmal alles durchgeschaut und probiert..............ich denke das Moppe ist fertig fürn Österreich Urlaub 🙂
Jetzt noch ne Woche warten und es kann losgehen.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 17. Juli 2016 um 22:41:07 Uhr:


So, heute nochmal alles durchgeschaut und probiert..............ich denke das Moppe ist fertig fürn Österreich Urlaub 🙂
Jetzt noch ne Woche warten und es kann losgehen.

Sage mal, was ist das für eine Halterung an der die Kamera befestigt ist?
Frage weil meine dlsr auch eine schraubaufnahme hat.

Ne ganz billige China Halterung, da würd ich keine DLSR dranhängen.
Dafür würd ich dann eher die RAM Mount Kralle auf der anderen Seite nehmen, die hebt wenigstens etwas.
Kombiniert mit dem kurzen RAM Mount Arm und der RAM Mount Kugel mit 1/4 Zoll Schraube.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 17. Juli 2016 um 23:57:24 Uhr:


Ne ganz billige China Halterung, da würd ich keine DLSR dranhängen.
Dafür würd ich dann eher die RAM Mount Kralle auf der anderen Seite nehmen, die hebt wenigstens etwas.
Kombiniert mit dem kurzen RAM Mount Arm und der RAM Mount Kugel mit 1/4 Zoll Schraube.

Danke.
Naja wenn müsste ich mir da eine Halterung für eine Halterung bauen. Weil ich ja am Motorrad nur diese stummellenker habe. Habe ich grade erst dran gedacht.
Also etwas geschaut mit deinem Tipp und habe dann eine Halterung gefunden. Aber die wird am Lenkkopf befestigt, also verschraubt und hat halt als Aufnahme eine Kugel statt einer Schraube für die Kamera.
Eventuell gibt es ja eine mit einer Schraube, auf der man eine Platte macht um dann die Kamera drauf zu befestigen.

Ähnliche Themen

Bin bei sowas ja immer für selbst bauen. Geht meistens für ganz kleines Geld. Ne dslr würde ich aber egal an welche Halterung nicht an einem fahrenden Mopped montieren.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 17. Juli 2016 um 22:41:07 Uhr:


So, heute nochmal alles durchgeschaut und probiert..............ich denke das Moppe ist fertig fürn Österreich Urlaub 🙂
Jetzt noch ne Woche warten und es kann losgehen.

Vielleicht bekommst Du in der Woche auch noch eine Sitzbank. Oder fährst Du nur stehend? 😉

Zitat:

@fate_md schrieb am 18. Juli 2016 um 10:37:29 Uhr:


Bin bei sowas ja immer für selbst bauen. Geht meistens für ganz kleines Geld. Ne dslr würde ich aber egal an welche Halterung nicht an einem fahrenden Mopped montieren.

Naja deine Aussage hat schon Berechtigung:
Die sind ja nicht grade dafür gebaut. Also für ein fahrendes Motorrad müsste es aufgrund der Vibrationen, durch Federn, gummipuffern oder sowas in der Art, vor diesen geschützt werden.
Wäre halt schön wenn man das Motorrad dann einfach als eine Art Stativ nutzen kann. Und wenn ich wütend der Fahrt mit der Kamera Filmen möchte, dann wäre eine selbst gebaute Halterung eventuell einzigste Möglichkeit.
Glaube auch nicht grade das man eine entsprechende Halterung findet.

Nur irgendwie möchte ich beide Möglichkeiten haben.
Würde ja bedeuten ich müsste entweder eine geniale Idee haben oder zwei verschiedene Möglichkeiten um die Kamera zu befestigen. Für das filmen, auf Grund der feinen Mechanik, wäre es wohl besser die Kamera am Körper zu befestigen. Oder lieber das ganze vergessen?

Bei Stummellenker kann man so ne Kugel von Ram Mount nehmen. Da wird eine Befestigungsschraube dann gegen die Kugelbefestigungsschraube getauscht.

Nimm dafür eine action cam.

Die Kugeln vom Ram Mount sind super, da muß halt dann der kurze Verbindungsarm drauf.

Schau mal bei Google was es alles für Befestigungsmöglichkeiten gibt davon

fate_md hat Recht...

Tu Dir selbst einen Gefallen und nutze die DSLR am Motorrad nicht während der Fahrt.
Ich weiß ja nicht was für eine Du hast, aber wenn die flöten gibt, dann geht's ganz schön ins Geld.
Ram-Mount ist zwar ziemlich stabil, aber ob das während der Fahrt ne Kamera mit 1kg oder mehr Gewicht hält... ?

Kauf Dir ne Action Cam... die Dinger sind im Vergleich zur DSLR günstig und winzig.

Wir haben jetzt praktische Erfahrungen mit z.b. der Sony AS200V und der Drift Stealth 2 gemacht.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.. eine Mischung aus beiden wäre meiner Meinung nach perfekt.
Beide sind außerdem mit Stativgewinde ausgestattet... die Drift direkt am Gehäuse und die Sony am Wasserschutzgehäuse.

Von Ram Mount gibt es Kugeln/Halterungen mit Stativgewinde. Da kannst während der Fahrt die Action Cam drauf machen und wenn in der Pause das Mopped als Stativ verwenden willst, machst' einfach die DSLR drauf.
Mit zwei Kugeln, die jeweils an den Kameras verbleiben geht das dann sogar richtig fix.

*Edit:

Zombie... was für eine Kamera ist das?
Auf dem Bild mit der Z, dachte ich erst es wäre eine Drift... ist es aber nicht, oder?

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 18. Juli 2016 um 12:14:14 Uhr:


fate_md hat Recht...

Tu Dir selbst einen Gefallen und nutze die DSLR am Motorrad nicht während der Fahrt.
Ich weiß ja nicht was für eine Du hast, aber wenn die flöten gibt, dann geht's ganz schön ins Geld.
Ram-Mount ist zwar ziemlich stabil, aber ob das während der Fahrt ne Kamera mit 1kg oder mehr Gewicht hält... ?

Kauf Dir ne Action Cam... die Dinger sind im Vergleich zur DSLR günstig und winzig.

Wir haben jetzt praktische Erfahrungen mit z.b. der Sony AS200V und der Drift Stealth 2 gemacht.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.. eine Mischung aus beiden wäre meiner Meinung nach perfekt.
Beide sind außerdem mit Stativgewinde ausgestattet... die Drift direkt am Gehäuse und die Sony am Wasserschutzgehäuse.

Von Ram Mount gibt es Kugeln/Halterungen mit Stativgewinde. Da kannst während der Fahrt die Action Cam drauf machen und wenn in der Pause das Mopped als Stativ verwenden willst, machst' einfach die DSLR drauf.
Mit zwei Kugeln, die jeweils an den Kameras verbleiben geht das dann sogar richtig fix.

*Edit:

Zombie... was für eine Kamera ist das?
Auf dem Bild mit der Z, dachte ich erst es wäre eine Drift... ist es aber nicht, oder?

Naja eine actioncam habe ich ja.
Die dslr ist eine Nikon d5500, aus diesem Jahr.
War halt irgendwie, wieder einmal so eine Idee.
Mal schauen... Ansonsten gibt es für die Fahrt bald eine weitere actioncam oder ähnliches.

Ich hab mal meine Canon Knipse ans Mopped geschraubt. Filmt auch hd. Das Ergebnis war völlig unbrauchbar. Total verwackelt. Am selben Halter, wo meine Drift einwandfreie Aufnahmen gemacht hat.

Zitat:

@jayem schrieb am 18. Juli 2016 um 12:26:51 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 18. Juli 2016 um 12:14:14 Uhr:


fate_md hat Recht...

Tu Dir selbst einen Gefallen und nutze die DSLR am Motorrad nicht während der Fahrt.
Ich weiß ja nicht was für eine Du hast, aber wenn die flöten gibt, dann geht's ganz schön ins Geld.
Ram-Mount ist zwar ziemlich stabil, aber ob das während der Fahrt ne Kamera mit 1kg oder mehr Gewicht hält... ?

Kauf Dir ne Action Cam... die Dinger sind im Vergleich zur DSLR günstig und winzig.

Wir haben jetzt praktische Erfahrungen mit z.b. der Sony AS200V und der Drift Stealth 2 gemacht.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.. eine Mischung aus beiden wäre meiner Meinung nach perfekt.
Beide sind außerdem mit Stativgewinde ausgestattet... die Drift direkt am Gehäuse und die Sony am Wasserschutzgehäuse.

Von Ram Mount gibt es Kugeln/Halterungen mit Stativgewinde. Da kannst während der Fahrt die Action Cam drauf machen und wenn in der Pause das Mopped als Stativ verwenden willst, machst' einfach die DSLR drauf.
Mit zwei Kugeln, die jeweils an den Kameras verbleiben geht das dann sogar richtig fix.

*Edit:

Zombie... was für eine Kamera ist das?
Auf dem Bild mit der Z, dachte ich erst es wäre eine Drift... ist es aber nicht, oder?

Naja eine actioncam habe ich ja.
Die dslr ist eine Nikon d5500, aus diesem Jahr.
War halt irgendwie, wieder einmal so eine Idee.
Mal schauen... Ansonsten gibt es für die Fahrt bald eine weitere actioncam oder ähnliches.

Meiner Meinung nach keine gute Idee.
Eine Spiegelreflexkamera hat viele empfindliche mechanische Komponenten, die starke Vibrationen und Schläge auf Dauer gar nicht mögen.
Für solch einen Einsatz sind die nicht gebaut.
Es gibt spezielle Profigeräte für rauhen Outdoor Einsatz, die sind aber sehr teuer.

Ausserdem solltest Du dann mindestens eine Schutzlinse auf dem Objektiv haben, da sonst Insekten und kleine Steinchen schnell das teure Objektiv zerkratzen können. Zumindest die Antireflexbeschichtung auf dem Objektiv dürfte stark leiden. Das ist diese violette Beschichtung auf der Linse.

Erinnert mich daran, dass ich noch die WASTL-Videos schneiden muss..

Deine Antwort
Ähnliche Themen