Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Da ist dein Kätzchen aber gut durstig. 🙂
Meine V8 mit 279 PS ist um einiges schwerer, denk ich mal, ist aber mit 12 Liter angegeben. Wohl bei konstanten 50 km/h. 😁
Beispielbild, hab gar keins von meinem auf'm Handy.
Du hast schon einen gewissen Faible für englische Autos, was? 🙂
Allerdings waren die beiden Rover in Wahrheit Hondas. Ob der Jag auch deren Langzeitqualitäten an den Tag legt, da warten wir mal ab.😉
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 16. März 2016 um 22:31:29 Uhr:
Ne XJ 300...
Dachte erst an Yamaha... Aber die fünf Räder waren seltsam.
@TDI, gratuliere, cooles Teil, ist zwar keine Yamaha 😁, aber die hast Du ja schon. Um Qualität musst Du Dir da keine großen Gedanken machen. Mein Vater hat seit 20 Jahrenden gleichen bzw das Vorgängermodell und keine Probleme. Ist einfach ein sehr angenehmes Fahren in dem Auto.
Bei der Hebebühne dachte ich mir, je früher die da ist um so früher freut sich mein Rücken
Ähnliche Themen
Ich hoffe nur, es bleibt eine kleine Bastelei...und wird keine grosse.
Aber, das weiss man ja nie. Erst wollte ich wieder einen Rover Diesel,
aber dann habe ich mir gesagt: Einmal im Leben scheisst Du auf Vernunft...😁😁
Passt der überhaupt durchs Dorf durch, wenn Gegenverkehr kommt? 😁
Auf jeden Fall ist der Besuch bei der Verwandtschaft jetzt komfortabler.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 17. März 2016 um 09:55:21 Uhr:
Ich hoffe nur, es bleibt eine kleine Bastelei...und wird keine grosse.
Aber, das weiss man ja nie. Erst wollte ich wieder einen Rover Diesel,
aber dann habe ich mir gesagt: Einmal im Leben scheisst Du auf Vernunft...😁😁
Wenn Du vorhast an dem Auto zu basteln brauchst Du aber eine etwas größere Hebebühne, oder eine große Grube
Da kannst du dich schon mal einlesen:
http://www.motor-talk.de/blogs/auch-trottel-koennen-richtig-liegen
😛
Für die Grube beim TDIBIKER braucht man zunächst mal einen Presslufthammer. Das ist auf einem Berg und der Humus hat 2 - 5cm, danach ist massiver Kalkstein. 😉
Hebebühne müsste freilufttauglich sein. Keine perfekten Voraussetzungen für einen Jag. Aber der TDIBIKER ist da findig...😉