Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@Mc_Garfield schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:55:04 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=d5wyeiAntoUZitat:
@fate_md schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:28:23 Uhr:
Oder bittet Bosch & co es freizuschalten. Bremse im ABS Regelbereich = Warnblinker an. Bei Autos mittlerweile sehr häufig anzutreffen, entweder per Warnblinker oder per blinkender dritter Bremsleuchte.
Also macht das BMW auch schon ;-)
Danke @ Garfield
Dann probieren wir's mal anders, ich glaub ich mach mal nen Thread auf 😉
Ähnliche Themen
Die Frage dürfte bei diesem ThemenBereich sein:
wieviel ist eigentlich legal?
die neusten Audi (denke A6) blinken hinten mit Lauflicht nach außen...
was ist gut
was ist schlecht
was lenkt ab
was nervt
Hallo,
das Problem mit dem vergessen des Blinkerrückstellen habe ich folgendermaßen gelöst.
Der Blinkerimpuls wird elektronisch aufbereitet und mittels Funk in meinen Helm übertragen.
D.H. ich höre den Blinker - so wie beim Auto - deutlich als klicken.
Als Übertragung habe ich ein Bluetooth-Sendemodul (19€) genommen, der Empfänger ist ein SENA-SMH10R Headset.
Dabei ist die Rangfolge des Klick-Signals am niedrigsten. Navi oder Gesprächspartner haben Vorrang.
Wenn Interesse besteht kann ich auch Fotos oder Schaltpläne veröffentlichen.
Gruss Donald
Ich persönlich hab mir das einfach von Anfang an ordentlich angewöhnt, so macht man es automatisch richtig. Ist dann wie mit dem laufen, da verläuft man sich ja auch nicht und versucht doppelt den rechten Fuß zu nehmen, wenn der dran war.
Das ganze ist eine Sache von Disziplin. Wenn man natürlich immer erst nachdenken muss, ob ich nun beim Abbiegen oder Spurwechseln den Blinker nutzen möchte, wird das nichts werden.
Ich ertappe mich persönlich sogar dabei, beim Autofahren dieses anzuwenden und da wünsche ich mir die automatische regelung öfters weg, weil sie nervt.
auch beim Motorrad kann es Situationen geben, wo das automatische Abschalten blöd sein kann.
Das wäre ein Feature, auf was ich persönlich gerne verzichten kann ;-)
Da ich sowieso immer im Rückspiegel schaue, was die Leute hinter mir tun,
sehe ich idR die Hand des Kollegen, der das Blinkerzeichen macht, recht schnell.
Kennt ihr ja alle, nicht? Ausgestreckte Hand, und Daumen und 4 Finger bewegen sich rhytmisch aufeinander zu
und entfernen sich wieder.
Ansonsten, nette Bastelei, DD. Daumen dafür!
Ist die Annahme richtig, dass ausgeblichene eloxierte Teile, nicht mehr farblich aufzufrischen sind?
Japs, Eloxat ist ja nur ne hauchdünne Schicht auf Alu, da kannst nichts mehr retten wenn sie mal unansehlich ist.
Dachte ich mir schon. Sei es drum. Danke für die Antworten.
Ich habe so weit alles fertig. Rein technisch alles fit wieder, es sind nur noch rein ästhetische Mängel über.
Ich habe eine China Verkleidung benutzt. Das Motorrad war wirtschaftlich am Ende und wurde als Totalschaden abgeschrieben. Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Qualität und Passgenauigkeit. Ich habe zum Glück eine zweite RN09 im Originalzustand. Diese hier werde ich vielleicht nur auf der Renne verwenden. Mangels ABE bin ich mir nicht sicher ob ich damit im Raum der StVO rumgurken sollte.