Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@fate_md schrieb am 2. Juni 2015 um 19:57:46 Uhr:
Was ist ein hahnenfuß?
Das da ...
Danke. In der Form noch nie gesehen. Als Schlüssel hätte ich es jetzt "Bremsleitungsschlüssel" genannt.
Mit den von mir gezeigten "Hahnenfüssen" dürfte auf jeden Fall das eingestellte Drehmoment nicht stimmen, da sich der Drehpunkt verlagert.
Laut Werkstattanleitungen allerdings nur begrenzt, wenn man ihm im 90° Winkel stellt.
Ähnliche Themen
Das könnte ungefähr stimmen. Der Effekt dürfte umso kleiner werden, je länger der Griff im Verhältnis zur Hahnenfusslänge ist.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 2. Juni 2015 um 20:44:03 Uhr:
Was hält dich ab, einen kleinen Maulschlüssel zu verwenden?
Sagen wir es mal so, ich bin Bewegungslegasteniker.
Bzw. habe ich zwei linke Hände.
Naja, ich kann Kraft ziemlich gut binär einschätzen.
Daher versuche ich so viel wie möglich (was wichtig ist) halbwegs nach Drehmoment festzuziehen.
Hahnenfüsse sind eine recht simple Methode unzugängliche Stellen wie z.B. eine Überwurfmutter an der Bremsleitung/Bremsschlauch festzuziehen.
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 2. Juni 2015 um 19:50:33 Uhr:
Ja, blödes Beispiel.
Bei Leitungen ist das nicht so einfach.
Entweder steh ich grad auf der Leitung oder mir fällt wirklich keine einzige Stelle ein wo ich das Ding brauchen würde. Bremsschläuche werden mit Hohlschrauben befestigt, da komm ich mit ner Nuß drauf. Züge zieh ich mit der Hand an, die sind nicht so sensibel.
Wo könnte man das Ding noch brauchen?
Zitat:
@DerZombie schrieb am 2. Juni 2015 um 20:51:47 Uhr:
Entweder steh ich grad auf der Leitung oder mir fällt wirklich keine einzige Stelle ein wo ich das Ding brauchen würde. Bremsschläuche werden mit Hohlschrauben befestigt, da komm ich mit ner Nuß drauf. Züge zieh ich mit der Hand an, die sind nicht so sensibel.
Wo könnte man das Ding noch brauchen?
Die Bremsleitungen von meiner Nuckelpinne haben keine Hohlschrauben in diesem Sinne, bei denen ist dieSchraube mechanisch mit dem Schlauch verbunden. Oder sie ist mit einer Überwurfmutter befestigt.
Da kommt man nur mit einem offenen Ringschlüssel oder einem Maulschlüssel ran.
Das ist bei vielen Autos so, bei Motorrädern tatsächlich eher selten.
Naja, meist hast Du auf dem Entlüftungs_Nippel ja noch den Schlauch.
Daher der Maulschlüssel. Nur, das Dremoment bei Entlüftungsnippeln ist minimal, da braucht es eher Gefühl, oder einen ganz sensiblen kleinen Dremo...
Auf den Entlüftungsnüppel stecke ich zuerst den Ringschlüssel, dann den Schlauch, das vereinfacht die Sache.
Auf die Idee, da nen Drehmomentschlüssel anzusetzen, wäre ich aber nie gekommen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden die Nüppel mit 8 oder 15Nm angezogen. So einen Drehmomentschlüssel hat doch fast niemand. Außerdem wird bei so nem kleinen Drehmoment der Messfehler durch die Hahnenfussschlüssel schon recht groß.
Dafür gibt es Drehmomentschlüssel mit Aufnahme für nen Maulschlüssel.
Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass das Beispiel beschissen war? 😁
Bei manchen Alfas z.B. werden die Bremsleitungen mit 40nm festgezogen. Kann man aus dem Handgelenk zwar mit einem Maulschlüssel machen, aber das gefällt weder der Schraube, noch dem Handgelenk.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 2. Juni 2015 um 19:59:56 Uhr:
Und denk dran: Nach fest kommt kaputt.
Nach gaaaaaanz fest kommt gaaaaaaaanz looooose (und viel Arbeit). 🙂
Gerade neuen Reifen bestellt. Eigentlich wollte ich ja den Z 8 Interact nehmen, diesmal...dann war der 25 Euro teurer als der Z6.
Da habe ich doch wieder den Z6 genommen. Es ist wie verhext-ich kann einfach nicht über meinen Schatten springen...😁
Sooooo.
Schaumstoff der Sitzbank wurde noch glatt geschliffen und den Bezug
habe ich heute auch wieder drauf gemacht. Schei..... Arbeit alleine.
Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Jetzt muss es nur noch Frauchen gefallen und auch was bringen. 🙂