Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Mein Vater schwärmt immer von seinem Mielemopped, mit dem der Anfang der 60er Niedersachsen unsicher gemacht hat.
Heute sind motorisierte Zweiräder - insbesondere meins - Teufelswerk 😉
Sieht spannend aus. Hab ich aber noch nie irgendwo live gesehen.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. März 2015 um 19:42:54 Uhr:
Aufpolieren ? 😰😕🙄Du solltest Dir das Foto nochmal genauer anschauen...😉
Bissl Elsterglanz und das Ding ist wie neu. 🙂😁
Bislang bin ich noch "Bewerber" Mir wurde das Motorrad auf einer internen Plattform angeboten, bzw. man hat mich um Rat gefragt, der Nachbar wollte ihm 150 Euro geben, ob das okay wäre. Da habe ich mal kurz verdoppelt. 🙄
Ich hatte noch eine schnelle Bastelei, eigentlich wollte ich meine 3. Enduro, die Pegaso heute abend fertig und in die Garage stellen, waren nur noch Verkleidungsteile zu montieren.
Jetzt wird sie aber noch ein paar Tage stehen:
Punto flame hatte mich auf den Gedanken gebracht, noch auf die Schnelle die Gabelholme meiner Pegaso zu ziehen und auch neues Öl einzufüllen, so lange die noch auf meiner Bühne steht. Die haben keine Ablaufschrauben, also muss man sie ausbauen und umdrehen. Verkleidung war ja noch ab, dann ist das eine Affäre von 5 Minuten.
Kotflügel abschrauben, Bremssattel runter, Rad raus, Klemmschrauben öffnen, Holme ziehen (Verschlußkappen vorher lösen). Das mit dem Öl hätte ich mir sparen können. Was da raus kam, war offensichtlich nagelneu.
Aber die Arbeit war dennoch sinnvoll, denn beim Ausbauen habe ich ein rastendes Lenkkopflager festgestellt. Wobei "rastend" noch untertrieben ist. Das untere Lager nebst Schale ist schlicht Schrott, ich habe es gerade rausgeklopft.
Sowas kann richtig böse ausgehen. Jetzt sind neue Lager bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. März 2015 um 19:42:54 Uhr:
Aufpolieren ? 😰😕🙄Du solltest Dir das Foto nochmal genauer anschauen...😉
Aufpolieren, kleine Bastelei...lieber unter- als übertreiben.
Das kriegst Du sicher super wieder hin.
Vielleicht hast Du ja noch etwas von dem schwarzen Glanzlack übrig...😉
Bremse ist überholt, neue Sinter sind drauf und leitung von Melvin kommt die nächsten tage mal.
Polisport maske und Handprotis kommen auch nächste woche.
Dann muss erstmal ruhe sein bis die Ape weg is und ne Arrow komplettanlage kommt 😁
Mfg Felix
Ps: Fotos folgen morgen
So ... mal ne kleine Bastelei....
K75RT elektrisches Windschild
nach Sturz beide Arme gebrochen!
blos a bissl a Eisn!
Alex
PS drecks Gussglump! - oder kann das wer Schweißn hartlöten zusammendengeln!
Hallo Alex, das sieht mehr nach Alu-Druckguss aus.
Liesse sich evt. schweissen in einem Fachbetrieb.
Zuhause könntest Du es mit Kaltmetall kleben, wenn Du ordentlich Material aufträgst - sofern das dann nicht störend ist.
Aber Du hast das ja schon mit Ersatzteilen repariert, wie man sieht.
ja- Jo - hab nen Freund der hilft mir bei der Besorgung!
Alu denke ich nicht- dafür ist es viel zu schwer!aber die Kontaktfläche mit gerade mal 3mm²
und zuviel auftrag geht nicht- schau dir die Bilder im eingebauten Zustand an!
..... ansonsten:
Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke hier.
EINEN SCHEISS WERDE ICH TUN!
GEIL!
Sind die Teile so teuer, dass es sich überhaupt lohnt, über ne Reparatur nachzudenken?
Man kann den Guss schon schweißen. Wenn man wirklich schweißen kann. Ist nicht ganz so trivial.
Ich habe das nie vernünftig hinbekommen.
Das sieht mir aber schon sehr dünn aus. Wenn das halten soll, wird man da wahrscheinlich noch etwas Material zur Verstärkung auftragen.
Die Bohrung muss ja auch wieder rund werden. Die muss dann auch noch ausgeschliffen werden.
Glaube nicht, dass sich der Aufwand lohnt.
2 mal 28,16 Euro...
und wie gesagt das muss dann schon wer sein der sich spielt!
das gute- es gibt die Teile...
und das ohne Probleme!
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 27. März 2015 um 23:47:36 Uhr:
Aufpolieren, kleine Bastelei...lieber unter- als übertreiben.Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. März 2015 um 19:42:54 Uhr:
Aufpolieren ? 😰😕🙄Du solltest Dir das Foto nochmal genauer anschauen...😉
Das kriegst Du sicher super wieder hin.
Vielleicht hast Du ja noch etwas von dem schwarzen Glanzlack übrig...😉
Schwarzen Lack habe ich noch. Jetzt muss ich aber erst den Tank von Enduro Nr. 2, einer NX 650 Dominator, in Florida - Blau lackieren. Heute ist sonniges Wetter, da passt das.
Der Typ, der die Miele verkaufen will, hat sich jetzt ans Miele - Museum gewandt. Der will das finanzielle Optimum erzielen, verständlich. Ob ich dann mitziehe, ist eine andere Frage. Mal sehen. Eigentlich fange ich mit so einem Uralt - Schlegel nichts an. Es wäre rein der Spaß an der Restauration.
Aber mein Programm sieht noch so aus
1. Aprilia Pegaso (Enduro Nr. 3 teilzerlegt) mit neuen Lenkkopflagern versehen und zusammenbauen.
2. Honda CBR 125 RR (teilzerlegt) Verkleidungsteile reparieren, schwarz lacken und zusammenbauen.
3. Kawasaki ZX9R mit neuem Rahmen komplett neu aufbauen
4. Kawasaki ZRX 1100 neue Lenkkopflager und TÜV
5. Kawasaki ZZR 1100 gereinigten Vergaser wieder ein- und Motorrad zusammenbauen
6. Honda NX 650 Dominator (Enduro Nr. 2; derzeit "rolling chassis"😉 wieder neu aufbauen.
Fahrbereit von meinen Bikes sind derzeit nur BMW K 1100 LT, Honda CBR 1000 F und eine NX 650 Dominator (Nummer 1)
Am Mercedes SLK, den ich meiner Tochter geschenkt habe, hat jemand das Frontgitter geklaut, da muss ein neues AMG-Wabengitter rein, an meinem SLK muss ich die Sommerreifen aufziehen, der Garten am vermieteten Haus wird umgestaltet, ein Balkon angebaut und die Heizung komplett erneuert.
Die neuen Gesetze in Bezug auf erneuerbare Energien machen das nicht unproblematisch und vor allem teuer.
Also jede Menge Arbeit.
Wieso sitze ich eigentlich noch am PC.....😕🙄