Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Guter Tipp, Zombie.
Man kann den Zossen aber auch andersrum aufzäumen: Einfach gucken, was man geil findet, das kaufen und dranbauen,
und dann gezwungenermassen auch neue Züge dranmachen, falls die alten nicht passen. Dann gibt's gleich auch Stahlflexe...sonst bleibt man doch sehr eingeschränkt. (Ich persönlich mag bei Lenkern breit, aber auch hoch).
Bei so 'nem gedrillten T-lenker passen die O-Züge garantiert nicht, wenn man so etwas mag...😉
Kupplung ist auch kein Problem. Bei dem ganzen Kabelsalat hört der Spass dann meist auf. Aber zum Glück ist bei
der Elektrik oft noch viel Luft: Kabelbinder ab und gut.
Der Zombie liest vermutlich auch Bedienungsanleitungen...
Japs............zumindest überflieg ich sie.............RTFM ist oftmals nicht die dümmste Idee.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 14. Februar 2015 um 14:49:42 Uhr:
Japs............zumindest überflieg ich sie.............RTFM ist oftmals nicht die dümmste Idee.
RTFM ist meistens sogar noch besser, als "mal jemand fragen, der Ahnung davon hat" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerZombie schrieb am 14. Februar 2015 um 14:22:31 Uhr:
Geh doch bitte einfach mal auf die HP von LSL und schau in deren ABEs rein, wie schon mal erwähnt. Da steht drin ob neue Züge/ Leitungen sein müssen oder nicht. So einfach geht das. Oder geh in ein GS Forum und schau mal was dort so verbaut wurde.Alleine durch die Breite und ranhalten lässt sich nicht sagen ob Züge noch passen werden, da die Lenker ja anders geformt sind.
Warum macht ihr einfache Sachen immer so schwer und fangt das raten und vermuten an, wenn man nur mal etwas nachschauen/ nachlesen müßte.
Klar aber wenn man nicht wirklich weiß wo man suchen soll (so ganz am Anfang) dann ist es erstmal "schwer" den Ort des anfangs zu finden.
Anders kann man aber auch sagen das man selber suchen sollte.
Dann trage ich aber nicht mehr hier im Forum bei, da ich ja alle Informationen ausserhalb eines Forums in dem ich angemeldet bin, gefunden hätte. Deshalb glaube ich macht man das so.
Aber danke für den Tipp ich schaue mal nach.
Für den Anfang kannst Du den Lenker auch einfach verdrehen...das ändert auch deine Sitzhaltung.
Einen breiteren Lenker kannst Du simulieren, indem du Die Handflachen beim fahren ganz nach aussen schiebst,
sodas du das Gas nur mit Daumen und Zeigefinger regelst. Gefällt Dir das? Dann ist ein breiter, tiefer Lenker das deine. Sonst nicht.
Rausgefunden habe ich, das es ganz toll wäre, wenn der Lenker etwas breiter und niedriger als der jetzige wäre.
Also kann gerne ein anderer lenker her.
Das gleiche Thema hatten wir vor kurzem in nem anderen Forum, nein ein Forum dient definitiv nicht dazu, jede noch so kleine Frage zu beantworten, die man mittels Hirn und 5 Min. Googlesuche selbst beantworten kann.
In der heutigen Zeit ist jeder zu faul auch nur mal kurz zu suchen nach den leichtesten Dingen. Was hättet ihr vor 15 Jahren gemacht?? Verhungert und zu Fuß gegangen??
Ein Forum besteht aus Geben und Nehmen und auch etwas Eigeninitiative und gegebene Tipps umzusetzen.
Die Darstellung ist jetzt allgemein gehalten und nicht in allen Punkten auf dich gemünzt, also nicht persönlich nehmen.
Mein Tipp bzgl. LSL kam aber auch schon in meinem ersten Post zu diesem Thema, da muß man sich halt auch mal Mühe geben und seinen "Arsch" selbst auf die Seite begeben und gucken. Keiner kann dir hier sagen welche Lenker alle ohne Anpassung gehen. Deswegen gibts ja Hersteller Seiten die das wissen. Oder erwartest jetzt auch noch das wir für dich nachschauen gehen??
Zitat:
@DerZombie schrieb am 14. Februar 2015 um 15:54:14 Uhr:
Das gleiche Thema hatten wir vor kurzem in nem anderen Forum, nein ein Forum dient definitiv nicht dazu, jede noch so kleine Frage zu beantworten, die man mittels Hirn und 5 Min. Googlesuche selbst beantworten kann.In der heutigen Zeit ist jeder zu faul auch nur mal kurz zu suchen nach den leichtesten Dingen. Was hättet ihr vor 15 Jahren gemacht?? Verhungert und zu Fuß gegangen??
Ein Forum besteht aus Geben und Nehmen und auch etwas Eigeninitiative und gegebene Tipps umzusetzen.
Die Darstellung ist jetzt allgemein gehalten und nicht in allen Punkten auf dich gemünzt, also nicht persönlich nehmen.
Mein Tipp bzgl. LSL kam aber auch schon in meinem ersten Post zu diesem Thema, da muß man sich halt auch mal Mühe geben und seinen "Arsch" selbst auf die Seite begeben und gucken. Keiner kann dir hier sagen welche Lenker alle ohne Anpassung gehen. Deswegen gibts ja Hersteller Seiten die das wissen. Oder erwartest jetzt auch noch das wir für dich nachschauen gehen??
Keine Sorge, persönlich nehme ich deine Posts nicht 😉
Ich sehe es eher nüchtern also mache ich mir keinen großen Kopf darum wie man mich sieht.
Ich lerne ja noch.
Fragen kostet ja nichts, denke ich.
Um hier aber wirklich was beitragen( geben und nehmen) zu können, muss man natürlich auch schon über
Wissen in gewissen Bereichen verfügen. Ansonsten kann man nur versuchen etwas zu gewissen Themen bei zu tragen. Kann man halt aus verschiedenen sichten sehen. Aber hast ja gewissermaßen auch recht.
Egal wie dem auch sei. Meine nächste Frage kommt bestimmt 😉
Und damit ich was dann hier beitragen kann, gibt es mal Fotos vom neuen lenker. Aber erst später oder morgen. Mal schauen.
Nachschauen braucht ihr nicht extra. Das werde ich wohl schaffen 😉
Fragen sind ja auch gerne gesehen aber etwas Eigeninitiative zeigen macht den Beantwortern (bzw. mir zumindest) mehr Spaß beim Helfen.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 14. Februar 2015 um 18:31:34 Uhr:
Fragen sind ja auch gerne gesehen aber etwas Eigeninitiative zeigen macht den Beantwortern (bzw. mir zumindest) mehr Spaß beim Helfen.
Verstehe ich, da sieht man dann halt das die gegebenen Infos, ich sag mal, Früchte tragen
(Kann man das so sagen?).
Habe jetzt einen lenker von LSL. Da muss ich jetzt nicht extra andere Leitungen kaufen.
Denke aber das ich erst morgen dazu komme es einzubauen, außer ich bekomme es noch im Kopf 😁
Lass dir Zeit, bau in Ruhe um und mach dir keinen Streß.
Willst die alten Griffe weiterverwenden ist Druckluft dein Freund, ansonsten Bremsenreiniger (gibt zahlreiche Videos dazu, ist manchmal efektiver was zu sehen) und mein Tipp bzgl. Löcher bohren im Lenker. Schleif die Nippel der Schalter weg und leg die Schalter mit 1 oder 2 Lagen Panzertape am Lenker unter, dann brauchst nicht bohren.
Also die alten Griffe wollte ich erstmal gerne weiter verwenden.
Na Bremsebräuchte habe ich gestern schon 5x 750ml mitgenommen. Sollte reichen 😁
Druckluft habe ich hier leider nicht zur Verfügung.
aber panzertape habe ich genug hier.
Wegen der Griffe und brems-/kupplunghebel, dachte ich mir, schaue ich auf der Messe nächsten Monat in Dortmund mal nach.
Oder warte auf ein Angebot wo man nicht gleich 99 Euro für
einen Bremshebel/kupplunghebel ausgeben muss.
Die von LSL sahen ja im Geschäft schon ganz gut aus. Aber gibt ja noch einige andere Hersteller.
Billiger wie Vtrec von BS Motoparts geht nicht mit Prüfzeichen, da kosten dich beide Hebelchen 100,-.
Hab sie auch drauf und fühlen sich gut an und passen perfekt.............wie sie sich fahren kann ich erst im April sagen.
Ok ich schau mal bei dem Hersteller nach.
Der Preis ist ja deutlich vertretbarer als der von LSL.
Hört sich schon mal gut an (was den Preis angeht).