Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Ich sag ja, die 390er ist zu klein. Die 690er ist perfekt.
Für ein Trackbike ist die 900er auch ein bischen zu schwer. Aber für den Einstieg wirds gehen. Ich bin mal eine 94er gefahren, die war sehr störrisch.
Ich sag ja, die 390er ist zu klein. Die 690er ist perfekt.
Für ein Trackbike ist die 900er auch ein bischen zu schwer. Aber für den Einstieg wirds gehen. Ich bin mal eine 94er gefahren, die war sehr störrisch.
Ich sag ja, die 390er ist zu klein. Die 690er ist perfekt.
Für ein Trackbike ist die 900er auch ein bischen zu schwer. Aber für den Einstieg wirds gehen. Ich bin mal eine 94er gefahren, die war sehr störrisch.
Hey super. 5fach-Post mit einmal beim Posten Connection lost...
Ähnliche Themen
Hättest 50€ in den Server schmeissen sollen😁
Zitat:
moppedsammler
Ist eine 98er US - ZX9R Ninja ZX900C.
Schlüssel ja, CoT nein.
Die Tiefgarage wird entrümpelt und ich soll den Esel abholen.
Wie jetzt - umsonst? Na dass' ja mal ein Schnäppchen.
Ich hätte da noch einen Stellplatz frei...😉
Was ist CoT?
Zur 390: Vorführer 1500 Km, soll 4100 kosten, krieg ich für
3200 + XL 350 R. Bin noch unentschieden.
Frau will lieber ne Harley mit Komfortsitzbank....
Und womit willste dann in den Wald?
Die XL abgeben? Für den kleinen Kurvenhüpfer plus viel Geld? Näää...
Die Stimme der Vernunft...hast recht!
Vor allen Dingen: Die KTM ist ja ganz gut, geht gut, bremst gut, ist klein und handlich,
leicht zu verladen, verbraucht so viel wie 'ne 125er. Aber Begeisterung kam da nicht auf.
OK, gegen das Orange kann man ja mit einem Eimer Mattschwarz wüten.
Das "Auspuffgeräusch" ist nicht unangenehm, aber rockt auch überhaupt nicht.
Sie hat keine wirklichen Schwächen, die Kleine. Aber so'n richtiges "haben will"
ist da nicht aufgekommen. Ich war froh, als ich anschliessend wieder auf der Bulldog sass.
Nach dem Motto: Endlich wieder ein richtiges Motorrad 😉
Obwohl, in meinen Bergen ist die KTM vermutlich das schnellere Gefährt.
Ich habe bei KTM immer das Gefühl:" Ist nur ein (ziemlich geniales) Spielzeug."
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 10. Februar 2015 um 20:19:56 Uhr:
Was ist CoT?
Certificate of Title.
Ne Art Kfz-Brief.
Ohne den ist der Schraubenhaufen eigentlich wertlos.
Ein paar Euro geb ich trotzdem. Mir gefällt der Eimer.
Da kann vielleicht jemand weiterhelfen. Wie ist das mit historischen Production Rennen?
Darf man da ohne Brief mitfahren? Ich vermute mal, nicht...
Ich schau mal ins Netz.
Ohne Brief nix Strassenverkehr. Ausnahmslos.
Gerade mal geguckt: Die Motorrad Classic auf dem Sachsenring ist für Oldtimer bis Moppeds der 80er Jahre.
Da ist eine 9er Ninja zu neu, nehme ich an. Also, weder Rennen, noch Strassenverkehr.
Bleibt Sumatra...
Edith: Ist doch wirklich zu ärgerlich, dass so ein schönes Mopped nicht mehr fahren darf.
Hier ist mal das Einschreibe-Formular für eine "Demonstration" (kein Rennen) bei der Coupe Moto Légènde am 31 Mai in Dijon. Aber selbst da müsste es älter sein, entweder einen Brief haben oder eine belegte Geschichte als Rennmaschine....
http://www.coupes-moto-legende.fr/.../...nscr-demo-circuit-anglais.pdf
Kann man sich die Papiere nicht besorgen?
Das Mopped wird ja irgendwann mal Papiere gehabt haben.
Hier bekomme ich ja auch nen neuen Brief ausgestellt.
Fragt sich nur, ob das Mopped den Aufwand und die Kosten noch wert ist. Kann ich schlecht einschätzen.
Also wenn möglich würde ich dafür die Papiere neu ausstellen lassen. Müsste doch eigentlich gehen oder?
Ok wird nicht so günstig aber wenn es sich lohnt würde ich das machen.
So schaut sie doch gut aus, wie ich finde.
____________________________________________________________________________________
Heute mal beim TÜV wegen der Spiegel gewesen.
Eine Nummer haben die nicht.
Er sagt aber es sei ok wenn die spiegelfläche ausreichend ist.
Ich behaupte ja und somit steht dem Anbau nichts im Wege.
Wie war es noch mal mit den lebkerendenblinker?
Also wenn ich keine vorgebohrten Löcher im Lenker habe, kann ich da einfach welche reinbohren?
Hast du den originalen Lenker drauf oder nen Zubehör Lenker??
Bei Zubehör stehts in der ABE wo, wieviel und wie groß die Löcher gebohrt werden dürfen.
Bei original keine Ahnung