Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Ich kann auch ne 8.8 nehmen, wenn die geht. 😁
Ähnliche Themen
Wenn du die irgendwo draußen verwendest würde ich vielleicht gleich ne Schraube der Klasse A2-70 nehmen, die ist auch noch recht fest und rostfrei.
Ansonsten lieber ne 10.9er als ne 8.8er, die vergnaddeln immernoch recht schnell find ich.
Nimm irgendeine. Was schlechteres als deine 4.6 findest du nur, wenn du die aus Holz schnitzt. Normal ist 8.8. Hält halt mehr aus.
Weil sie billig ist, hat Kawasaki ne 4.6 Schraube genommen. Sowas ist halt schnell vergnaddelt und kostet original von Kawa sicher ein Vermögen.
Google doch mal obs bei dir in der Nähe einen richtigen "Schraubenladen" gibt. Die haben garantiert die, die du brauchst und haben möchtest und du musst tatsächlich auch nur diese eine kaufen und keine Box mit 25 Stück von der Sorte. Achja und billiger ist es in der Regel auch.
EDIT: Verbindungselemente könnte dein Stichwort sein.