Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Mein Moped hat keinen Rost^^

Geh später in die Garage und versuche die oben angesprochenen Punkte, geb dann Rückmeldung.

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


warum ist der Seitenständer egal?
Naja weil ALLE Motorräder auch auf dem Seitenständer stehend anspringen??? Erst beim Gangeinlegen gehen sie dann idR aus oder der Ständer klappt ein.

man sieht dass du nicht weitergelesen hast!

und es gibt auch Motorräder (wie zum Beispiel meine 16V!!!) die NICHT anspringen - weil die Pumpe nicht anläuft wenn der Ständer draußen ist!

wenn aber der Getriebeschalter defekt ist- ? dann und das hab ich geschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von zaME


Mein Moped hat keinen Rost^^

Dann eben Oxydation an den Massekontakten 😁

Kann man an Pumpe/Relais was falschrum polen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Naja weil ALLE Motorräder auch auf dem Seitenständer stehend anspringen??? Erst beim Gangeinlegen gehen sie dann idR aus oder der Ständer klappt ein.

man sieht dass du nicht weitergelesen hast!

und es gibt auch Motorräder (wie zum Beispiel meine 16V!!!) die NICHT anspringen - weil die Pumpe nicht anläuft wenn der Ständer draußen ist!

wenn aber der Getriebeschalter defekt ist- ? dann und das hab ich geschrieben!

Also ich gehe bei der Fehlersuche nicht von Ausnahmen aus sondern von den Regelfällen und da ist es nun mal so wie ich schrieb.

Zitat:

Original geschrieben von zaME


Mein Moped hat keinen Rost^^

Geh später in die Garage und versuche die oben angesprochenen Punkte, geb dann Rückmeldung.

Einmal direkt vom Minuspol zum Pumpenkörper überbrücken, dann läuft sie oder es war nicht die Masse.

das nicht ABER man kann die STecker zum teil nach hinten "durchdrücken"....

Wenn das Relais schaltet, wenn du es in ausgebautem Zustand mit 12V beaufschlagst und in eingebautem Zustand nicht, dann wirds garnicht erst angesteuert. Wenn du nen Schaltplan hast, dann ist ja ersichtlich, ob da zwischen Relais und Batterie noch etwas (vermutlich Zündschloß, Steuergerät, Seitenständerschalter oder was auch immer) zwischen ist. Da hilft nur Stück für Stück prüfen.
Ich vermute, wenn du nen Gang drin hast und den Seitenständer draußen, dann dreht auch der Anlasser nicht. Wenn das so ist, kannst du dir Leerlaufschalter und Seitenständer schonmal sparen bei der Fehlersuche. Die sind dann ok. Anlasser und Spritpumpe werden da sicher nicht als separate Stromkreise drüber geführt. Das Läuft auch über irgend ein Relais oder Steuergerät.

Da ich den Stromlaufplan von dem Hobel aber nicht weiter kenne, kann ich da nicht ohne weiteres weiterhelfen.

@zaME:

Die Benzinpumpe ist anscheinend gar nicht im Starter System eingebunden. Das Benzinpumpen-Relais wird direkt vom ECM-Modul angesteuert. Wahrscheinlich ist die Verbindung zum ECM unterbrochen. Oder das ECM ist defekt.
Habe Dir einen Link zum Werkstatthandbuch per PN geschickt. Ich hoffe das Baujahr und der Typ stimmt.

Jep, Zündschloss oder Steuergerät. Beides blöd. Zündschloss blöder.

Danke für die Hinweise,

Zwischenstand: Überbrücken hilft nichts, ich werde jetzt mal an die Punkte vom Vulkanisator durchschauen.

Also, Masse ist Ok. Wofür war ECM nochmal die ABKzg??

Ich habe gerade meine Lucas-Bremse brutal mit Fett und Rostlöser
bearbeitet. Hätte ich mich vorher nicht getraut...Bilanz: Rad läuft etwas leichter als vorher,
aber schleift immer noch.

ECM: Electronic Countermeasure

http://en.m.wikipedia.org/wiki/Electronic_countermeasure

Ich überleg nur gerade, wofür man das an ner Gixxer braucht. Hilft das gegen Blitzer?

Electronic Control Module
Also Steuergerät. Regelt alles mögliche in einem Fahrzeug, auch so Dinge wie die Benzinpumpe, Tacho, Drehzahlmesser, etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerger%C3%A4t
Gerne verwechselt mit CDI Steuereinheit (Capacitor Discharge Ignition), welche nur für die Kondensator-Zündung zuständig ist.

Ich hatte heute nur ne kleine Bastelei am PC. Den Trojaner "Agent" gefunden - nachdem mein Ex-Antivir meinte, es sei 50v. Chr zuletzt aktualisiert worden.

Ich bin gespannt, welche der in den letzten Wochen mit dieser Kiste lediglich 6 aufgesuchten Webseiten das verzapft hat...

*weiter rumsuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen