Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
Ähnliche Themen
14425 Antworten
weil der Grat oft fälschlicherweiße gemessen wird oder du einfach die Minmal stärke - stichwort Riefen -nicht erfasst!
im übelsten fall ziehst du die Schieblehre raus und verbreiterst das Maß und freust dich - NEUWERTIG!
Aber viele Schieblehren (sicher nicht alle) haben eine Aussparung wo dann der Grat nix ausmacht.
Klar kann man damit nicht die tiefste Riefe messen aber die gesammte Reibfläche lässt sich gut messen.
Ich mach mal ein Foto
ja.. mach mal - dann sieht man auch dass man die Schieblehre nicht abziehen darf...
die Nut (um die max stelle nicht zu messen) ist ja hinten - viele Amateure halten es dann im 90° winkel drauf!
Das hatten wir hier schon mal, auch mit Foto, das weiss sogar ich noch. Raus kam am Ende dass Schiebelehren mit Aussparung sehr wohl zum Messen von Bremsscheiben geeignet sind.
ja... mach mal und mach ein Foto davon .. normalereweise ist sie das eben NICHT!
Wenn der Nutzer zu blöd ist, kann das Werkzeug ja nichts dafür.
Die Messfläche eines Messschiebers (so heissen die richtig) ist zu gross. Eine Messschraube ist geeigneter und genauer.
sie gesagt ne Grobe Richtung GERNE - aber Präzission ist anders!
du messt einen gewissen bereich mehr nicht!
für mich ist das jetzt durch - wer meint- gerne - einmal mit der Lehre reinhalten und den Spalt also 90° zur Bremsscheibe ein Bild und dann lachen wir!
Ich sehe da - richtige Bedienung vorausgesetzt - keinen Grund zum lachen.
warum gibt es dann ein anderes Werkzeug das dazu empfohlen wird?
klar kann man acuh mit einem Schraubenzieher nen Nagel in die Wandklopfen....
ALEX
PS - KLAR kann man es auch so machen - aber dann ist es halt Scheisse....
Naja, das ist auch eine Frage in welche Präzisionsrichtung gemessen wird. Bei einer dünnen Motorradscheibe ist die "Toleranz" eine andere als die Verschleissgrenze bei einer dicken, belüfteten Pkw Bremsscheibe.
Viele Wege führen nach Rom. Ich denke es gibt mehr Leute die eine Mikrometer Schraube nicht richtig bedienen können als Messfehler im relevanten maß durch Nutzung von Messschiebern.
Wie auch immer, ich habe noch nie einen Mikrometerschraube in die Hand genommen
Entweder Bügelmeßschraube oder Mikrometer
Aber ich würde sie auch nur mit Meßschieber messen sofern ich sehe das ich richtig rankomme und er sauber anliegt. Komme ich dann in den Bereich wo es kritisch wird kann man immer noch ne zweite Messung mit der Bügelmeßschraube machen.
Macht euch das Leben nicht schwer.
Messchieber mit Aussparung reicht.
Da ist normalerweise genug Sicherheit
vorhanden...
Die Deutschen...Ts...aber bleibt mal wie ihr seid.
Schön dass es es euch gibt!