Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Was hab ich gemacht?
Mhm, jetzt sag schon: Die Riefentiefe ausgelotet? Geschaut ob die Scheibe einen Schlag hat?

Ich hab die Bremsklötze blau angemalt.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Mhm, jetzt sag schon: Die Riefentiefe ausgelotet? Geschaut ob die Scheibe einen Schlag hat?

Ich hab die Bremsklötze blau angemalt.

Beide seiten? mir wasser lack oder Öllack?

Nagellack. Hat ja zum Glück nur eine Scheibe.

Naja ich hab mich gestern dran gemacht bei der Kreidler Sm ne ganz kleine "Bastelei" zu erledigen 😁
hab Ventile eingestellt und ne neue Zündkerze Reingeschraubt sowie Hinten schönere Blinker Montiert.
Fotos gibts leider keine, mit dreckigen Fingern fasse ich mein Handy nich an 😁

Ähnliche Themen

Zu meiner Zeit hätte es für "Ventile an der Kreidler eingestellt" nen grossen Lacher gegeben. 😁

Heutzutage sind es japanische Lizenzmotoren aus chin. Produktion. 🙁

Suzuki Motoren der dr 125 sm?!

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Zu meiner Zeit hätte es für "Ventile an der Kreidler eingestellt" nen grossen Lacher gegeben. 😁

Heutzutage sind es japanische Lizenzmotoren aus chin. Produktion. 🙁

Ich habe auch kurz gezuckt.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich hab die Bremsklötze blau angemalt.

Darf ich fragen warum?

Von den schönen roten Brembo Bremsklötzen, die ich vor ein paar Monaten eingebaut habe, war nach wenigen 1000km keine Farbe mehr zu sehen. 🙁

Ich hab bei mir auch etwas gebastelt, die letzten Monate:
- Nummernschild + Kennzeichenbeleuchtung nach unten verlegt -> HR-Spritzschutz.
- Rizoma LED-Blinker rausgeschmissen und Nuda900 Blinker angebaut.
- Lenkerendenspiegel (hatte ich, glaub ich, schon gezeigt?)
- Lampenmaske ausgetauscht, in der Hoffnung auf weniger Verwirbelungen. Probefahrt steht noch aus.

Aktuelle Hirngespinnste:
-Andere Handprotektoren
-Felgen lackieren bzw. pulvern lassen, entweder schwarz oder gelb... oder beides. 😰
-Griffgummis erneuern... (linke Seite am Daumen schon bis auf die Heizdrähte abgenutzt)

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich hab die Bremsklötze blau angemalt.
Darf ich fragen warum?

Von den schönen roten Brembo Bremsklötzen, die ich vor ein paar Monaten eingebaut habe, war nach wenigen 1000km keine Farbe mehr zu sehen. 🙁

... 😁 das war selbstverständlich ein Scherz und meine Reaktion auf die netten Antworten der anderen hier ... 😁

Ich habe die Bremsklötze an der kleinen XJ 600 S gewechselt, es sind Brembos - und die waren blau. Warum die nicht rot oder gelb oder schwarz sind, weiß ich nicht. Ich habe sie aber schon blau aus der Packung geholt.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich habe sie aber schon blau aus der Packung geholt.

Und in dem Zustand auch eingebaut? Respekt! 😛

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich habe sie aber schon blau aus der Packung geholt.
Und in dem Zustand auch eingebaut? Respekt! 😛

Dieses Schwachsinnsgequatsche ist doch sonst mein Part. Da macht man sich ausnahmsweise mal selbst die Hände schmutzig --- und dann das.

jaaa... 😁
Bissl nachdenken hätte mir geholfen... 😉
Brembo rot = Sintermetall
Brembo blau = Carbon Keramik (Angeblich organisch mit besserer Haltbarkeit)

Jep. ... sie sollen die Bremsscheibe heil lassen, was man von den Sintermetallbelägen nicht behaupten kann.

Brembo hat damit den Kundenwünschen entsprochen:
Alle wollten Blaue...

Meine Neuen sind goldfarbig (Metall). Waren auch nicht ganz billig...🙂
25 Euro...(Für die 4 vorn)

Aber mal im Ernst: Hinten Organische macht Sinn. Metall vorn, wo's besser gekühlt ist (beist besser) auch...

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Von den schönen roten Brembo Bremsklötzen, die ich vor ein paar Monaten eingebaut habe, war nach wenigen 1000km keine Farbe mehr zu sehen. 🙁

Hin und wieder mal putzen, dann bleiben die auch rot 😉

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Jep. ... sie sollen die Bremsscheibe heil lassen, was man von den Sintermetallbelägen nicht behaupten kann.

Würd ich jetzt soo nicht behaupten können.

Meine INOX Brembo Scheiben hielten gute 60000km, davon etwa 50000 mit Brembo Sinterbelägen.

Img-0041
Deine Antwort
Ähnliche Themen