Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Hier der Beweis dafür das es des kleinen gut geht 🙂Zitat:
Original geschrieben von jayem
Solange es euch amüsiert, ist ja alles gut 😉
Das ist ja genial 😁
Ja war echt gut heute 🙂
Und der kleinen geht es ganz gut.
Wie man sieht ist das windschild
Bereits ab.
Jason, ich wollte dir noch Danke sagen, für den angenehmen Kontakt.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
So, lass uns mal wieder ein bisschen basteln.Heute wollte ich der dicken BT 1100 für die bevorstehende Monstertouren mal neue Kerzen spendieren.
In der Tarnschlucht lief sie nicht so rund wie sonst.
Und nach 40.000 Km haben die Kupferkerzen ihren Dienst auch getan, dachte ich mir. Sahen aber noch top aus.So habe ich mir ganz gegen meine Philosophie mal Iridium Kerzen besorgt (weil Alain keine Kupferkerzen auf Lager hatte). BPR 7 EIX ....zum Glück sehr langlebig, denn dann kam der Hammer: Die Kerzen an der Bulldog sind nicht sichtbar,
da durch Alubleche geschickt getarnt. Ohne Anleitung meinst Du, sie hätte gar keine...😁Und dann habe ich da eine Stunde lang an einer Kerze rumgefummelt. Ich kam mit meinen Wurstfingern da einfach nicht dran. Kerze raus ging ja noch, aber wieder 'rein...selbst den Kerzenstecker draufstecken
hat einen 17er Schlüssel als Hebel und einen Hammer gebraucht. Die BT 1100 ist ein gut verarbeitetes, qualitativ hochwertig verarbeitetes und grundsolides Möpp. Aber für den Bastler mit dicken Fingern ein Alptraum...
1 Stunde 😰
Das ist mal ein langes Gefummel.
Aber jetzt sind die neuen Kerzen ja drin.
Ich muss mal jetzt im Netz schauen was du da für ein möp hast.
Hört sich ja verrückt an, die Aktion.
Zitat:
Original geschrieben von jayem
Jason, ich wollte dir noch Danke sagen, für den angenehmen Kontakt.
🙂
Gerne, ganz meinerseits. Das riecht nach Wiederholung! Und der Wurst war doch Genial oder 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Gerne, ganz meinerseits. Das riecht nach Wiederholung! Und der Wurst war doch Genial oder 😉Zitat:
Original geschrieben von jayem
Jason, ich wollte dir noch Danke sagen, für den angenehmen Kontakt.
🙂Gruß
Klar können wir gerne wiederholen.
Die Wurst war echt lecker.
Und zusehen gibt es dort ja auch einiges.
Ähnliche Themen
SO heute einen neuen Bricker kennengelernt!
war recht gut-
zuerst mal die Guten Sachen....
WaPu war nicht undicht
ABER die SAU- da kann ich leider nicht weiterhelfen!
Dafür war der Kühler nur Halb gefüllt und sowas mit fliegen zugesetzt, dass es logisch war dass nach 40km Dauervollgas die Warnleuchte Temp losging.
Dann haben wir das Gabelöl gewechselt -relativ einfach wenn man die richtigen Seiten Kennt
Anschliesend hsaben wir Herzlichst über den Begriff "Handfest" gelacht...
Mit Tausch des Federbein haben wir die Arbeiten beendet und die Maschine nach Zusammenbau wieder ihrer Bestimmung zugeführt
Noch schnell das "Qpfer" beschrieben:
BMW K100RS BJ 1987
Neuer Freund ... Kautzig aber cool
morgen... (besser heute)
kommen noch 1-2 Fotos
Das Beste es kamen noch 2 bekannte und es gab totest Tier...vom Grill
Na das ist doch cool, dass ihr den Fehler behoben habt.
Und wenn es lustig war, um so besser 🙂
Mit Spaß bei der Arbeit ist es doch am schönsten
meine Blaue?
nahezu Kerschrott!
Verkleidung komplett
Scheinwerfer
Tacho
und ein paar Kleinteile...
ich bau die wieder auf!
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Wie gehts dir überhaupt?? Die viel wichtigere Frage!!!
Bschissen wäre geprahlt!!
Schulter ist wohl mittelheftig im Arsch!
Keinigekeit gebrochen
ABER etwas ist abgelöst!
und das muss jetzt anwachsen- 4 Wochen lang!
in der nahct kaum Schlaf!
Am Tag geht fast nix!
naja ist halt Entschleunigung!
Danke der Nachfrage
Mein Freund, der im Februar den Skiunfall hatte und sich die Schulter gebrochen hat, kann nächste Woche nicht mitkommen nach Frankreich. Der frisst seitdem Schmerzmittel. Ist echt langwierig.
Das Schwierigste ist die Schulter komplett ruhig zu halten.
Also auch mit der anderen Seite nicht zuviel machen.
Demnächst dann Krankengymnstik, ganz vorsichtig.
Theoretisch bist Du im September wie neu...🙂