Kleine Autos - "Leichte Beute"?

Moin,

während meiner aktiveren Zeit auf Deutschlands Straßen habe ich eine sehr interessante Entdeckung gemacht, von der ich hier berichten möchte. Anschließend würde es mich freuen, zu hören, ob ihr schon ähnliche Erlebnisse gemacht habt. Ob das auch zum Teil mit der Marke zu tun hat. Und eine Stellungnahme von unseren "rasanten" Mitgliedern wäre auch nett.

Los gehts:

Tatort: Landstraßen in Niedersachsen/Schleswig-Holstein/Bremen

Zeitpunkt: Jederzeit möglich, besonders häufig nachts.

Hergang: Ich befahre mit einem Kleinwagen die besagten Landstraßen. Ein Renault Clio. Baujahr 1997. 55 PS. Topspeed laut Tacho um die 150 km/h. Ungepflegter Serienzustand. Geschwindigkeiten: Normal. Bei guter Sicht/Fahrbahn ca. 10 km/h mehr als zulässig. Also so, dass weder ein Blitzer mich abkassiert, noch ein Hintermann mich als Hindernis auffassen könnte. Und Trotzdem: Es wird gedrängelt. Es wird Lichtgehupt. Und man versucht schnellstmöglich an mir vorbei zu kommen. Und das betrifft jeden! Vom 50jährigen Chef mit seiner M-Klasse, über den 38jährigen Familienvater im Passat bis hin zum 25jährigen Halbstarken im Civic.

Bemerkenswert:
Im selben Stil fahre ich die Strecke dann im Audi A4 1.9 TDI. Also mit exakt den gleichen Geschwindigkeiten. Und? Was passiert? Die Hintermänner lassen Platz. Ja fast den vollen Sicherheitsabstand! 😰 Überholen? Traut sich kaum einer. Gut Cheffe mit seiner M-Klasse und Handy am Ohr... aber sonst?! Alle Hintermänner (Frauen sind von diesem Phänomen übrigens genauso betroffen!) bleiben brav!

Was ist eure Erklärung hierfür? Eure Erfahrungen? Ggf. Begründungen von denen, die sich wiedererkennen?
An der Leistung von Kleinwagen kanns ja wohl kaum liegen. Praktisch jeden Kleinwagen gibts ja auch mit 90 oder mehr PS... was völlig ausreicht, um deutlich stärkere Limos zu ärgern (Stichwort: Gewichtsvorteil).

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Moin,

während meiner aktiveren Zeit auf Deutschlands Straßen habe ich eine sehr interessante Entdeckung gemacht, von der ich hier berichten möchte. Anschließend würde es mich freuen, zu hören, ob ihr schon ähnliche Erlebnisse gemacht habt. Ob das auch zum Teil mit der Marke zu tun hat. Und eine Stellungnahme von unseren "rasanten" Mitgliedern wäre auch nett.

Los gehts:

Tatort: Landstraßen in Niedersachsen/Schleswig-Holstein/Bremen

Zeitpunkt: Jederzeit möglich, besonders häufig nachts.

Hergang: Ich befahre mit einem Kleinwagen die besagten Landstraßen. Ein Renault Clio. Baujahr 1997. 55 PS. Topspeed laut Tacho um die 150 km/h. Ungepflegter Serienzustand. Geschwindigkeiten: Normal. Bei guter Sicht/Fahrbahn ca. 10 km/h mehr als zulässig. Also so, dass weder ein Blitzer mich abkassiert, noch ein Hintermann mich als Hindernis auffassen könnte. Und Trotzdem: Es wird gedrängelt. Es wird Lichtgehupt. Und man versucht schnellstmöglich an mir vorbei zu kommen. Und das betrifft jeden! Vom 50jährigen Chef mit seiner M-Klasse, über den 38jährigen Familienvater im Passat bis hin zum 25jährigen Halbstarken im Civic.

Bemerkenswert:
Im selben Stil fahre ich die Strecke dann im Audi A4 1.9 TDI. Also mit exakt den gleichen Geschwindigkeiten. Und? Was passiert? Die Hintermänner lassen Platz. Ja fast den vollen Sicherheitsabstand! 😰 Überholen? Traut sich kaum einer. Gut Cheffe mit seiner M-Klasse und Handy am Ohr... aber sonst?! Alle Hintermänner (Frauen sind von diesem Phänomen übrigens genauso betroffen!) bleiben brav!

Was ist eure Erklärung hierfür? Eure Erfahrungen? Ggf. Begründungen von denen, die sich wiedererkennen?
An der Leistung von Kleinwagen kanns ja wohl kaum liegen. Praktisch jeden Kleinwagen gibts ja auch mit 90 oder mehr PS... was völlig ausreicht, um deutlich stärkere Limos zu ärgern (Stichwort: Gewichtsvorteil).

Bin gespannt.

1376 weitere Antworten
1376 Antworten

Zitat:

Fakt ist: Wenn ich dir jetzt eine S-Klasse schenken würde, dann würdest du auch damit fahren.

Klar würde ich mitfahren, keine Frage aber eben nur sehr selten. Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, dann überwiegend im Stadtverkehr und da geht mir jetzt schon teilweise die Parkplatzsuche auf die Nerven und die Stellplätze wachsen nicht mit den Fahrzeugen😉

Vielleicht solltest du dir dann, als bescheidenes und zufriedenes Kerlchen, ein günstiges, gebrauchtes Rad kaufen? 😁

Wie sich die Leute aber auch immer selber anlügen.... 😛😉

Wenn ich dir sage, du bekommst eine S-Klasse geschenkt, wenn du jetzt sofort nen 10 Kilometer Mini-Marathon hinlegst, du würdest dir sofort deine Turnschuhe holen. Sicher: Du würdest ihn auch wieder verkaufen. Aber ein WE lang fährst du den, und du wirst dafür laufen, Dacia hin oder her, garantiert! 😁

Warum hast eigentlich nen Golf?
Für weniger Geld hättest doch auch nen Pöscho oder irgendeine gebrauchte Schleuder kaufen können? 😉😁😁

Zur Info: S-Klasse Geschenke bitte an mich, aber nichts unter S 500, den Bodensatz könnt ihr behalten ! 😁 ....

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Keinesfalls! Ich hab mich mal unheimlich schlapp gelacht. Da war ein 750i (ich glaub sogar 750iL) am Anfang einer Autobahn an einer roten Ampel rechts, daneben links fuhr ein Motorrad. Es wird grün und beide geben Mordskaffee. Und was passiert? Das behäbige Dickschiff haut dermaßen die Hacken in den Teer, dass der Motorradfahrer nicht mitkam. Das sah mal so richtig geil aus - hatte mit Understatement irgendwie auch zu tun... 😁😁😁

750i... irgendwas von 6,x Sekunden auf 100, ach gottchen 😉 War dann vermutlich eine gedrosselte Maschine mit 34 PS. Die versuchen sowas dann schonmal... 😁

Ich lach mich immer noch schlapp wenn ich dran denk als vor längerer Zeit an einer Ampel am Ortsausgang mal ein älterer 525i mal so nebenbei die 125er neben sich versägen wollte die aggressiv am Gas rumspielte. Konnt er wohl nicht auf sich sitzen lassen. Blöd das es eine offene Aprilia RS 125 war... 😁

Nix gegen etwas auf dicke Hose machen aber wenns Auto vs. Motorrad geht vergessen einige oft was sache ist. Dabei bin z.B. ich auch so nett und lass diese Autos in kurvigem Geläuf dann vorbei. 😉

Aber das trifft das Thema hier mal wieder... Kaum sehen Autos eben kleinere Motorräder mit dünnen Reifen vor sich müssen sie da unbedingt dran vorbei und wenns noch so knapp zugeht. Und das auch wenn das Bike an sich nichtmal so langsam ist. Ist wohl das gleiche Hormonproblem wie bei Kleinwagen... 😉

Wer mit seiner E-Klasse wenig bedrängt wird soll doch mal folgenden Test machen:
Hut aufsetzen, Wackeldackel und Klorolle hinten reinlegen und dann genauso fahren wie vorher... Ergebnis wäre interessant... 🙂

Und in einer S-Klasse fahr ich dieses Jahr genau ein mal... Und schnell werd ich dabei auch nicht fahren bzw. mich fahren lassen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Warum hast eigentlich nen Golf?

Für weniger Geld hättest doch auch nen Pöscho oder irgendeine gebrauchte Schleuder kaufen können?

Was in aller Welt ist ein Pöscho?

Gebrauchte Fahrzeuge kommen bei uns nicht in Haus.😉

Zitat:

Du würdest ihn auch wieder verkaufen. Aber ein WE lang fährst du den, und du wirst dafür laufen, Dacia hin oder her, garantiert! 😁

Bestreite ich doch gar nicht. Mercedes und Co sind tolle Autos aber ich brauche für mich keinen. Ich bin 20 Jahre verschiedene MB Modelle (TAxi) gefahren. Aber mir wären die Teile zu groß, außerdem müssten wir unsere Garage erweitern😁

Meine Frau fährt sogar nur einen Polo und ich fahre liebend gerne damit, warum auch nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Gebrauchte Fahrzeuge kommen bei uns nicht in Haus.😉

Bei mir kommen noch nicht mal neue " ins Haus " . Entweder Straße oder Garage - soweit geht die Liebe nun auch nicht 😠

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Keinesfalls! Ich hab mich mal unheimlich schlapp gelacht. Da war ein 750i (ich glaub sogar 750iL) am Anfang einer Autobahn an einer roten Ampel rechts, daneben links fuhr ein Motorrad. Es wird grün und beide geben Mordskaffee. Und was passiert? Das behäbige Dickschiff haut dermaßen die Hacken in den Teer, dass der Motorradfahrer nicht mitkam. Das sah mal so richtig geil aus - hatte mit Understatement irgendwie auch zu tun... 😁😁😁
750i... irgendwas von 6,x Sekunden auf 100, ach gottchen 😉 War dann vermutlich eine gedrosselte Maschine mit 34 PS. Die versuchen sowas dann schonmal... 😁

Ich lach mich immer noch schlapp wenn ich dran denk als vor längerer Zeit an einer Ampel am Ortsausgang mal ein älterer 525i mal so nebenbei die 125er neben sich versägen wollte die aggressiv am Gas rumspielte. Konnt er wohl nicht auf sich sitzen lassen. Blöd das es eine offene Aprilia RS 125 war... 😁

1. Falls es sogar der 760i war, dann wären es 4,3s, beim 750i 5,2! Wenn schon, denn schon!

2. Sicher war das hier ein Ausreißer, aber definitiv war es halt mal andersrum, und das sehr beeindruckend. Ich hab doch mit keiner Silbe gesagt, dass Autos Motorrädern überlegen wären. Höchstens beim Möbelkauf...

Im Übrigen ging es in dem Zusammenhang um dicke Autos und was deren Fahrer nicht zu tun nötig haben. Vermutlich macht "mein" 7er-Fahrer das auch nicht bei jedem Moped, aber hier kam definitiv das Kind im Manne durch. Ich finds aber äußerst sympathisch und hatte Mordsspaß.

Auf der AB wird der sich sicherlich nicht mit anderen messen, wozu auch?! Hat er doch gar nicht nötig.

P.S. Ich persönlich finde den 7er geschmacksverirrt. Übles Design. Macht auf mich daher keinen Eindruck. Da finde ich jede S-Klasse und jeden A8 oder Jaguar wesentlich stilsicherer. Hoffentlich baut BMW bald wieder einen 7er, den man sich ansehen kann.

Ja Stadtaffe, das war dann deine Kapitulation zum Thema "Geltungsdrang" und
"wir können drüber reden"! 😛😉😁😁😁

Wo wir grade noch beim Thema Geltungsdrang sind. 😁

Ich hatte vor kurzem die unglaublichen Gelegenheit, Bugatti Veyron zu fahren. Ich glaub ich hab in meinem Leben noch nie soviele Kamerahandys gesehen. 😉

Ich bin normalerweise auch eher der Freund des understatments, aber wenn ich 20 Millionen auf dem Konto hätte würde ich es mir echt überlegen und ich glaub mein Fahrstil würde sich dann 100%ig auch ändern. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Das behäbige Dickschiff haut dermaßen die Hacken in den Teer, dass der Motorradfahrer nicht mitkam. Das sah mal so richtig geil aus - hatte mit Understatement irgendwie auch zu tun... 😁😁😁

Ich denke dass es kein richtiges Motorrad war, oder der Fahrer wollte nicht. Ein richtiges Auto war ja wohl im Spiel.

So eine Suzuki Hayabusa 1300 benötigt 13,1 Sekunden, von Null, nicht auf 100 sondern auf 300km/h.

Was soll da ein armseliger 12 Zylinder gegenhalten?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von winni2601



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Glaub mir, wenn er im Autositzt und ich ihm auf der Straße begegene behandle ich jeden gleich. Mir ist es fremd zwischen der Größe oder dem Preis zu unterscheiden.
Es gibt Regeln und Vorschriften, in selbigen wird nicht differenziert das man beispielsweise auf einen Kleinwagen dichter auffahren darf als auf einen Sportwagen oder das die Luxuslimo mehr Vohrfahrt hat als der Kompaktwagen.

Darum ging es um nicht mehr und nicht weniger.

Nein, mir ging es auch darum, ob sich ein Fahrer einer bestimmten Fahrzeugart anders verhält. Deine Sicht, die du beschreibst, ist die Sicht wie Du anderen VT in unterschiedlichen Fahrzeugen begegnest. Letzterer Sichtweise könnte ich noch weitgehend folgen.

Meine eigene Sicht, also ich in anderen Autos, habe ich schon gestern Abend gepostet.🙂

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Michael, grundsätzlich teilweise richtig.

Aber wäre es genau so: Die Welt wäre immernoch waldig, und wir hätten den Pelz eines Mammuts!
(Entweder als Überwurf, oder selbst gezüchtet als Fell...) 😉

Ganz so simpel ist es dann doch nicht!

Ich glaube ja auch an den Neid und die Komplexe im Kopf und der Hose eines 3er-GTI-Teenies, aber wenn an mir ein 7er vorbeifährt, kommt da schlimmstenfalls Anerkennung, normalerweise: "Schönes Auto."
Ausser, und ja, da bin ich Neandertaler: Abdull fährt krasse 7er mit Chromfelgen und Wang-Li-Reifen, und versucht, einen Jason Statham hinzulegen... Da platzt mir der Kropf! 😁

Also entweder ich bin hier dein Gegenbeispiel, oder du irrst! 😉 It's not just black & white! 😁

Und Dicker: Bei all meiner neuen Liebe, aber ich glaubs dir nicht. Deine beiden Posts hintereinander geben mir Recht, auch wenn der 2te nur ein Joke sein soll:
Du bist frei von Vorurteilen, setzt aber dann doch das falsche Moped an der Ampel vorraus? Hmmm.... 😉
Nicht böse gemeint, und ich hoffe du verstehst (diesmal 😁) worauf ich hinauswill. Auch du unterscheidest nach Bauart, Modell, letztlich Nase....

Tut jeder!

Wer das angeblich nicht macht, lügt sich selber an! 😉

Ich bin von einem Rennen der beiden ausgegangen, was die da unter sich ausmachen ist nicht mein Problem. Wenn beide das Beste gegeben haben war das Motorrad nicht gut genug.

Ich erkenne da wirklich nicht mein Vorurteil.😕

So einen 750 L nimmt jedes gute Motorrad locker im 2. Gang. den Ersten überspringe ich gleich.😁

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Zur Info: S-Klasse Geschenke bitte an mich, aber nichts unter S 500, den Bodensatz könnt ihr behalten ! 😁 ....

... kannst du haben, ich will keinen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Wer mit seiner E-Klasse wenig bedrängt wird soll doch mal folgenden Test machen:
Hut aufsetzen, Wackeldackel und Klorolle hinten reinlegen und dann genauso fahren wie vorher... Ergebnis wäre interessant... 🙂

E-Klasse is nich, nur n alter Opel, Hut nää, Wackeldackel und Klorolle - vorhanden. Unterschied zum modernen Mini SUV = Null = kaum spürbare Bedrängung. Liegts jetzt nur an der E-Klasse und dem Hut, oder vielleicht doch daran, wie man sich damit bewegt? Auch ein auffälliger alter Opel mit Klorolle und Wackeldackel kann unauffällig im Verkehr mitschwimmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Gebrauchte Fahrzeuge kommen bei uns nicht in Haus.😉

Bei mir kommen noch nicht mal neue " ins Haus " . Entweder Straße oder Garage - soweit geht die Liebe nun auch nicht 😠

Was hast du gegen ne schöne Fahrzeughalle samt passendem Inventar mit integrierter Wohnung? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen