1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Klein und giftig

Klein und giftig

Hallo,
Ich will mir nen neuen Fahrbaren untersatz zulegen aber hab keine Idee was es werden sollte... ich suche was kleines aber echt giftiges... gibts hier evtl den ein oder anderen der auch so nen kleinen renn flitzer fährt und mir Erfahrungsbereichte sagen kann ?! wäre euch echt dankbar oder einfach mal Vorschläge was es werden kann ich bin für alles offen

bis dahin 🙂

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollten wir erstmal übers Budget und auch ein wenig den Einsatzzweck reden.
So empfehle ich pauschal Caterham oder die Elise....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ktm x-bow, ariel atom

für 6000 € ? 😮

Da muß man lange suchen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da muß man lange suchen...😉

als anzahlung könnte es reichen.....😉

Motoren mit Rädern dran. Ach, ein Lenkrad und ein Notsitz sind auch noch vorhanden. 😁

Das meint Wikipedia dazu:

Ariel Atom
KTM X-Bow

Moin,

Bei 6000 Euro hast du folgende - durchaus unterhaltsame Optionen:

Lupo GTI
Renault Twingo RS
Toyota Yaris TS (wobei der eher langweilig abgestimmt ist)
Suzuki Swift GTI (wobei das nicht einfach ist, nen guten zu finden!)
Mazda MX5 1.6

Ansonsten gibt es zwar noch gute Autos - aber deren Abstimmung ist dann schonmal eher komfortabel.

MFG Kester

Also an nen Suzuki Swift Sport hatte ich auch schon mal gedacht hab gehört der soll gut gehn.... aber für 6000 euro hab ich noch nichts anständiges gefunden

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Bei 6000 Euro hast du folgende - durchaus unterhaltsame Optionen:...

Mazda MX5 1.6

Für 6.000,-€ ist auch ein 1,9´er drin.

Ich glaube das Giftigste in dem Budgetrahmen dürften Honda CRX VT EE8 oder Honda Integra Type R sein.

Diese Autos gehen wirklich giftig nach vorn, sind aber auch giftig im Fahrverhalten. Andererseits kann man sie wenn man es darauf anlegt sehr sparsam fahren. Unter 6 Liter sind mit dem CRX immerhin relativ leicht möglich, auch wenn es normalerweise eher um die 8 Liter sind. Ich rede da aus Erfahrung 😉

Moin,

Swift GTI - nicht Swift Sport. Der GTI ist quasi das Vormodell des Sport. Einen Sport wirst du wirklich nur sehr schwer für den Kurs finden.

Tomato - klar bekommst du dafür auch einen 1.9er. Aber im Funfaktor reicht der 1.6er und ein guter 1.6er ist schneller und einfacher zu finden als ein guter 1.9er, einfach weil es sie x-fach häufiger gibt.

Meester - wie üblich ... Wenn du noch irgendwo für 6000 Euro einen wirklich absolut sauberen und guten Integra Type R bekommt - auf dem nicht schon eine Legion Bekloppter war ... also das Auto eine sehr riskante Loterie darstellt ... sag mir bescheid. Ich habe selbst lange nach einem solchen Fahrzeug gesucht - war sogar bereit 10-12.000 Euro zu bezahlen ... ICH habe nur den Preisen nciht angemessene Fahrzeuge gefunden - sprich ... deutliche Diskrepanz zwischen Zustand, Erhaltung, Wartungshistorie und Preis. Und wieviele CRX gibt es überhaupt noch in Deutschland, die einigermaßen unverbastelt und tadellos in Ordnung sind und die nicht vor Rost stehen??? Und zu deinem Verbrauch - das fährt man nur mit einem AF Urmodell mit kleinster Maschine, ohne Kat wenn man regelmäßig SCHIEBT. 8 Liter sind mit etwas Spass und sonst gezügeltem Gasfuss machbar - nicht mehr versprechen als realistisch - man könnte dir sonst böse sein. Ich sag ja auch nicht, dass ein Clio RS mit 8 Litern zu fahren ist - nur weil ich das man zwischendurch schaffe, wenn ich nach dem Fussball mit Tempomat und guter Musik über die Autobahn rolle ...

MFG Kster

WIe sieht es denn mit nem Golf 4 R32 aus ? dafür wird zwar mein Budget nicht reichen aber dafür würde ich auch noch länger was zusammen sparen soweit es geht....

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_


WIe sieht es denn mit nem Golf 4 R32 aus ? dafür wird zwar mein Budget nicht reichen aber dafür würde ich auch noch länger was zusammen sparen soweit es geht....

da kannste noch lange sparen.......

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Meester - wie üblich ... Wenn du noch irgendwo für 6000 Euro einen wirklich absolut sauberen und guten Integra Type R bekommt - auf dem nicht schon eine Legion Bekloppter war ... also das Auto eine sehr riskante Loterie darstellt ... sag mir bescheid. Ich habe selbst lange nach einem solchen Fahrzeug gesucht - war sogar bereit 10-12.000 Euro zu bezahlen ... ICH habe nur den Preisen nciht angemessene Fahrzeuge gefunden - sprich ... deutliche Diskrepanz zwischen Zustand, Erhaltung, Wartungshistorie und Preis.

Jut, da ist es schwer, einen guten zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und wieviele CRX gibt es überhaupt noch in Deutschland, die einigermaßen unverbastelt und tadellos in Ordnung sind und die nicht vor Rost stehen???

Ich habe vor nicht allzulanger Zeit bei mobile.de geguckt. Die Zahl der erstrebenswerten 150-PS-Exemplare dort war zugegeben einstellig.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und zu deinem Verbrauch - das fährt man nur mit einem AF Urmodell mit kleinster Maschine, ohne Kat wenn man regelmäßig SCHIEBT. 8 Liter sind mit etwas Spass und sonst gezügeltem Gasfuss machbar - nicht mehr versprechen als realistisch - man könnte dir sonst böse sein. Ich sag ja auch nicht, dass ein Clio RS mit 8 Litern zu fahren ist - nur weil ich das man zwischendurch schaffe, wenn ich nach dem Fussball mit Tempomat und guter Musik über die Autobahn rolle ...

OK. Ich habe mit meinem 150-PS-CRX im Schnitt knappe 8 Liter gehabt und hat auch mal knappe 6.

Das AF-Urmodell hatte übrigens noch ein Vierganggetriebe 😉

Ich an deiner Stelle würde ja nach einem Fiesta ST schauen. Problem ist bei diesen Vertretern klein und giftig, dass sie häufig von recht jungen Fahrern bewegt werden und sie aufgrund der leistungsentfaltung auch zu einem schweren Gasfuß verleiten dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit ein stark heruntergerittenes Exemplar zu finden.

Moin,

Ja stimmt 😁 Der Fiesta ST ist so ein bisschen das unterschätzte Kind der Gruppe und wird zu unrecht öfters mal vergessen.

Der Motor ist zwar vergleichsweise konventionell (2L 150 PS ist nun wahrlich nichts besonderes mehr, dafür isser aber auch relativ robust) aber Fahrwerk und Getriebe sind gut abgestimmt. Einzig die Bremsen sind etwas verbesserungswürdig und verschleißfreudig.

Ein Golf IV R32 ... hmm ... kommt drauf an ... so ganz entspricht er deinem bisherigen Gedankengang nicht. Er ist relativ schwer und lebt stark von seinem zwar potenten aber nicht unbedingt extrem sportlichen Motor (ist halt ein klassischer VR6 Motor). Allerdings hat er mit der richtigen Auspuffanlage einen coolen Sound. Ein Problem könnte aber der doch recht ungehemmte Durst und der recht hohe Preis für Ersatzteile sein.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen