Klein-/Kompaktwagen mit günstiger Versicherung gesucht
Hallo ihr Lieben!
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit der Suche nach einem Klein- / Kompaktwagen für mich.
Jedoch komme ich leider nicht wirklich voran.
Mein erster Wagen war ein Golf III von `97 und damit leider relativ teuer bei der Versicherung.
Ich benötige ein Auto nur für private Zwecke (also nicht für den Berufsweg).
Optik ist nicht relevant, es sollte nur praktisch sein und mich von A nach B bringen 🙂.
Ich wohne innerhalb der Stadt.
Aufgrund meines begrenzten Budgets suche ich daher ein Auto das in der Anschaffung aber vor allem in der Versicherung möglichst günstig ist.
Für die Anschaffung habe ich maximal 3.000€ zur Verfügung.
(Ja ich weiß, dass ist sehr knapp...)
Bisher habe ich z.B. nach Fiat Panda 1.2 und Mercedes A 140 gesucht, da ich diese sehr praktisch finde.
Jedoch sind sie wohl versicherungstechnisch nicht wirklich günstig.
(Ich habe mich hierfür auf autoampel.de informiert. Jedoch bin ich nicht sicher ob ich alle Angaben richtig verstanden habe..)
Könnt ihr mir Modelle + Baujahre empfehlen die eine günstige Versicherungsprämie haben?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Julia
23 Antworten
Die meisten C1 ab 2008 die ich finden konnte kosten +- 3.000€
Welcher Betrag ist da ca bei welche Laufleistung ok?
Und macht es ggf. Sinn einen Wagen ohne Tüv zu kaufen?
hab z.B. einen gesehen der 92.000 gelaufen ist und "nur" 1.690€ kosten soll.
Von 01/2008
Steht leider nicht dabei ob schon mal versucht wurde ihn über den Tüv zu bringen, nur das dieser abgelaufen ist.
Den hab ich jetzt nur als Beispiel eingeworfen.
Schau dir die Modelle mal an. Hoffe sie stehen nicht ganz so weit weg von dir.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Leider alle zu weit weg 🙁
Habe z.B. den hier gefunden.
Der sogar alles an Extras hat (elektr. Fensterheber, Klima, Zentralveriegelung)
Der liegt damit nur eig über meinem Budget.
Ist der Preis den realisitisch? Oder sollte ich abwarten ob ich so einen nochmal in günstiger finde?
https://www.autoscout24.de/.../...0bc3-4595-4637-895e-e43886764029?...
Zitat:
@Firefly. schrieb am 6. September 2017 um 19:01:29 Uhr:
Leider alle zu weit weg 🙁Habe z.B. den hier gefunden.
Der sogar alles an Extras hat (elektr. Fensterheber, Klima, Zentralveriegelung)
Der liegt damit nur eig über meinem Budget.
Ist der Preis den realisitisch? Oder sollte ich abwarten ob ich so einen nochmal in günstiger finde?https://www.autoscout24.de/.../...0bc3-4595-4637-895e-e43886764029?...
Zu teuer ist er nicht - vorausgesetzt der Zustand stimmt.
Allerdings könnte man den Preis noch verhandeln.
Ansonsten weitersuchen 😁
Ähnliche Themen
Klar, verhandeln würde ich da sowieso noch.
Aber dann hab ich schon mal einen Anhaltspunkt, welche Preise realistisch sind.
https://www.autoscout24.de/.../...934f-e875-a446-e053-e250040ad925?...
Etwas weiter weg, aber auch keine Tagesreise. Dafür mit weniger Kilometern und mehr Ausstattung, und 4 Türen.
Kann man sich auch ansehen.
4 Türer sind natürlich auch was feines 🙂
Muss ich bei einem C1 ab 2008 auch weiterhin drauf achten, dass ggf. die Kupplung nachjustiert werden muss oder wurde das auch in dem Bj. behoben?
BJ vs EZ, nicht verwechseln. In den Anzeigen ist meist die EZ angegeben, wenn das Fzg. aber 1 Jahr auf Halde stand, kann es eben beim BJ (oder englisch MY) entsprechend älter sein. Zur Kupplungssache kann ich Dir leider nichts sagen.
In der Haftplichtversicherung gleich eingestuft wie der C1 ist der C2 (TK/VK je eine Stufe höher), der zwei Handbreit länger ist. Hier ein entsprechendes Angebot aus Deiner Region. Allerdings ist der ZR alle 10 Jahre fällig, was hier der Fall sein könnte.
Noch eine KH-Stufe günstiger ist der Daihatsu Cuore der vorletzten Generation, hier ein Angebot, wo vmtl. der ZR (alle 6 J. / 90tkm) ebenfalls pendent wäre.
Fahr so eine Gehhilfe (107/Aygo/C1) erstmal ausgiebig Probe.
Nur wegen einer Haftpflichtklasse weniger als komfortablere Autos muss man sich doch sowas nicht antun.
Sehr laut, minimalistische Verarbeitung, viel zu kurze Sitzflächen (bei längeren Fahrten eie Katastrophe) u.s.w.
Für 3000 € bekommt vernünftige Ford Fiesta, Opel Corsa, Fiat Greande Punto etc...