Klein/Kleinstwagen mit robuster Technik bis 12k€
Hallo!
Wir suchen ein neues Auto.
Momentan fahren wir einen Skoda Fabia 1.4 Liter, den wir im Jahre 2008 neu gekauft haben.
Mittlerweile hat er schon fast 200tkm runter und es besteht einfach der Wunsch nach was neuem.
Was mir wichtig besonders ist, ist gute Zuverlässigkeit. Beim Fabia nur Verschleißteile fällig gewesen, sonst nur immer nur gefahren, getankt und 1x im Jahr KD. 😮
Innerlich glaube ich fast, das ich ne wieder so ein gutes Auto bekommen werde.
Wir sind recht anspruchslos.
Das Auto muß:
4 Türen besitzen
Klimaanlage haben
Max. 4 Meter lang.
Günstig im Unterhalt sein.
Farbe egal (ausser rosa), Image egal(obgleich ich keinen Dacia oder Franzosen will).
Wieder einen Fabia?
Ein Corsa?
Beim Fiesta, Yaris komme ich mit dem Design nicht ganz klar.
Danke für Eure Tips!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Und dennoch fahren sich die paar ubrig gebliebenen Celerios wie ein Sack Nüsse und der Ignis ist auch keine Oase des Fahrkomforts. Das fängt bei Suzuki eben erst beim Swift an. Für alles das billiger ist, kann ich mir auch für 3000€ nen Aygo kaufen - der kann selbst gebraucht einiges besser (außer neu zu sein).
Mit dem Hyundai und dem Fiat fährt man da definitiv eine Klasse besser.
LG Kester
57 Antworten
Zitat:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:57:53 Uhr:
Den Corsa bekommt man schon als 2019er Modell mit 4 Türen und ausreichend Leistung für unter 10000 Euro - und mit Lederlenkrad, Rückfahrkamera und weiteren Extras ist er weit weg von einem Sparbrötchen:https://www.autoscout24.de/.../...7a1e-5a38-4ca8-b4b9-6643732b5b40?...
Ist in der Tat ein gutes Angebot, hat sogar fast schon zu viel Ausstattung. 😁Wir sind mittlerweile Hyundai i10 gefahren, auch nicht schlecht.
Und beim selben Händler sind wir dann auch Fiat Panda gefahren, der uns unterm Strich sogar noch etwas besser gefallen hat. Wir sind also voll im Kleinstwagensegment angekommen.Da wir nahezu nur noch städtischen Fahrbetrieb haben und sich unsere Jahresfahrleistung seit Mitte 2018 erheblich reduziert hat, werden wir einen Kleinstwagen nehmen.
Nur sind wir noch nicht ganz sicher, ob i10 oder Panda. Der Panda versprüht etwas mehr Charme und meine Frau findet ihn übersichtlicher;
Beim i10 habe irgendwie mehr Erwartungen in Sachen Zuverlässigkeit, ist mit gleicher Ausstattung knapp 1k€ teurer als Neuwagen.
was die Zuvverlässigkeit angeht: Panda ist halt FIAT, wobei die nicht wirklich schlecht sind und der I10 hat 5 Jahre Garantie Serienmäßig. KIA hat übrigens 7. und KIA steht genauso zu Hyundai wie SEAT oder Skoda zu VW.
Zitat:
@swab_inc schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:12:01 Uhr:[/i
Da wir nahezu nur noch städtischen Fahrbetrieb haben und sich unsere Jahresfahrleistung seit Mitte 2018 erheblich reduziert hat, werden wir einen Kleinstwagen nehmen.
Nur sind wir noch nicht ganz sicher, ob i10 oder Panda. Der Panda versprüht etwas mehr Charme und meine Frau findet ihn übersichtlicher;
Beim i10 habe irgendwie mehr Erwartungen in Sachen Zuverlässigkeit, ist mit gleicher Ausstattung knapp 1k€ teurer als Neuwagen.
Dann geh mal zum Suzuki Händler, die haben die besten Modelle in dieser Kategorie, gleich mehrere Kandidaten die du dir ansehen und ausprobieren kannst: Swift, Ignis, Celerio, Baleno
Zuverlässig, gute Motoren, sparsam.
i10 und besonders der Panda haben ineffiziente Motoren, haben einen für diese Fahrzeugklasse hohen Verbrauch. Übrigens sind beides Auslaufmodelle die nächstes Jahr abgelöst werden. Dafür kann man aber auch Schnäppchen machen.
Der i10 hat ein Schwestermodell, Kia Rio, ist qualitativ leicht besser und könnte deiner Frau auch subjektiv besser gefallen (schicker / übersichtlicher).
Eine Erwähnung wert ist auch der Mitsubishi Space Star, als Neuwagen ab €7tsd zu haben.
Moin,
Den Celerio gibt es nicht mehr neu ...
Das Kia Schwestermodell des i10 ist der Picanto. Der Rio ist der Verwandte des i20.
LG Kester
Zitat:
Den Celerio gibt es nicht mehr neu ...
... in Deutschland, ebenso den Baleno. Die Preisscala beginnt also derzeit beim Ignis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Han_Omag F45 schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:43:42 Uhr:
Zitat:
Den Celerio gibt es nicht mehr neu ...
... in Deutschland, ebenso den Baleno. Die Preisscala beginnt also derzeit beim Ignis.
Gibt noch lagernde Neuwagen bei den Händlern, nur bestellen kann man dei beiden hierzulande nicht mehr.
Ignis und Swift sind werden weiterhin angeboten.
Beim Mitsubishi Space Star gibt's übrigens auch 5 Jahre Garantie (beschränkt auf 100.000km). Sowie optional ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT). Andere Hersteller verbauen in der Fahrzeugklasse teils noch 4 Gang Wandler oder bieten erst gar keine Automatik an.
Ansonsten würde ich Hyundai / Kia einem Fiat vorziehen (sofern kein massiver Preisunterschied da ist), aber das ist Bauchgefühl (+ gute Erfahrungen mit verschiedenen i20 und i30).
Moin,
Und dennoch fahren sich die paar ubrig gebliebenen Celerios wie ein Sack Nüsse und der Ignis ist auch keine Oase des Fahrkomforts. Das fängt bei Suzuki eben erst beim Swift an. Für alles das billiger ist, kann ich mir auch für 3000€ nen Aygo kaufen - der kann selbst gebraucht einiges besser (außer neu zu sein).
Mit dem Hyundai und dem Fiat fährt man da definitiv eine Klasse besser.
LG Kester
Zitat:
@Supercruise schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:16:14 Uhr:
Zitat:
Dann geh mal zum Suzuki Händler, die haben die besten Modelle in dieser Kategorie, gleich mehrere Kandidaten die du dir ansehen und ausprobieren kannst: Swift, Ignis, Celerio, Baleno
Zuverlässig, gute Motoren, sparsam.i10 und besonders der Panda haben ineffiziente Motoren, haben einen für diese Fahrzeugklasse hohen Verbrauch. Übrigens sind beides Auslaufmodelle die nächstes Jahr abgelöst werden. Dafür kann man aber auch Schnäppchen machen.
Der i10 hat ein Schwestermodell, Kia Rio, ist qualitativ leicht besser und könnte deiner Frau auch subjektiv besser gefallen (schicker / übersichtlicher).Eine Erwähnung wert ist auch der Mitsubishi Space Star, als Neuwagen ab €7tsd zu haben.
Kleine Korrektur: Das Schwestermodell des I10 ist NICHt der Rio sondern der Picanto. der RIO "entspricht" dem I20. I10 ist ein Kleinstwagen (Picanto, UP!, Mitsubishi Space Star etc.) der RIO ist ein Kleinwagen wie der I20 oder der Polo)
Suzuki fällt raus, weil eigentlich nur der Swift optisch überzeugt, leider ist er der Teuerste. Neu kaum unter 12 zu bekommen.
Der Kia Picanto gefällt uns optisch auch nicht, dann lieber den i10.
Mitsu Space Star. Hat ein Arbeitskollege von mir, der vor wenigen Monaten auch von einem alten Fabia auf diesen gewechselt ist. Er meint, das es schon ein spürbarer Abstieg im Vergleich zum Fabia ist. Bin ich auch schon drin gesessen.
Ok, ich habe auch gewisse Probleme damit, ein Auto Made in India zu kaufen. Der i10 aus der Türkei ist da auch so ein Fall, passt mir nicht so ganz.
Wir schwanken echt zwischen Panda und i10. Den Fiat mit dem 1.2-Liter, den Hyundai mit dem 1.0er Motor und jeweils 68PS.
Beim Panda scheinen öfter(alle 60-80tkm) mal Fahrwerksteile fällig zu sein (Spurstangenköpfe, Koppelstangen), motorseitig aber unauffällig.
Skoda citigo, als Jahreswagen. Wenigstens probefahren.
Die kleinsten sind schon ziemliche Rotstiftopfer und damit mein ich nicht nur Blech im Innenraum 🙄
Beim up! und Co sieht man das schon in der Ausstattung,z.b. elektrische Fensterheber mit nur je 1 Schalter,allein schon die hinteren Seitenfenster,die sich selbst beim 5 Türer wenn überhaupt aufklappbar sind,keine Klimaautomatik,kein Navi (wobei allerdings auch guten Ersatz) usw
Andere sparen an der Technik,im Akkord verschleissende Fahrwerksteile,Bremsen,Kupplungen,Lager oder auch Auspuffanlagen gehören dazu
Da is der Panda kein besonderes Negativbeispiel,eher normal 😉
Die Probefahrt mit dem Citigo is eine gute Idee,dann schaust du dir auch noch den aktuellen Fabia an,vielleicht sogar auch noch den Rapid im Ausverkauf und dann bist schon bisschen schlauer
Ich persönlich würde in der Klasse,zu up! und Co tendieren,dem Hyundai i10 und wenn er gut gefällt,is der Panda auch nicht unbedingt sooo schlecht
Für unter 10 Mille bekommst du aber auch einen Dacia Sandero als Comfort mit 75PS ,mit 90PS liegst du auch noch bequem unter 12
Ich glaub jetzt auch nicht wirklich,dass der schlechter als z.b. der Space Star is,dafür aber bequemer und geräumiger
Sparen is ja auch ok,wir reden trotzdem zumindest für mich über nen ganzen Batzen Geld,da darf das was man dafür bekommt,einem auch nen klein bisschen gefallen
wenn du den UP! schon als Rotstiftopfer bezeichnest wie kannst Du ersnthaft den Citigo empfehlen? Oder den Mii. das sind doch jeweils die "Billigversionen" des Up!. da kann nix bei raus kommen.
Und lieber TE. wenn dich das Herstellungsland Türkei oder Indien stört dann überdenke mal wo VW viele Teile wie Motoren usw. und sogar ganz Autos produziert. Und weshalt BMW aus den USA wieder zurück gekommen ist, weiß auch jeder. Und umgekehrt lassen viele asiaten in Europa oder sogar Deutschland bauen bzw. entwickeln.
das Thema hatten wir schon in einem anderen Thread. Wirklich echte Fahrzeuge made in irgendwo gibt es nicht. Und wenn die Endmonatge in sonsstwo ist, die meisten Bauteile kommen wiederrum von ganz woanders (Stahl aus China, Eleketrische Komponenten oft aus DE (Bosch Hela), Sitze und Innenraum aus USA usw.).
Mitsubishi ghibt 5 Jahre Garantie, hyundai auch, Kia sogar 7. Die wissen schon warum sie sich das lesiten können.
Was ist denn deiner Meinung nach noch billiger bei mii oder Citigo ¿
Zitat:
@swab_inc schrieb am 1. November 2019 um 14:20:19 Uhr:
Wir schwanken echt zwischen Panda und i10.
Mein Wahl wäre der Panda, laufruhiger 4-Zylinder, mehr Charme, gebaut in Italien.
Beim up und cirigo bekommst du viel platz im Innenraum bei kleinen aussenmassen. Dazu eine gute Qualität, da klappert nix und alles fühlt sich ganz ordentlich an für die klasse. Dann fährt er sich auch ordentlich, fahrwerk, bremsen, lenkung alles top.auch ist er zuverlässig ohne Kinderkrankheiten. Und guter Werterhalt. Panda und hyundai und mitsubishi haben dafür andere Vorteile, klar. Du musst wissen was die wichtig ist.