Kle: typisches Klingeln wird lauter, Ursache?

Kawasaki KLE 500

Hi @ all!

Komme gerade von der Tour "rund um den Starnberger-See" retour. 😁 Habe heute festgestellt, dass das so typische "Klingeln/Zirpen" bei meiner Kle immer lauter geworden ist. Am frühen Morgen war es fast noch nicht zu hören, jetzt....ca. 300 km später ist es mir richtig laut erschienen. Wer kann mir die Ursache erklären?

Gruß cleMo

34 Antworten

Hi Rob!

Ja, ob es wirklich vom Auspuff kommt...ist noch fraglich! 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Ja, ob es wirklich vom Auspuff kommt...ist noch fraglich! 😉

Meine KLE begann irgendwann zu zwitschern, das typische KLE Gezwitscher.

Das ging mir auf die Nerven also habe ich es abgestellt, im KLE Forum habe ich mal eine Anleitung dazu geschrieben.

Im Grunde ist der Einsatz am Ende (dort wo die 'Blende' über dem echten Endrohr sitzt) der Übeltäter.
Den habe ich herausgetrennt und die Löcher etwas erweitert und mit Stahlwolle den Zylinder neu gestopft, alles danach wieder eingeschweisst und das Gezwitscher war weg, der Ton wurde etwas brummiger aber nur im direkten Vergleich zu hören.

Letztendlich habe ich eine Sebring Edelstahl-Komplettanlage bis zum Verkauf montiert.

GreetS Rob

Danke für den hilfreichen Beitrag!
Hast du zufällig noch den link zu deiner OP?

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hast du zufällig noch den link zu deiner OP?

Ich glaube diese Daten haben im KLE-Forum nicht überlebt...... 🙁

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Ich habe im Twin500 Forum rumgesucht, da ist viel verlorengegangen.
Ein paar Infos gibts noch in Threads (als Gast ?) aber die Beschreiobung selbst habe ich nicht entdeckt.

GreetS Rob

Dort bin ich schon seit ein paar Jahren gemeldet und hab vor kurzem einen Beitrag über mein Problem verfaßt, leider ohne großen Erfolg. Werde mir die Sache mit dem Topf noch genauer ansehen. Vielen Dank Rob! 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Werde mir die Sache mit dem Topf noch genauer ansehen.

Ich habe leider damals keine Bilder davon gemacht und vor Kurzem einen Endtopf einer KLE (besser seine Reste) entsorgt, also alles aus dem Kopf.😉

Zuerst habe ich die 3 Schweisspunkte der Endkappe aufgebohrt und nietbar gemacht, drunter sieht man den echten Topf mit den gekrümmten dünneren Endröhrl.

Dieses Röhrl steckt in einer ca 3cm dicken 'Wurst' diese habe ich aus dem Endtopf rausgedrehmelt.
In der Wurst ist ein perforiertes Röhrl (ähnlich dem Käfer-Endrohr) das von Stahlwolle (bei mir Resten davon) umhüllt war.

Die Stahlwolle habe ich ersetzt und die Löcher vergrößert (viele davon)

Anschliessend alles zusammengebaut und das Würstel wieder eingeschweisst.
Die Endkappe vernietet und das Gezwitscher war weg. (die Endkappe hat keinen Einfluß drauf)

Mir war die originale Optik den Aufwand wert, letztendlich ist ein Zubehörendtopf (Komplettanlagen sind eher selten) die einfachere Lösung.

GreetS Rob

1A! Vielen Dank! 😉

Gruß cleMo

Hallo Clemo

Mir hat grad ein Kumpel von einem ähnlichen Problem erzählt.
Bei ihm war dann das Geräusch nach dieser Behandlung weg!

Viktor

Danke für den Tip, Viktor! 😁
Aber ich werde mich wohl oder übel doch erst mit dem Ventilspiel befassen! 😉

Gruß cleMo

Achte aber beim Ventilspiel auf dieses Detail!
Klicke auch die im Link angegebenen Details an!

Viktor

Wem dem so ist dann kann ich ja die Nockenwellen zur besseren Schonung auch ausbauen? 😁
Das Ganze in rot wäre mir lieber!

Gruß cleMo

Guten Morgen Clemo

Ich hab dir doch gesagt, du sollst die Details anklicken.
Dort steht doch, das es diese in verschied. Farben gibt!

"Bei Bedarf sind bei uns auch andere Polsterbezüge in vielen bunten Farben und sportlichen Designs erhältlich."

Viktor

Guten Morgen Viktor!

Dann nehm ich die mit sportlichen Designs! 😁

Gruß cleMo

Wenn dein Auspuff nicht richtig zwitschert, könnte sein,
das die verschlissen ist, und du eine Neue brauchst.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen