KLE 500 magert ab bei Teillast
Hallo
Zu meinet Verteidigung, euch mit einem neuen Thema zu behelligen kann ich nur sagen, das ich sämtlichen Foren keine verwertbaren Informationen entlocken konnte.
Folgendes Problem:
Nach meinen winterlichen Bemühungen scheint meine sonst so zuverlässige KLE unter spontan beanspruchter Teillast stark abzumagern. Bemerkbar macht sich das durch horrenden leistungsverlust (komme mir vor als würde ich plötzlich stehen). Sofern sie sich in den oberen drehzahlbereich quält fängt sie sich allerdings wieder. Sie läuft aber auch dann noch zu mager anhand der schneeweißen Kerzen...
Zum Motorrad:
Kawasaki KLE 500, LE500A
Baujahr 2003
Original 34 PS
Keihin cvk 34 vergaser mit Hauptdüsen vom 96er Modell (95/92)
Vorgenommene Veränderungen:
Barracuda Edelstahl komplett-Auspuffanlage
Leistungssteigerungshülsen für 48PS von Alpha tech
Airbox-tuning in Verbindung mit K&N Sportluftfilter-Einsatz
Hat jemand eine Ahnung wie ich das in den Griff bekomme bzw mit welcher hauptdüse oder jetkit ?
Und ja... Die vergaser werden vor jeder probefahrt auf synchronen lauf kontrolliert.
17 Antworten
Aaalso das Problem ist nun gelöst, es lag (wie anfangs vermutet) an den Düsen. Durch die beidseitige vergrößerung der Hauptdüsen um 0,1mm (jetzt links und rechts größe 105) läuft das Möp im Leerlauf sowie im Teil- und Vollastbereich. Obendrauf begleitet von einem herrlichen Auspuffgebrüll und einem dezenten Lufteinlass-Einström-Geräusch um alles abzurunden. Ich bedanke mich bei allen die mir für dieses Problem eine Lösung anboten. Sofern nun Kläger, Angeklagte und Verteidiger keine Fragen oder Einwände haben, schlage ich vor dieses Thema zu schließen.