Klavierlack schrecklich
Hallo.
Habe seit einer Weile einen X2 F39 2020. Grundsätzlich bin ich mit dem Auto zufrieden, aber dieser Klavierlack geht mirnauf den Sack. Ständig Fusseln und Fettfinger. Ich würde die Kalvierlackteile gerne irgendwie covern. Habe auch schon mal in den einschlägigen Fernostshops gegrünt, aber ich bin mir nicht sicher ob das Zeug wirklich hält und meistens sind es auch nicht alle Teile (Türen, Amaturenbrett, Radioeinheit, Schaltabdeckung) die ich abdecken will. Mehrere verschiedene Anbieter sind wohl eher schwierig.
Hat jemand da ähnliche Erfahrungen gemacht und eine brauchbare Lösung gefunden? Oder einfach nur ein paar Hinweise.
Danke Euch.
3 Antworten
Ich hatte mal im E46 Probleme mit dem Softlack und hatte die Leisten mit Wassertransfer in Carbonoptik folieren lassen, gab es mehrere Anbieter im Netz und sah Hammermäßig aus , mal Googeln danach oder selbst probieren
Gruß Frank
Okay danke. Habe mir passende Folie bestellt. Mal sehen wie es klappt. Fange vielleicht nicht gleich mit der Mittelconsole an. Erstmal die einfachen Teile in der Tür 😉