Klavierlack reinigen
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es dieses Thema schon mal gab. Gefunden habe ich nichts Passendes/Aktuelles.
Der allseits bekannte Klavierlack macht mir zu schaffen. Schon bei Auslieferung hatte ich einen Kratzer in der Mittelkonsole 😟. Mittlerweile sind ein paar kleine hinzugekommen (selbst verschuldet). Nun habe ich gelesen, dass es sog. Klavierlackreiniger gibt. Allerdings ist das Portfolio dermaßen groß und unübersichtich, dass ich mal hier im Forum fragen möchte, ob jemand in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt hat (gerne auch mit Produktempehlungen).
Vielen Dank schon mal für ein paar Anregungen.
7 Antworten
Bin gespannt , selber habe ich es mit einer Politur versucht , etwas schwer . Ohne Ausbau werde ich keine guten Ergebnisse erreichen ..
Bei YouTube gibt es eine Unmenge an Videos wie man Klavierlack mit der Hand oder Maschine polieren kann. Hier ist mal ein ein Beispiel
Klavierlackreiniger? Was soll das sein?
Im Prinzip ist das auch nur ein 0815-Lack (und in den allermeisten Fällen eben gar kein Klavierlack) und den bekommt man mit Politur bzw. anschleifen/polieren wieder hin - oder muss neu lackieren :)
Ich habe es mit 2500 Politur gemacht , klappte gut , nur die sauerrei hat mich genervt . Deswegen werde ich alles ausbauen was zu polieren ist ..
Ähnliche Themen
wen es um das Reinigen und Pflegen von Klavierlack geht, dann bekommst Du hier entsprechende Tipps:
https://www.motor-talk.de/forum/richtige-pflege-klavierlack-schwarz-t4397348.html?page=10
MfG Kcee
@Quertraeger 😍😘✌️