Klasse, jetzt hats meinen auch erwischt! ROST!!!
hatte mich beim letzten mal sommerreifenraufstecken gewundert was das für blasen an der vordertür ganz unten waren... jetzt beim raufsteckenlassen der winterreifen habe ich auch an der hinteren tür im selben bereich ne blasenbildung entdeckt... es ist die unterste kante der türen...
gestern bei DC gewesen... rost von außen nach innen... der meister wollte es nicht glauben als er im computer gesehen hat, dass ich nen w203 habe... er war der ansicht, dass der w203 von rost nicht befallen wird...
da der wagen von außen nach innen rostet, geht das nicht über garantie... reine kulanzregulierung... ein kulanzantrag im werk wurde noch nicht beantwortet...
was denkt ihr? genehmigt das werk die reparatur? auto ist von april 2004 und hat 44000 gelaufen... alle service checks bei dc, kein unfall...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ja genau sandgestrahlt... das war es... was immer damit gemeint ist...
Damit ist gemeint, daß die rostbefallenen Bleche per Hochdruckpistole mit feinem Quarzsand bestrahlt werden. Dadurch löst sich der krebsige Rost und natürlich auch der unterwanderte Lack und es bleibt das blitzeblanke Blech. Jetzt kommt es nur mehr darauf an, dieses sorgfältig zu behandeln, also Spachtelgrund auftragen, schleifen, Spritzfüller, schleifen, Universalgrund, schleifen, zweischichtig lackieren....🙂
So gemacht hält es ewig. Und ist teuer.🙂
Die meisten Firmen lassen den einen oder anderen Arbeitsgang weg und verlangen trotzdem die volle Länge.🙁
Weil was untehalb gemacht wurde, sieht man ja leider erst, wenn es wieder blüh-hüt..😛
Camlot
so... gerade das auto nach 3 1/2 tagen werkstattaufenthalt abgeholt... alles wieder tipp topp... die roststellen wurden behoben und bin jetzt wieder glücklich... hoffe das war die letzte rostbeanstandung...
an der stelle muss ich auch mal den service von DC loben...
zunächst einmal, man hat mich für die 3 1/2 tage mobil gelassen... das ist bei kulanz nur bis 4 jahren üblich... hinterher reine kulanz... ok, zwar war es nur ein smart, aber nun gut... jetzt weiss ich wie sich diese cityflitzer fahren... eigentlich ganz spassig... *G* und die dinger ziehen ohne ende, passen in jede lücke rein... also so schlimm sind die net...
die zweite sache ist: mein auto habe ich denen in nem miesen zustand auf dem hof gestellt... es ist nun mal winter, einmal staubsaugen am nächsten tag ist der wagen wieder unter aller sau... dachte mir, ich mache ihn nach der lackierung sauber... vorher bringt es nix, da sie ihn eh wieder einsauen...
der aschenbecher war gefüllt, die scheiben von ihnen verdreckt, die sitze waren auch nicht mehr ganz sauber...
dann heute abgeholt: ich steige ein und kann kaum einen augen trauen: alle teppiche bis in die letzte ecke sauber, kein einziger staubkern auf dem boden, weder fussmatten noch teppiche... die sitze alle sauber, aschenbecher geleert, scheiben von innen gesäubert, tachoeinheit (die gerne verstaubt) 1a sauber, mittelkonsole...
also sozusagen ne totale innenraumreinigung...
einfach klasse und lobenswert... kenn ich zumindest nicht von anderen herstellern...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
mein auto habe ich denen in nem miesen zustand auf dem hof gestellt... es ist nun mal winter, einmal staubsaugen am nächsten tag ist der wagen wieder unter aller sau... dachte mir, ich mache ihn nach der lackierung sauber... vorher bringt es nix, da sie ihn eh wieder einsauen...
der aschenbecher war gefüllt, die scheiben von ihnen verdreckt, die sitze waren auch nicht mehr ganz sauber...
dann heute abgeholt: ich steige ein und kann kaum einen augen trauen: alle teppiche bis in die letzte ecke sauber, kein einziger staubkern auf dem boden, weder fussmatten noch teppiche... die sitze alle sauber, aschenbecher geleert, scheiben von innen gesäubert, tachoeinheit (die gerne verstaubt) 1a sauber, mittelkonsole...
also sozusagen ne totale innenraumreinigung...
Sind das die Worte des pingeligen Erzfeindes von Katzenpfoten und Eiskratzern? 😛
Die Jugend sagt dazu wohl heutzutage:
*owned* oder besser noch *pwned*
Moin,
hatte bei meinem S202 (Heckklappe) auch Rost nach 5 Jahren und 120000 km. Wurde von DC auf Kulanz ausgetauscht.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
@gerry... sachmal... verfolgst du mich? seit wann treibst du dich auch im golf5 forum rum... soweit ich mich erinnern kann, stammt mein beitrag über eiskratzern aus dem golf 5 forum...
Nein, keine Sorge.
Habe die Tage über sie Suchfunktion nach einem geeigneten Scheibenentfroster gesucht und bin auch über jenen Thread gestolpert. 🙂