Klasse CE Rückwärts mit 2Achs Hänger

Hallo,
heute war mal wieder die xte stunde Hänger fahren (3achs zugfahrzeug und 2 achs anhänger starrdeichsel) .
Ich zweifle so langsam an meinem verstand und der Lehrer an seinen nerven.
Klasse c problemlos bestanden aber nun eben dieser anhänger das fahren klappt soweit nur eben dieses rückwärtsfahren. Lehrer wird auch immer nutzloser da er draussen e nur noch rum schnauztund mir auch meine fragen nicht wirklich erklären kann die dabei auftreten.
Den hänger gerade rückwärts sxchieben klappt eig schon nur eben versetzt an laderampe oder rückwärts versezt in parklücke klappt nicht wirklich. linkskurve klappt einigermaßen aber am ende den zug rückwärts parralel zur straße gestreckt bekommen geht gar nich. aufgeben will und kann ich nicht da ich ihn für meine Ausbildung brauche. aber prüfung sollte in 2-3wochen sein und solangsam ist finanziel das ende der fahnenstange erreicht. Hab nach den passenden lkw spielzeugen im laden geschaut. nichts und wenn dann ohne lenkbare räder.
hoffe ein guter Lehrer oder profis können mir tipps geben sonst seh ich echt alt aus.
Das schlimme an der sache ist ich brauch nen 2achs wohl nie wieder. Im geschäft alles tandem. kann also auch nicht üben und die fahrschule kann auch kein tandem organisieren .

Schonmal danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zum Thema rückwärtsfahren mit einem Drehschemel-Anhänger.


Mein Fahrlehrer hat es auch nicht geschafft mir vernünftig das rückwärtsfahren Beizubringen, hab zwar bestanden wusste jedoch nicht wann und wieso man wohin zu lenken hat.


Sollte man mal einen Drehschemel im Betrieb fahren müssen, sollte man vorher ein oder zwei Samstage auf dem Hof üben, der Rest kommt mit der Praxis.


Der Tipp mit dem Modell Gliederzug ist nicht zu unterschätzen, hat mir zumindest geholfen einen gravierenden Denkfehler auszubügeln.


Im Prinzip, sollte man zuerst lernen den Zug gerade rückwärts zu drücken um zu begreifen wie man ihn auf spur hält.


Beim Rückwärtsfahren bewegt sich das Heck des Motorwagens in dieselbe Richtung wie das Lenkrad => Links. Lenken = Heck läuft nach links.


Beim korrigieren (vorziehen) ist es wichtig nur minimal vorzuziehen bis die Deichsel wieder in der gewünschten Position steht.

Du kannst es dir folgendermaßen merken, wenn du aus den Führerhaus in die Spiegel schaust musst du auf das Heck vom Motorwagen, die vorderen Ecken und die Vorderachse des Anhängers achten (versuch am Anfang nicht zu stark einzuschlagen => höherer Einschlag = schwerer zu korrigieren, ohne vorzuziehen)
 

Beispiel: Wenn man den Anhänger links um die Ecke drücken will, schlägt man das Lenkrad nach links ein drückt ein wenig rückwärts und wenn der Versatz zwischen Heck des Motorwagens und Stirnseite Anhänger ca. 30 - 50 cm beträgt lenkt man zuerst scharf gegen (in diesem Fall nach rechts) bis man wieder die Ecke des Hängers sieht ab da hält man mit kleinen links recht Bewegungen (Eckenversatz ca. plus minus 15cm) den Zug gebogen bis man um die Ecke kommt, um den Zug wieder gerade zu bekommen schlägt man etwas mehr nach rechts ein und lenkt scharf gegen bis der Zug wieder einigermaßen gerade steht.

Du kannst eventuell bei Speditionen die Wechselbrücken fahren beim Umbrücken zuschauen, aber nicht erschrecken das sind wahre Künstler, was das Rückwärtsfahren angeht.

Siehe YouTube.
www.youtube.com/watch?v=k1K81IkDlvY&feature=related

www.youtube.com/watch?v=F6QANxiMnRo&NR=1

Hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

War bei mir damals auch so. Irgendwann "platzt" der Knoten und es läuft. Bei manchen dauerts halt länger, bei manchen gehts fixer.

Jetzt weis er ja schon wie es geht, auf was er achten muß.
Ein wenig Übung noch, und dann fährt er lieber rückwärts als vorwärts.

Und laß dich nicht entmutigen, wenn mal ein Einparkversuch fehlschlägt!

Viktor

Hallo nochmal.
Gestern war Prüfung und was soll ich noch sagen ausser bestanden 😉
Danke an alle die sich die Zeit genommen haben um mir hier zu helfen. Einige Tipps haben mich echt weiter gebracht auch wenn die vor nervosität fast vergessen waren 😉
Also nochmal Vielen Dank an Euch

Dann gratulier ich doch mal :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen