Klarglasscheinwerfer

Mercedes E-Klasse W210

Hallo

ich überlege mir Klarglasscheinwerfer mit Linsentechnik nachzurüsten.

Hat das schon jemand gemacht?

Ist das Licht besser oder schlechter geworden?

Wo bekommt man die am besten (günstig) her?

Muss man auf was besonderes achten?

Wie ist es mit der passgenauigkeit und dem TÜV?

Danke

PS: ich möchte jetzt keine Welle von "das sieht gut aus" vs. "so ein scheiß!" auslösen sondern nur ob das jemand hat und evtl. noch wie es IHM gefällt!
DANKE!

39 Antworten

hallo

ja gut aber "deinen" tüv kann man ja nicht verallgemeinern, va da er xenon ohne SRA und DLWR zulässt was so und so verboten ist!
wenn du pech hast und an nen polizisten mit techn. sachverstand geräts, ist schnell ende mit lustig und du bekommst nen wisch, in dem steht, dass du dein auto inerhalb 3 wochen ohne diese schönen scheinwerfer wieder vorführen musst.

ich will hier niemanden von was abhalten oder so.
meistens fällt es ja eh nicht auf (siehe pimp-one) und ich hatte an meinem W124 auch US-blinker mit gelben standlichtern dran, die nicht erlaubt waren.
ich wollte nur über die gesetzliche lage aufklären.

wie man damit umgeht ist jedem sein eigenes und mir völlig wurscht (solange es keine verkehrsgefährdenden umbauten sind).

Also ,

für mich sind meine KS ein "Augenschmaus" . Optisch 1a , dass merke ich auch z.B. auf der BAB ... die linke ist freier als mit den Originalen .

Zum Einbau , voll die Seuche ....... , ich hatte die ersten aus ebay von einer "Hinterhof" Tuning Firma . Tja,neue Streuscheiben für die Originalen zu je 88,00 Euro + Märchensteuer von DC oder die KS . Diese hatte ich für 200 Euro (komplett) in ebay geschossen . Die Anschlüsse für die LWR auf dem Lampengehäuse waren Attrappen , die Mechanik innen hat gefehlt !

Desweiteren waren auf den Gehäusen noch andere Befestigungspunkte als auf den Original Scheinwerferen , somit haben sie nicht reingepasst .

Gut .... ich wollte die dinger als ich das festgestellt hatte mit einem 10 KG Feustel paasend machen .... bzw. dem Verkäufer ........ ! Ich habe mich wieder locker gemacht - selber Schuld - Lehrgeld .....

Die jetzt eingebauten haben 340,00 Euro ( HALOGEN - H1 ! ) im Fachhandel gekostet . Die haben saugend gepasst und LWR ist i.o.!

Wichtig , nach Einbau die KS einstellen lassen !

Die Klarglasscheinwerfer sind für mich definitiv eine optische Verschönerung des W/S210 und passen auch zu ihm .

hallo

also ich habe mal bei ebay reingeschaut:

die günstigsten habe ich für 289 + versand gesehen.
haben jedoch eine pneumatische LWR und sind mit H7-birnen zu betreiben.

ich denke das wird dann schon so passen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

H1 find ich etwas schwach, und ne LWR müssen sie ja schon alleine wegerm tüv haben (auch wenn ich die noch NIE!!! hergenommen habe 😉 )

danke für deinen bericht!

Hallo,

habe mir auch nachträglich die Klarglas H7 Scheinwerfer eingebaut.Optisch finde ich die Teile wesentlich besser was natürlich rein subjektiv ist.Die Ausleuchtung ist auch etwas besser.

Ähnliche Themen

Klarglasscheinwerfer mir Xenon

Hi,

hier mal ein Bild von meiner E-Klasse.
Hatte vorher schon Xenon und habe letztes Jahr
Klarglasscheinwerfer mit Xenon eingebaut.
Finde sehen optisch auf jeden Fall besser aus.
Die Ausleuchtung ist nach meiner Meinung etwas schlechter
als vorher zumindest zur Seite. Die passgenauigkeit war auch nicht gerade die beste, musste schon ein wenig fummeln um sie ein zu bauen.

Gruß Andreas

Re: Klarglasscheinwerfer mir Xenon

Zitat:

Original geschrieben von E280 by Andreas


Hi,

hier mal ein Bild von meiner E-Klasse.
Hatte vorher schon Xenon und habe letztes Jahr
Klarglasscheinwerfer mit Xenon eingebaut.
Finde sehen optisch auf jeden Fall besser aus.
Die Ausleuchtung ist nach meiner Meinung etwas schlechter
als vorher zumindest zur Seite. Die passgenauigkeit war auch nicht gerade die beste, musste schon ein wenig fummeln um sie ein zu bauen.

Gruß Andreas

hallo Andreas,

das passt optisch ja sehr schön.

Aber wie hast du die Kabel von der LWR (sitzt glaub ich unter der Rückbank) an diese Scheinwerfer angeschlossen?

Zum Vergleich alter Original-Halogenscheinwerfer gegen neue Klarglas-Halogenlichter:
Ich glaube schon, dass neue Klarglas-Halogenscheinwerfer besser leuchten als inzwischen 5-10 Jahre alte originale Halogenscheinwerfer. Man müsste eigentlich neu mit neu vergleichen.

Gruß, Ulli

Ich kram mal das alte Thema hier raus und würde gerne wissen wie jetzt der Stand ist...

Ich bekomme morgen einen E230 Bj96 / 0710 304

Kann man inzwischen legal vernünftige Klarglasscheinwerfer einbauen? Halogen muss nicht sein. Bin weisses Licht gewohnt und finde es auch nicht ok. zuletzt gefahren bin ich durch mein permantes Mieten die neusten Modelle wie a6 E300 und 5er...

Klar bekomem ich jetzt wo ich mir den gekauft habe nicht das gleiche Licht, aber ich würde es gerne so hell und gut wie möglich haben.

vielen dank für eure Antworten und einen schönen Tag noch 🙂

lg

Schlicht und einfach "nein"

Xenon mit vernünftigen Osram oder Philips Brennern und gut....
Wenn du es sehr weiß bzw. blau magst dann die Colormatch oder Coolblueintense
Habe auch grade beim lesen nicht verstanden was an der LWR Nachrüstung schwer sein sollte? aber egal

Oh.och meonte xenon muss nicht sein. Halogen ist auch ok. Hauptsache helles weißes Licht.

Was kostet denn der Spaß Ca.?

Hatte mit sowas noch nicht viel zu tutun. Mein fs ist drei Jahre alt. Das erste ja hatte ich nen e36 und die letzten zwei Jahre habe ich nur noch langzeitmieten gehabt. Daher bin ich da gerade ein wenig überfordert.

Danke

Original-Scheinwerfer und ggf. Streuscheiben neu oder polieren (lassen, gibt einen in Treptow der das macht). Dazu Osram Nightbreaker.

20,- € +/- für die Osram, Rest je nach Aufwand oder verbauten Neuteilen.

Zitat:

@ram17 schrieb am 16. April 2015 um 15:37:24 Uhr:


Original-Scheinwerfer und ggf. Streuscheiben neu oder polieren (lassen, gibt einen in Treptow der das macht). Dazu Osram Nightbreaker.

20,- € +/- für die Osram, Rest je nach Aufwand oder verbauten Neuteilen.

Ich nehme an Streuscheibe ist das Glas vorne? ^^

http://www.ebay.de/.../321043908019?... könnte ich die einbauen lassen?

Du hast Bj. 96, die in der Bucht sind Bj. 99-02.

Mit Mopf wurde die Frontpartie geändert, inwiefern die Scheinwerfer das betrifft weiss ich nicht, dazu bin ich selber noch nicht lange genug dabei.

Gibt aber in der Bucht genug die laut Angaben zu deinem Vormopf passen.

Also ich hab da die Daten eingegeben von dem Mercedes und Baujahr und da stand das die passen würden.. aber naja... wer verkaufen will der schwindelt schon mal... Ich bekomme morgen den Wagen und dann schau ich mal was ich nicht alles so verändern kann, war halt n Schnäppchen von ner Bekannten. Und Den Kaufporeis habe ich mit 2-3 ersparten LZM wieder raus.
Klar sieht er alt aus, aber ich denke mit ein paar Felgen (was auch immer für welche da raufkommen...) und Pflege bekommt man den schicker hin.

Dann miete ich jetzt nur noch Spaßautos ^^

Bevor Du an der Optik rumfummelst kümmer dich lieber erstmal um die Technik, es ist immerhin ein 18 Jahre altes Auto. Für die Sonnenallee reichen dann auch noch die "AMG ab 18 fahren" Leihwagen aus den Kleinanzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen