Klarglas-Scheinwerfer für V70

Volvo V70 1 (L)

... hatten wir schon länger nicht mehr ?!
Bei meinen beiden SW sind die Reflektoren schon recht blind (zumindestens im oberen Teil) und beim rechten hab ich den Fernlicht_Reflektor 'zu tode poliert'. Half auch sonst nicht mehr wirklich viel.
Der rechte Blinker ist ein Aquarium (Sprung drin, war so) und beim linken hab ich gestern trotz Sorgfalt beim Dirne wechseln die Haltenase abgebrochen...
Also muss eigentlich eh komplett was neues her.
Als Ersatz hatte ich mir schon länger Klarglas-Teile in den Kopf gesetzt. Aber welche ?

Nicht nur bei Ih-Bäh, sonder auch an jeder Ecke im WEB überall und preiswert erhältlichen China-Böller (von Dectane ?!).
Bei CarParts-online.de gibt es die am preiswertesten:
Scheinwerfer (Set 2 Stück, Chrom-Ausführung) für 232 und die passenden Blinker (dito) für 61.
Laut Warenkorbsumme der Homepage OHNE Versandkosten - also zusammen 293.

Wäre erst mal ne Idee, wenn da nicht nur hier die Quali & Passgenauigkeit beanstandet würde.
Hab mir heute mal den Spass gemacht, die Bewertungsseiten div. Ih-Bäh-Verkäufer über ca. 1 Jahr zu diesen Artikeln durchgekaut und die Käufer mit einem nicht so prallen Kommentar angepingt.
Ergebnis bis eben: 4 Rückmeldungen von gut, naja, bis geht so für den Preis, aber eben wirklich nicht der Hit.

In anderen Foren hatte ich gelesen, das z.B. die Nahbereichausleuchtung eher ein Witz ist und - wie auch hier bekannt - nicht an das Standard-Original (im guten Zustand) heranreicht.
Wird dann wohl am nicht so wirklich gut kopierten Linsensystem liegen.... zusammen mit anderer, geschluderter Passgenauigkeit.

Die (einzige) Alternative: Scheinwerfer und Blinker vom FaceLift des C70 ab 2003 !
Sehen richtig gut aus (nicht so 'prollig' wie die Ping-Pong-Kracher), passen garantiert 100% und machen das 'richtige' Licht.
Einige 'User' (Org., Umbau) gibt es hier ja, die das bestätigen können/würden.
Aber ... wenn der Preis nicht so daneben wäre ...

Ich hab im Wäpp rumgesucht und eigentlich nur 2 gefunden: Skandix und genuine parts GmbH.

Skandix: 2x 86,29 + 2x 285,29 + Versand 7,80 = 750,96
genuine parts: 2x 82,53 + 262,07 = 689,20 inkl. Versandkosten !
61,76 Unterschied !
Beide haben Lieferzeit bis zu 2 Wochen.

Es laufen noch Preisanfragen bei meinem örtlichen 😁 (als 'Referenz' sozusagen) und bei FT-Albert.
Bin mal gespannt, was dabei rumkommt ...

Wer selber mal nach den C70-Teilen suchen will, hier die Teilenummern:
Scheinwerfer links - 9467888
Scheinwerfer rechts - 9467889
Blinker links - 9467894
Blinker rechts - 9467895

Wer noch bessere Kurse findet / bekommen kann, bitte mal durchgeben.

Beste Antwort im Thema

o/t on

immer nur am meckern hier,

der thread ist zu alt, ih nee bist du ein depp

neuer thread zu altem thema

ih nee bist du ein depp, du kannst ja nicht suchen

also mal ehrlich leute, was ist euch denn nun lieber? nen alten thread weiterzuführen oder nen neuen aufmachen zu altem thema? mir persönlich ist beides recht nur geht mir das gejaule auf den zwirn....

in diesem sinne

o/t off

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich hätte da auch noch ein paar Originale Hella Blinker im Keller liegen, aber die gebe ich vorerst nicht her - eine Seite hat euch einen ganz kleinen Sprung am Rand, was der Funktion zwar keinen Abbruch tut, aber der eigentliche Beweggrund für den Tausch war... 😉

Die Amiblinker haben mich ganze $30 gekostet - klar sind das Kopien, aber eben Kopien vom Original. Ohne Chrom-Crystal-Fake-Lensen Firlefanz. Finden manche Leute aber trotzdem schon prollig...

Klar, jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Persönlich finde ich diesen Discoleuchten-Pimplook an einem Volvo Kombi irgendwie unpassend.

Sogar an einem C70 zieht es die Ausstrahlung des Wagens ganz schnell in Richtung "Gosse / Prolet" oder "Tuning-Teeny" (wenn auch längst nicht so schlimm wie das volle Programm mit Chromfelgen, Tuninghutzen, Effektlacken und Spoiler 😉).

Zum Preis: Wenn man C70I Mj 03-05 Blinker, Wabengrill und Klarglasscheinwerfer original kauft (das haben ja schon einige getan!), ist man ganz schnell beim Preisgefüge von guterhaltenen Originalalus mit neuen Reifen gelandet - oder eben sogar einen Kurzurlaubstrip zu zweit nach Marokko... 😉

Aber wie gesagt, soll jeder machen wie er will.

Solange hier in der Gegend solche Pimpereien nicht über Hand nehmen und das eigentlich bodenständig-dezente Image von 70er Volvos in Richtung 3erBMW / Golf II/III und Opel Corsa zerren... 😉

PS: Das Abblendlicht am C70 ist wirklich so-la-la, auch bei perfektem Reflektor (mein Wagen ist ja nicht so alt, die Birnen neu!). Fernlicht ist aber top!

Ich bezweifle aber, das irgendwelche Klarglas- / Lupen-Chinakracher gegenüber Streulicht-Hellas Verbesserung bringen - Im Gegenteil. Ich kenne das von meinen Motorrädern zur Genüge, dieses Lupenlicht ist der allerletzte Mist, während Klarglas oft eine schlechte Gesamtausleuchtung nach sich zieht, mit punktuell hellen Zonen!

Würde mich mal brennend interessieren, was Sven zu seinen Lämpi's sagt und was sein Kommentar zur Ausleuchtung ist. Ich denke er ist mit seinem Elch seit gestern auch schon mal wieder aus der Garage rausgekommen und hat ne Nachtwanderung gemacht ... 😁

Über die Quizfrage, ob nun Prismen- oder Klargläser, kann man sicherlich auch (subjektiv ?) streiten / diskutieren.
Ich stelle einfach mal so in den Raum, das Prismen zum einen durch die Glasart und -stärke etwas mehr absobieren, bzw. durch die gewollte Streuung weniger Candela (Lichtstärke) auf die Straße bringen.
Dieses würde bei einem klaren Glas entfallen, obwohl auch hier die Glasqualität (wie zuvor) ein wichtiger Faktor ist. Hier ist dann die Güte / Quali des Reflektors wesentlich entscheidender !

Dummerweise kann man so etwas eigentlich nur im direkten A/B-Vergleich beurteilen und mit entsprechendem Meßequipment vergleichen. Der Mensch entscheidet da meist zu subjektiv.
Nur A) wer hat schon einen Klarglas-Schweinewerfer zum testen und B) wer kann das wirklich messen (ich vielleicht mit bescheidenem Semi-Equipment...).
Fazit: Hinterher ist man immer schlauer !

Gleiches gilt logo auch für Linsensysteme. Und gerade da gibt es m. M. n. nach eklatante Unterschiede in der Qualität und Ausführung. Hier würde ich nur originales kaufen.
Wie heißt das doch gleich: Wer billig kauft, zahlt doppelt. Egal wo/was.

Dann noch zu den 'Brennern':
Ich hab hier ne H7-Lampe, die sitzt so was von dermaßem schräg im Scheinwerfer und macht so ein besch...eidnes Licht.... (behalte ich für abschreckende Demo's).
Auch hier ist es - gerade - von extremer Wichtigkeit, qualitativ hochwertige Leuchtmittel zu verwenden, wo der strahlende Wendel auch wirklich da sitzt, wo er soll - im geometrisch berechneten Zentrum des Scheinwerfers.

Anmerkung dazu: Wie heißt das doch immer so vollmundig in der Werbung '... mit bis zu ... mehr' . 30%, 50%, 90%, 100%, ....
Mehr gegenüber was ? Einem Teelicht mit Winterduft ?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Gleiches gilt logo auch für Linsensysteme. Und gerade da gibt es m. M. n. nach eklatante Unterschiede in der Qualität und Ausführung. Hier würde ich nur originales kaufen.
Wie heißt das doch gleich: Wer billig kauft, zahlt doppelt. Egal wo/was.

Ich habe Originale Linsen- / Lupen Abblend-Scheinwerfer in meiner Belgrada SZR660.

Sichere Nachtfahrt nur auf Abblendlicht ausgeschlossen! Übel! Ich habe die Dinger so umgebaut, das ich die beiden Linsen (Normales Klarglas Auf- und Linsenabblendlicht) parallel schalten kann. Anders geht es nicht...

Die C70 Nebelstrahler sind auch in dieser Linsen-technik ausgeführt. Das war mal ein poppiger Design-Trend Mitte- Ende der 90er, der aber von der Beleuchtungsfunktion nur Nachteile brachte!

Sowas käme mir nie ans Auto - erst recht kein Chinakrempel (wie diese "Dark Look" Leuchteinheiten für V70I).

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Dann noch zu den 'Brennern':
Ich hab hier ne H7-Lampe, die sitzt so was von dermaßem schräg im Scheinwerfer und macht so ein besch...eidnes Licht.... (behalte ich für abschreckende Demo's).
Auch hier ist es - gerade - von extremer Wichtigkeit, qualitativ hochwertige Leuchtmittel zu verwenden, wo der strahlende Wendel auch wirklich da sitzt, wo er soll - im geometrisch berechneten Zentrum des Scheinwerfers.

Anmerkung dazu: Wie heißt das doch immer so vollmundig in der Werbung '... mit bis zu ... mehr' . 30%, 50%, 90%, 100%, ....
Mehr gegenüber was ? Einem Teelicht mit Winterduft ?

Ich mußte mal im C70 kurzfristig unterwegs eine ABL Birne wechseln, nahm die aus dem immer mitgeführten Ersatzbirnenkasten Marke "No-Name Baumarkt".

Mein Gott war das eine üble Funzel! 😰

Taugte wirklich nur als Notlösung... (Aber manche Leute kaufen sich so einen Schrott für den Dauergebrauch, nur um ein paar Euro zu sparen) 😁

Mit diesen Osram (oder Philipps?) +30% (ohne Winter- Cool- Xenon-blaulook oder sonstige Effekte) habe ich gute Sicht-Erfahrungen gemacht. Subjektiv bringen die schon was, und wenn es bloß die leicht kältere Farbe ist. Nehme ich jetzt für Allen meine Fahrzeuge...

Das mit +50% bei gleicher Wattzahl und gleichzeitiger Blautönung ist natürlich ausgemachter Humbug - die sind genauso sinnvoll wie die hier besprochenen & montierten Chinesischen "Crystal-Lens-Blinker" - null Funktionsverbesserung (im Gegenteil), alles nur Gepimpe! ... 😉

Unter 'Es werde Licht' hab ich mich ja schon ausführlich zu diesen blauen Pseudo-Xenons oder wie immer die auch genannt werden, ausgelassen.
Verbranntes Geld und null Sicht / Ausleuchtung ! Eine echte Warnung vor diesen Teilen !

Bereits seit meinem letzten 740, dem AWD und der 850-Wanderüne  verwende ich eigentlich nur die 'preiswerten' (nicht billigen !) WHITEHAMMER (mit Angabe +50% - NICHT die BLUEHAMMER !) aus dem Baumarkt für < 10€ das Paar.
Machen wirklich deutlich mehr & besseres Licht gegenüber Standard Leuchtmitteln - sowohl als H7, H1 wie auch in H4. Und mit Haltbarkeit hatte ich absolut keine Probleme.
Meine letzten H4 hab ich Mennzer für seine LL vermacht - er findet die auch (noch 😁) gut....

Auch in den V70 hab ich die umgehend reingesetzt. Auch wieder mit AHA-Effekt.
Dann konnte ich neulich nen Satz OSRAM NightBreaker PLUS (Plus = angeblich längere Lebensdauer) mit vermeintlichen +90% Licht für wenig Geld neu ergattern.
(Neu aktuell in der Bucht schon ab 21€ inkl. Versand.)

Allerdings blieb ein erneuter AHA-Effekt gegenüber den weißen Hämmern leider aus - da hat sich für mein Emfinden gar nix getan. Weder in Helligkeit noch in Ausleuchtung.
... sind denn die WH aus gleichem Hause ja auch die Vorläufer/Protos/ausgesonderte NB !? Wer weiß ...

Da die neuen Philips x-treme Vison mit vermeintlichen 100% mehr ja auch noch so ca. 100% mehr kosten, spare ich mir das Geld erst mal.

Ähnliche Themen

Hi,

Ihr habt euch aber alle lieb, ist doch völlig egal wer was wie hat, ist eben alles "Geschmacksache"
Ich habe auch die komplette Front vom C70 (Klarglas+Wabengrill etc.) und kann nur sagen das die Scheinwerfer deutlich und besser die Straße ausleuchten!
(PS: wer gutes Licht möchte muss eben Grundsachen beachten, d.h Reflektoren muss Sauber sein ggf. Nachverchromen und muss saubere und nicht von Steinschlägen "zerschossene" Streu/Scheinwerferscheiben haben und nicht zu vergessen die Lämpchen, (PS: wers heller braucht der muss eben mal höher als 55W gehen.)

Terwi wolltest nich a Bild machen von dem Volvo"Stern"..

Gruß Niko

Also,
nun zu meinem Praxistest (Nachtfahrt von Leer nach Hause):
die Scheinwerfer sind nicht im geringsten schlechter als die alten eher besser. Die Ausleuchtung bei Abblendlicht ist schön gleichmäßig und bei Aufblendlicht sind (wie natürlich vorher auch) alle 4 Scheinwerfer an ( Auf+Abblendlicht). Da es die original Teile von Volvo sind, sind die einfaches Plug & Play (incl. Verstellmotor und Leuchtmittel). Habe sie natürlich gleich nach dem Einbau zum Einstellen gebracht.
Diese Klarglasscheinwerfer gefallen mir tatsächlich besser als die mit Streuglas, die Blinker habe ich zwangsweise umgerüstet, da die vorherigen beim besten Willen nicht mehr zu den jetzigen Hauptscheinwerfern passen und zudem schon von innen "Moos" angesetzt hatten.
Allerdings habe ich da dann doch auf die günstigere Variante zurückgegriffen.

FAZIT:
Ich bereue diese Investition in keinster Weise und wie gesagt: Über Geschmack lässt sich streiten.

Gruß Sven

EDIT: Bilder zum Kennzeichen an der Heckklappe werden demnächst folgen.

Schön was positives zu hören.
Wie sieht denn die Hell-Dunkel-Trennung aus - schön scharf ?

Meine Blinker hab ich immer noch nicht.
Deshalb auch noch keine neuen Bilder von der Front.
Außerdem war gestern wieder Sauwetter - kommt nicht gut auf Bildern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Schön was positives zu hören.
Wie sieht denn die Hell-Dunkel-Trennung aus - schön scharf ?

Meine Blinker hab ich immer noch nicht.
Deshalb auch noch keine neuen Bilder von der Front.
Außerdem war gestern wieder Sauwetter - kommt nicht gut auf Bildern. 😁

Der kluge Gebrauchtwagen - Verkäufer weiss, bei Regen kann man so schön die Lackschäden kaschieren....😁

Noch´n paar Bilder zum Lichtbild und SLN.

Gruß Sven

Abblendlicht
Fernlicht
(S)elbst (L)euchendes (N)ummernschild

Danke Anke, äääh Sven.

Ausleuchtung finde ich mit Abblendlicht völlig OK !
Gut gleichmäßig auch direkt vor dem Wagen.
Keine Frage, kann man kaufen. Wenn möchte/will/muss ...

Fernlicht stand ja immer schon ausser Duskussion.
Aber was ist das da vor dir ?
Ne riesen Becks-Bier-Dose mir ner kleinen, angelehnten Red-Bull-Büchse 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Danke Anke, äääh Sven.

Ausleuchtung finde ich mit Abblendlicht völlig OK !
Gut gleichmäßig auch direkt vor dem Wagen.
Keine Frage, kann man kaufen. Wenn möchte/will/muss ...

Fernlicht stand ja immer schon ausser Duskussion.
Aber was ist das da vor dir ?
Ne riesen Becks-Bier-Dose mir ner kleinen, angelehnten Red-Bull-Büchse 😁

Mensch Terwi, kauf Dir lieber 'ne Brille statt Scheinwerfer, das ist ein typischer Mülleimer, wie er an allen Rastplätzen in Deutschland steht und ihm zur Seite lehnt sich ein grauer Müllsack an. Die Mülltonne ist das grüne Teil mit Deckel, wo genau diese grauen Müllsäcke eingehängt werden.

... Hä ! Hätte ich jetze nicht gedacht, das der scharfsinnige Paul auf die Einladung reinfällt. 😁
Ich glaube, ich muss meine Signatur auch mal ein wenig modifizieren ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... Hä ! Hätte ich jetze nicht gedacht, das der scharfsinnige Paul auf die Einladung reinfällt. 😁
Ich glaube, ich muss meine Signatur auch mal ein wenig modifizieren ... 😉
Ich bin eben ein geselliger Mensch, der eine solche Einladung gerne annimmt, gib' mir noch'n Spielball, ich brauche das, dass hält mich z. Zt. noch am Leben !!!

... war schon klar 😁
Demnächst mehr in diesem Kino ! Feierabend heute.

Sooooo.... hab ich es endlich heute geschafft, mir die Finger abzufrieren und wenigstens noch ein bischen Bastelstunde zu machen.
Blinker sind drin und Emblem ist drauf - als Fake erst mal nur hingestellt...
Das sieht dann so aus.
Ich finde, dass die für den Preis ganz OK sind.
Sehen ehrlich gesagt im 'Blinkbild' sehr schön aus von vorne und von der Seite.
Aber... bedingt durch der angesetzten Rahmen in Silber auch wirklich nur für 426er geeignet !
An einem andersfarbigen Elch käm das m.M.n nicht wirklich prickelnd...

Für Paul hab ich den linken extra unpassend eingebaut, damit er was zu stänkern hat ! 😁

Frontmitemblem
Blinker-1
Blinker-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen