Klappschlüssel ???
Moin an alle!
Ein kumpel von mir hat ein problem. Ihm brechen ständig die Schlüssel für seinen Vectra ab. kann mir jemand sagen ob es für den 98 er eine Klapp variante gibt und wenn ja dann wo? oder kann man einen anderen ( Audi,Vw ... ) umbauen? Vielen Dank schon mal!!!
Beste Antwort im Thema
Der Schlüssel ist da!
Verarbeitung ist gut. Die Elektronik passt perfekt und ohne Anpassungen in das Gehäuse.
Auch das kleine Fach für den Transponder hat genau die richtige Größe.
Soweit, so gut.
Leider ist der Schlüsselrohling nicht der Richtige. Für 15,00€ auch nicht anders zu erwarten gewesen.
Man kommt also nicht drumherum sich einen neuen passenden Rohling zu kaufen und sich die Schlüsselbahn fräsen zu lassen.
Ich habe ein Paar Schlüsseldienste in der Nähe abtelefoniert und drei von vier hatten den richtigen Rohling da.
Lange Rede, kurzer Sinn: neuer Rohling mit Fräsung der Bahn = 20€ - fand ich ganz ok.
Jetzt kommt die zweite kleine Hürde.
Da es für den Vectra B nie einen originalen Klappschlüssel gab, gibt es auch keine fertigen, zur sofortigen Montage in den Klappmechanismus vorgesehenen Rohling. Das muss man selbst machen, oder einfach von dem Schlüsselfritzen gleich mitmachen lassen.
Mir war das zu teuer und ich hab's dann einfach selbst eingepasst. (Das richtige Werkzeug sollte man natürlich haben. Eine linke und eine rechte Hand schadet auch nicht, wenn ihr versteht 😉 )
Also in Großen und Ganzen jetzt nicht die Rundum-Sorglos-Lösung, aber für 35€ einen gut verarbeiteten und gut funktionierenden Klappschlüssel zu haben, ist aus meiner Sicht akzeptabel und empfehlenswert. Bei Opel wäre man sicherlich nicht so glimpflich davon gekommen.
Bei Fragen, einfach fragen...
Viele Grüße vom Pelican
P.S. Vorsicht beim Rausdrücken des Federstahl-Splint's. Der darf möglichst nicht kaputt gehen,
um ihn dann zum "Verriegeln" des neuen Schlüssels zu verwenden.
29 Antworten
hole das thema mal wieder hoch, bin mal drüber gestollpert und hab mir direkt in der bucht, das hier http://www.ebay.de/itm/280766021796
geholt, heute angekommen und echt top, absolut passgenau und auch sonst super, kann ich nur empfehlen!!
Und dann einfach den elektronischen Einsatz aus dem alten Schlüssel rausnehmen und umstecken.? Was ist mit dem Transponder aus dem mechanischen Teil.?
Ist ja dann immer noch kein Plug & Play, oder.?
Den musst du logischerweise auch mit übernehmen. Ich finde die Lösung eigentlich schön, würde ich mir auch angehen lassen, bloß ist das Fräsen des Schlüsselrohlings so teuer...
Den Transponder muss ich dann aber einkleben in dieses Plastikschlüsselgehäuse.?
Schlüssel schleifen kostet hier keine 10€, wobei das sicherlich nur für die normalen Schlüssel zutrifft.
Ob der Schlüsselheini Innenbahn überhaupt kann, muss ich dann auch erstmal rausfinden.
Und das wird sicher auch nicht so billig.
Ähnliche Themen
Ich habe es damals gemacht, aber fast kein Schlusseldienst kann es vernünftig machen. Die Nachbauschlusseln passen entweder schlecht oder nicht und einige Male habe ich mir mit dem Nachbauschlüssel Lenkradschloss versperrt und es ging nichts mehr.
Im Umkreis könnte es auch keiner machen, müsste Schlüssel einschicken. Kosten für Fräsen glaub 32 € oder so. Lohnt sich absolut nicht, das ganze.
Ich wollte mal versuchen meinen zweitschlüssel zu zerlegen und den anstatt des rolings einzusetzen, so nach dem ersten betrachten sollte das eigentlich machbar sein! Werde aber auch morgen mal bei unserem schlüssel dienst fragen was der spaß sonst so kostet!
Hi
ich war heute mal bei einem Schlüsseldienst in unserem Real.
Hab ihm meinen Schlüssel gezeigt und gefragt ob er diesen Fräsen kann.
Er kann ihn fräsen, darf er aber nicht da dieser noch nicht laut seiner Liste zum Copieren freigegeben ist.
Ich hab mir zum Testen auch mal einen bestellt.
Mal gucken wie das klappt.
tommy27 hat es doch auch offensichtlich komplett hinbekommen ^^
Und wäre es finanziell so ein Desaster, hätter er das wohl nicht vorgeschlagen.
Bin nur mal gespannt, ob ich das mit dem Umbau der Elektrik und des Transponders hinbekomme...
Hoffentlich ist da ne Anleitung bei xD
Der Schlüssel ist da!
Verarbeitung ist gut. Die Elektronik passt perfekt und ohne Anpassungen in das Gehäuse.
Auch das kleine Fach für den Transponder hat genau die richtige Größe.
Soweit, so gut.
Leider ist der Schlüsselrohling nicht der Richtige. Für 15,00€ auch nicht anders zu erwarten gewesen.
Man kommt also nicht drumherum sich einen neuen passenden Rohling zu kaufen und sich die Schlüsselbahn fräsen zu lassen.
Ich habe ein Paar Schlüsseldienste in der Nähe abtelefoniert und drei von vier hatten den richtigen Rohling da.
Lange Rede, kurzer Sinn: neuer Rohling mit Fräsung der Bahn = 20€ - fand ich ganz ok.
Jetzt kommt die zweite kleine Hürde.
Da es für den Vectra B nie einen originalen Klappschlüssel gab, gibt es auch keine fertigen, zur sofortigen Montage in den Klappmechanismus vorgesehenen Rohling. Das muss man selbst machen, oder einfach von dem Schlüsselfritzen gleich mitmachen lassen.
Mir war das zu teuer und ich hab's dann einfach selbst eingepasst. (Das richtige Werkzeug sollte man natürlich haben. Eine linke und eine rechte Hand schadet auch nicht, wenn ihr versteht 😉 )
Also in Großen und Ganzen jetzt nicht die Rundum-Sorglos-Lösung, aber für 35€ einen gut verarbeiteten und gut funktionierenden Klappschlüssel zu haben, ist aus meiner Sicht akzeptabel und empfehlenswert. Bei Opel wäre man sicherlich nicht so glimpflich davon gekommen.
Bei Fragen, einfach fragen...
Viele Grüße vom Pelican
P.S. Vorsicht beim Rausdrücken des Federstahl-Splint's. Der darf möglichst nicht kaputt gehen,
um ihn dann zum "Verriegeln" des neuen Schlüssels zu verwenden.
Hier sind noch die restlichen Bastelstundenbilder...
Ganz wichtig ist, auf die Länge des neuen Schlüssels zu achten! Der T-Kopf des neuen Schlüssels durfte bei mir nicht abgesägt werden.
Der T-Kopf musste von beiden Seiten abgeschliffen werden, um die Länge zu ermöglichen, die gebraucht wird!!!
Und das Ergebinis!! Ein Klappschlüüüüüüüüssel!! 🙂
P.S. Habe mir gleich noch einen zweiten bestellt und ich bin NICHT der eBay-Händler!!!! 🙂
Na das sieht doch richtig gut aus. Und sollte auch für mich mit zwei linken Händen hinzukriegen sein.