Klappschlüssel ???

Opel Vectra B

Moin an alle!
Ein kumpel von mir hat ein problem. Ihm brechen ständig die Schlüssel für seinen Vectra ab. kann mir jemand sagen ob es für den 98 er eine Klapp variante gibt und wenn ja dann wo? oder kann man einen anderen ( Audi,Vw ... ) umbauen? Vielen Dank schon mal!!!

Beste Antwort im Thema

Der Schlüssel ist da!
Verarbeitung ist gut. Die Elektronik passt perfekt und ohne Anpassungen in das Gehäuse.
Auch das kleine Fach für den Transponder hat genau die richtige Größe.

Soweit, so gut.

Leider ist der Schlüsselrohling nicht der Richtige. Für 15,00€ auch nicht anders zu erwarten gewesen.
Man kommt also nicht drumherum sich einen neuen passenden Rohling zu kaufen und sich die Schlüsselbahn fräsen zu lassen.
Ich habe ein Paar Schlüsseldienste in der Nähe abtelefoniert und drei von vier hatten den richtigen Rohling da.
Lange Rede, kurzer Sinn: neuer Rohling mit Fräsung der Bahn = 20€ - fand ich ganz ok.

Jetzt kommt die zweite kleine Hürde.

Da es für den Vectra B nie einen originalen Klappschlüssel gab, gibt es auch keine fertigen, zur sofortigen Montage in den Klappmechanismus vorgesehenen Rohling. Das muss man selbst machen, oder einfach von dem Schlüsselfritzen gleich mitmachen lassen.
Mir war das zu teuer und ich hab's dann einfach selbst eingepasst. (Das richtige Werkzeug sollte man natürlich haben. Eine linke und eine rechte Hand schadet auch nicht, wenn ihr versteht 😉 )

Also in Großen und Ganzen jetzt nicht die Rundum-Sorglos-Lösung, aber für 35€ einen gut verarbeiteten und gut funktionierenden Klappschlüssel zu haben, ist aus meiner Sicht akzeptabel und empfehlenswert. Bei Opel wäre man sicherlich nicht so glimpflich davon gekommen.

Bei Fragen, einfach fragen...

Viele Grüße vom Pelican

P.S. Vorsicht beim Rausdrücken des Federstahl-Splint's. Der darf möglichst nicht kaputt gehen,
um ihn dann zum "Verriegeln" des neuen Schlüssels zu verwenden.

2012-01-27-um-16-48-20
2012-01-27-um-16-48-46
29 weitere Antworten
29 Antworten

hallo. Ebay bietet Klappschlüssel zum umrüsten an.
Wollte mir auch mal einen holen. Schau einfach mal bei Ebay rein

Re: Klappschlüssel ???

Zitat:

Original geschrieben von Todi1,8T


Moin an alle!
Ein kumpel von mir hat ein problem. Ihm brechen ständig die Schlüssel für seinen Vectra ab. kann mir jemand sagen ob es für den 98 er eine Klapp variante gibt und wenn ja dann wo? oder kann man einen anderen ( Audi,Vw ... ) umbauen? Vielen Dank schon mal!!!

Hi!

Jetzt muß ich mal doof fragen, was dein Kumpel mit dem Schlüssel macht, daß die dauernd abbrechen?

Gruß Marc

besorg dir nen Schlüssel vom Astra H! habe ich auch gemacht, bin sehr begeistert!

Umbauanleitung:www.astra-g.de/tippsundtricks/keyumbau.htm

Zitat:

Original geschrieben von misteraachen


hallo. Ebay bietet Klappschlüssel zum umrüsten an.
Wollte mir auch mal einen holen. Schau einfach mal bei Ebay rein

das würde ich nicht gerade machen, die sind nicht so stabil!

dann doch lieber, wie schon gesagt wurde von astra h den schlüssel nehmen und umbauen!

mfg

Ähnliche Themen

hi,
ich hätt mir den thread nich angucken dürfen 🙁
jetzt bin ich leicht angetan davon. hab nen astra h als firmenwagen, aber das kann ich meinem chef glaube ich nicht antun 😉
wo bekommt man denn so nen schlüssel her, bei ebay schonmal nicht und beim schrotti wüsst ich´s ned unbedingt.

ich mach mir mehr sorgen, ob der dann auch wirklich stabil genug ist, jedesmal dieses umdrehen im zündschloss. hab selbst bei dem originalen immer etwas bedenken und dann dieses ganze umgebaue, ich bin da etwas skeptisch, aber haben wollen 😁

ich selbst als grobmotoriker hätte lieber einen fertigen, aber ma kollegen fragen, der etwas filigraner am werkeln is 😉

cu frosti

ist es eigentlich nicht machbar, den originalen astra h schlüssel beim schlosser umkonfektionieren zu lassen und nur die platine tauschen, dann wäre er doch um einiges stabiler.

cu frosti

was kostet der rohling beim freundlichen.

Danke für Die tips!!! Das mit dem Astra schlüssel will er wohl mal probieren
Und warum die ihm ständig abbrechen das weiß ich nicht ist aber vielleicht auch besser so (hihihihi)!

die hp geht nicht mehr

habe das hier gufunden, vielleicht hilft das ja.

mfg

André

Werds auch mal versuchen... danke fürn Link

also ich habs auch mit der anleitung gemacht! es hat zwar geklappt, aber ewig gedauert! das zurechtschleifen des schlüssels ist dabei das kleinste übel! die elektronik halbwegs ordendlich unterzubringen und überhaupt ersteinmal as gehäuse aufbekommen ist extreme fummelarbeit und ohne dremel, lötkolben, heißklebepistole und handwerklichem geschick wohl kaum zu bewältigen! zudem habe ich auch noch eine dritte hand benutzt, die es erheblich einfacher gemacht hat!

das lustige ist, dass ich, nachdem ich feritg war den schlüssel ausprobieren wollte, aber das auto nicht mehr drauf reagiert hat und ich dachte, ich hätte etwas kaputt gemacht...

...aber man muss dann einfach den schlüssel nochmal anlernen, also keine panik männers 🙂

gibt es da irgendetwas neues zu?
grundsätzlich finde ich das thema klappschlüssel sehr interessant, jedoch nur eingeschränkt wenn es wie von Nebenwurst beschrieben ewig dauert ^^

habt ihr da in letzter zeit noch mal einen händler in der bucht aufgetan, der das womöglich kosten-/nutzeneffizient anbietet?
und so richtig habe ich auch noch nicht verstanden, wie das mit der wegfahrsperre und so läuft.

was kann man da wo und wie anlernen und was muss man umbauen?
hat jemand zeit und lust mir das zu erklären? :-)

LG
basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen