Klappschlüssel nachbestellen?!
Hallo,
nachdem ich meinen Fiesta beim Händler abholen konnte wurde ich bei der Schlüsselübergabe ein wenig enttäuscht. Ein starrer Schlüssel mit Fernbedienungstasten. Und das bei Titanium?! Kann ich den halbwegs Kostengünstig iwie nachbestellen?
Der muss doch dann auch noch codiert werden? ( Sorry .. 18 + 1. Auto ) :P
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charles2
bei uns war es damals so das wir einen klappschlüssel für 50okken mitbestellt haben. und zwei davon haben wir, also ist der erste sowieso dabei.
gruß
Tja DAS ist eben erst seit neustem so. Davor wars so:
Erstschlüssel: Nicht-klappbar, mit Fernbedienung
Zweitschlüssel: Nicht-klappbar, ohne Fernbedienung
50 Euro Option: Zweitschlüssel wird klappbar und ist mit Fernbedienung. Erstschlüssel bleibt unverändert!
Bin echt gespannt was bei mir mitkommt...
Ähnliche Themen
Hi, hab bei meinem den Startknopf bestellt, damit sind die Klappschlüssel
automatisch dabei (laut meinen FFH) mal sehn ob das so ist,
sonst hat der Streß 😁😁😁
FO
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Hi, hab bei meinem den Startknopf bestellt, damit sind die Klappschlüssel
automatisch dabei (laut meinen FFH) mal sehn ob das so ist,
sonst hat der Streß 😁😁😁
Wozu sollte der einen Klappschlüssel haben? Der bleibt doch eh immer nur in der Hosentasche. Der hat überhaupt keinem Bart mehr.
im sender, den man öffnen kann ist ein schlüsselbart für notfälle wollte den bei zugefrorenem schloss benutzen aber da verletzt man sich ehr die finger als der das schloss öffnet
Zitat:
Original geschrieben von BettyLou
im sender, den man öffnen kann ist ein schlüsselbart für notfälle wollte den bei zugefrorenem schloss benutzen aber da verletzt man sich ehr die finger als der das schloss öffnet
1. Frage: Wieso verletzt man sich da die Finger?
2. Frage: Wieso braucht man den Schlüsselbart bei zugefrorenem Schloss? Ich hatte früher immer das Problem, dass ich ihn im Winter nicht reingebracht habe. Bei KeyFree gibt es das Problem nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
1. Frage: Wieso verletzt man sich da die Finger?Zitat:
Original geschrieben von BettyLou
im sender, den man öffnen kann ist ein schlüsselbart für notfälle wollte den bei zugefrorenem schloss benutzen aber da verletzt man sich ehr die finger als der das schloss öffnet
2. Frage: Wieso braucht man den Schlüsselbart bei zugefrorenem Schloss? Ich hatte früher immer das Problem, dass ich ihn im Winter nicht reingebracht habe. Bei KeyFree gibt es das Problem nicht mehr.
also ich habe KF und noch nie so probleme mit den türen gehabt wie vergangenen winter
10 grad minus 6uhr früh, ich steh vorm fofi und KEINE türe öffnet
also bart aus dem sender und damit versucht aber du kannst den bart einführen und hast dann vielleicht knapp 1cm zu anfassen und wenn du versuchst oder ein klein wenig kraft brauchst um den bart im schloss zu bewegen ohne das bartende mit einem tempo umwickelst hast du wunde finger
ich habe das auto übrigens über die kofferraumklappe dann geöffnet
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
1. Frage: Wieso verletzt man sich da die Finger?Zitat:
Original geschrieben von BettyLou
im sender, den man öffnen kann ist ein schlüsselbart für notfälle wollte den bei zugefrorenem schloss benutzen aber da verletzt man sich ehr die finger als der das schloss öffnet
2. Frage: Wieso braucht man den Schlüsselbart bei zugefrorenem Schloss? Ich hatte früher immer das Problem, dass ich ihn im Winter nicht reingebracht habe. Bei KeyFree gibt es das Problem nicht mehr.
also ich habe KF und noch nie so probleme mit den türen gehabt wie vergangenen winter
10 grad minus 6uhr früh, ich steh vorm fofi und KEINE türe öffnet
also bart aus dem sender und damit versucht aber du kannst den bart einführen und hast dann vielleicht knapp 1cm zu anfassen und wenn du versuchst oder ein klein wenig kraft brauchst um den bart im schloss zu bewegen ohne das bartende mit einem tempo umwickelst hast du wunde finger
ich habe das auto übrigens über die kofferraumklappe dann geöffnet
bei key free sind 2 sender dabei und in jedem sender befindedet sich jeweils 1 notschlüsselbart, mit klappschlüssel hat das nichts zu tun, unter klappschlüssel verstehe ich einen klapp baren schlüssel aber MIT griff wie zB ein taschenmesser
Hallo BettyLou
das sehe ich auch so auf dem Foto ist das eher der Notschlüssel.
Kenne das gleiche vom KUGA, habe aber gedacht bei Fiesta wäre es ggf. anders.
Scheint nicht so zu sein.
Toll jetzt weis ich wenigstens, das sich anscheinend die Sender vom Fiesta und KUGA unterscheiden.
Vielen Dank dafür
FO
LGT
Zitat:
Original geschrieben von BettyLou
Also bart aus dem sender und damit versucht aber du kannst den bart einführen und hast dann vielleicht knapp 1cm zu anfassen und wenn du versuchst oder ein klein wenig kraft brauchst um den bart im schloss zu bewegen ohne das bartende mit einem tempo umwickelst hast du wunde finger.
Dazu kann man den Griff so wie auf dem Bild auf den Schlüsselbart setzen. Das wirkt besser, als ein Tempo.
uiii is ja gut - danke für den tip - also doch klappschlüssel aber das muß einem doch jemand zeigen
schöne feiertage allen
Zitat:
Original geschrieben von BettyLou
uiii is ja gut - danke für den tip - also doch klappschlüssel aber das muß einem doch jemand zeigen
schöne feiertage allen
Nein, kein Klappschlüssel - auch wenn so einfacher
klappt. Klappschlüssel ist der, bei dem der Bart herausgeklappt werden kann. Hier wird nur der Griff als Hebel genutzt. Ich persönlich mag diese Klappschlüssel überhaupt nicht, weil ich dann ständig daran herumspiele.
In der BA sind alle Schlüssel abgebildet.