Klappern vorne rechts!

Opel Zafira B

Hallo gestern Abend beim befahren einer sehr schlechten Straße hatte ich plötzlich vorne rechts ganz merkwürdige Geräusche.

Dachte zuerst die Feder wäre gebrochen. Jedoch hat sich mir ein ganz anderes Bild gezeigt.

Die Frage ist jetzt ist das normal? Frage für einen Freund.

Am 4.2023 ist vorenthalten alles neu gekommen.

Hatte das schon mal jemand?

Gruß Miele

Federbein vorne
10 Antworten

Montagefehler,schlechte Teile Qualität verbaut etc..

Ich habe selbst eunen Zafira B und habe kürzlich die Federbeine der VA erneuert, Natürlich ist das NICHT

normal.Hier ist das Domlager durchstossen sowie die obere Federbeinsicherung nicht mehr vorhanden

Fahren---KEINEN Meter mehr.

Zu erneuern sind Federbein, Domlager, sowie oberen Federbeinsicherungen, zunächst.Was ansonsten in Mitleidenschaft gezogen wurde kann natürlich erst bei einer genauen Untersuchung festgestellt werden.

MfG

Und wichtig mach direkt beide Seiten und danach Achsvermessung.

Ich habe bei meinem Zafira B Federbeine sowie Domlagerkits von Fichtel&Sachs verbaut.Das war auch aus der Erfahrung meiner Praxiszeit nach ca 40 Jahren als KFZ Meister.

Da gibt es keine Qualitätsprobleme.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:@Rentnerpeter schrieb am 16. Juni 2025 um 12:32:03 Uhr:

Ich habe selbst eunen Zafira B und habe kürzlich die Federbeine der VA erneuert, Natürlich ist das NICHT normal.Hier ist das Domlager durchstossen sowie die obere Federbeinsicherung nicht mehr vorhanden MfG

Die Federbeinsicherungen sind noch vorhanden, die Plastikklammern links und rechts. Was fehlt ist die Kunsstoffkappe oben auf dem Lager.

Sieht für mich nach Materialfehler aus. Wobei ein Domlager nach gut 2 Jahren eigentlich nicht so durchgerostet sein sollte.

Ich tippe auch eher auf billige und qualitativ minderwertige Teile, wenn die überhaupt getauscht wurden.

Hi Leute so hab das Ding mal zerlegt. Ich glaub ich hatte nur das Lager gewechselt und dieses Metalltopf gelassen dachte nicht das der kaputt geht. Naja jetzt hab ich mal beide neu bestellt allerdings kein Sachs das wäre z.Z nicht lieferbar.

Ich brauch ja auch in erster Linie nur den Topf bau aber alles neu ein und die Lager hebe ich mir auf falls die mal kaputt gehen.

Gruß Miele

Verstehe gerade denn Sinn dahinter nicht warum vorher nur ein Teil erneuert wurde und nicht beides. Wäre ja kein Mehraufwand gewesen.

Geiz ist Geil...

Damit Du Ruhe hast wechsel Domlager,Teller alles was da oben sitzt.

Und kauf Marke! SKF,Monroe,Sachs,Bilstein...

Ja hab jetzt alles neu ist ja in dem Paket alles drin. Kostet halt auch 75 Euro das Stück Hersteller ist Vaico. Dachte echt nicht dass das Metall versagt deshalb nur Lager gewechselt ist zum Glück ja auch nicht viel Arbeit. So ein Federbein ist ja in einer halben Stunde raus.

Gruß Miele

Das Problem ist nicht nur beim Zafira B sondern vor allem beim Astra H VFL bekannt, das die Domlager und auch die Muttern der Dämpfer auf Grund von Feuchtigkeit teilweise stark rosten. Das Problem sind die Abdeckungen die zwar Wasser und Feuchtigkeit rein aber nicht mehr raus lassen.

Das ist das was bei dir am Ende zu dem Bruch geführt hat. Viele lassen entweder danach die Deckel weg oder nutzen die Deckel vom Facelift da diese besser sein sollen.

Kleiner Tip von mir, mach wenn du mit allem fertig bist, nach der Montage von oben Fett ins Lager bevor du die Kappe drauf machst.

Das hatte ich bei meinen 2006er Astra damals nach dem Kauf auch gemacht und die Lager sahen 12 Jahre später immer noch sehr gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen