Klappern im Handschuhfach

Volvo V60 3 (Z)

Hallo zusammen

Immer wenn ich mich mit einer "Schwäche" abgefunden habe, taucht einen neues Problemchen auf.

Neustes Thema: Klappern im Handschuhfach. Beim Überfahren von Schwellen oder etwas unebenem Strassenbelag klappert es im Handschuhfach. Ich hab mir das dann mal genauer angeschaut. Das Klappern kommt von der Oberseite des Fachs, als würde da irgendetwas lose auf der Plastikabdeckung liegen oder drankommen.

Ist dieses Problem bekannt?

Bevor ich schon wieder beim Händler auftauche, wollte ich kurz hier nachfragen. Allenfalls gibt es ja eine einfache/bekannte Lösung.

Grüsse aus der Schweiz
MBS

36 Antworten

Dieses Video könnte auch noch hilfreich sein:

https://youtu.be/Z2yjFyGIxaQ?si=IDwAmMpVd5FkUdSP

Oder das hier:

https://youtu.be/MIn2yLVpjH4?si=AehSlc_QCO2MXRpv

Bin ein Volvo Neuling - hätte mir gewünscht, hier auch so tatkräftig und zielführend unterstützt zu werden. Leider Fehlanzeige.
Berichte dann mal von Deinen Erfahrungen mit der Problemlösung!

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mir ein Video zum V90 bei YT rausgesucht, passt natürlich nicht ganz in diese Sparte hier (Klick mich). Bei meinem muss deutlich mehr zerlegt werden. Ob die Konstruktion dann überhaupt wie bei dir ist, wird sich zeigen. Ich bin aber guter Dinge, dass ich die Ursache dann finde. Mein Geräusch gleicht deinem sehr und lässt sich auch mit Schlägen auf das Armaturenbrett erzeugen. Je nach Temperatur ist es auch da oder eben nicht.

In den nächsten zwei Wochen werde ich es nicht schaffe, sobald ich dran war werde ich mich aber melden und auch Fotos präsentieren.

Zitat:

@AJMS60 schrieb am 4. September 2024 um 16:05:23 Uhr:


... Nach 2,5 Jahren Stille (im S60) hat sich diesen Sommer ein Knarzen gemeldet, anscheinend auch aus der Richtung Armaturenbrett/Handschuhfach. Das „Schöne“ ist, dass es beim Dagegendrücken an vielen Stellen knarzt – z. B. überall am Dachhimmel und ganz erbärmlich an der Plastikleiste entlang der oberen Kante der Mittelkonsole (Fahrerseite). Leider ändert ein Drücken/Halten an diesen Stellen aber nicht das ursprüngliche Problem-Geräusch, sodass diese wohl nicht ursächlich sind.

Ich habe mein Knarzen jetzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lokalisiert und weitestgehend abgestellt. Es ist das Kugelgelenk des Innenrückspiegels! Wenn ich den Spiegel festhalte oder jetzt immer wieder mal dran herumdrehe, um das Gelenk "einzuschleifen" ist das Knarzen weg. (Silikon-Spray möchte ich natürlich nicht unbedingt verwenden, damit mir der Spiegel danach nicht einfach runterkippt.)
Lustiger Zufall am Rande: Da ich durch das Geräusch inzwischen ziemlich zermürbt war, hatte ich schon eine Probefahrt für eine Alfa Giulia gebucht. Am Vorabend der Probefahrt habe ich die Geräuschquelle im Volvo gefunden! Der Alfa hatte dann auch ein ähnliches Geräusch - und siehe da - ebenfalls vom Rückspiegel!

Ähnliche Themen

Zitat:

@andiskoda68 schrieb am 7. August 2024 um 15:02:51 Uhr:


Bei mir klappert es auch aus dem Bereich hinter dem Handschuhfach! Kennt da jemand die Ursache für? Wie bekommt man das Handschuhfach beim XC 60 Bj 2024 ausgebaut?
Für jeden Tipp/Hinweis bin ich sehr dankbar!

Mit der Garantie?

Ist Garantie wirklich immer eine Lösung? Ich hab es lieber selber lokalisiert und das Problem beseitigt, wie du im Chat-Verlauf sehen wirst.

Ich habe es gerne, wenn man sich selber helfen kann, dann spart man sich so manche Leerfahrten zur Werkstatt.

Spar dir deine „Kräfte“ für nach der Garantie - wirst noch genug Gelegenheit dazu haben.

Solange mir der Hersteller das Garantiert- lass ich ihn beheben - sonst erfährt er womöglich nichts über seinen Puff…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen