ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Klappern Hydros??

Klappern Hydros??

Themenstarteram 2. Oktober 2005 um 20:04

Hy ich hab ein Problem mit meinem Motörchen der klappert im kalten und im warmen Zustand aber im warmen nur im Leerlauf bzw. wenn ich die Kupplung trete das sind doch dann auch die Hydros oder sind doch die Pleullager ??

Ähnliche Themen
19 Antworten

Also es kann auch das Ausrücklaager der Kupplung sien, das ist dann wie ein pulsieren :-) wenns die Hydros sind dann ists kein klappern sonder ein nageln, ein stetiges t-t-t-t-t-t-t-t-t-tt- :-)

am 3. Oktober 2005 um 9:21

da du einen 16V hast kann es auch sein das du schlicht und einfach nur die einspritzventile höhrst die klakkern auch recht laut höhrt man meist im stand sehr gut aber das ist normal!

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 9:48

Wenns die Pleullager sind ist da nicht meistens Metallspäne im Öl?

Währ nur unschön wenn der Motor auch wieder flöten geht der alte is auch schon nach wenigen Kilometern weggeflogen :(

Kann man gegen das Ventilklappern nix machen ? Das is echt nervig

motor

 

hi!

bei den 16V sind ja öfter die hydros am klappern.man müste es hören um da was sagen zu können.wenn du ihn im kalten zustand anmachst und das klackern der hydros hörst und wenn er warm ist das selbe geräusch hörst sind es die hydros.

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 20:19

Aber ich glaub das is was anderes der Motor hat einen total unruhigen Leerlauf und es es leuchtet auch öfters die Öldricklampe auf ich glaub da is was größeres im Eimer. Kann mir einer noch einen Tipp geben?

am 3. Oktober 2005 um 22:18

na toll wenn die öldruck lampe leuchtet stimmt natürlich was nicht mal öldruck mit manometer prüfen lassen! evtl ist die ölpumpe im sack und bringt keinen druck dann weisste auch warum die hydros takkern bzw dein motor bald übern jordan geht!

öldrucklampe

 

hi!

aber wenn die lampe für öldruck brennt bist du doch hoffendlich nicht mehr mit dem wagen gefahrn oder?genug öl etc war alles drin?

Themenstarteram 4. Oktober 2005 um 17:11

Ja Ölstand hab ich immer kontrolliert. Ich werd auch bis Donnerstag nit mehr fahren dann hab ich Zeit und werd mir mal die Lager anschauen.

Is das eigentlich normal bei den kleinen 16V das die so sehr verschleissen ? Der Motor hatte als ich ihn bekommen habe erst 22.000 km runter mit allen Belegen war ein AT Motor. Und jetz isser auch erst bei 23.450km merkwürdig oder ?

am 5. Oktober 2005 um 7:19

kann ja sein das bei der instandsetzung gemurkst wurde...

motor

 

hi!

jupp.aber die lager kannste dir zwar angucken nur dadurch sieht du auch nicht ob die verschleißspuren etc haben..dafür muste schon die pleullager ausbaun etc..

am 6. Oktober 2005 um 7:12

reicht ja schon wenn kleine späne im öl sind...

am 6. Oktober 2005 um 22:27

gegen klackernde ventile und hydros usw. kannst du gute additive kaufen von zb. LiQui Moly . das schafft abhilfe.

additive

 

hi!

das zeug taugt nix die sind 500km etwas ruhiger und dann ist es wie voher.hinzu kommt das öl es nicht mag wenn plötzlich fremdes zeugs mit reinkommt und das eigendliche öl verdünnt.würd ich die finger von lassen und bringt wie gesagt eh nix..

Themenstarteram 7. Oktober 2005 um 13:22

Es waren auch wirklich die Lager ich hab sie extra zu Opel gebracht um ne 2te Meinung einzuholen, der Meister hat gesagt 20km später und der Motor wär im Eimer gewesen die Lagerschalen waren auch völlig eingelaufen.

Jetz meinte er aber ich solle die Kurbelwelle prüfen lassen wie geht sowas und wer macht das ? Weil auf der Kurbelwelle seh ich nix sieht aus wie immer meint Ihr ich soll sie trotzdem prüfen lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen