Klappern hinten rechts ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich habe ein ständiges,leises klappern(knistern) bei überfahren von Bodenwellen,Gullideckeln usw. welches meiner Meinung
nach von hinten rechts(Ecke kleines Fenster,Lehne Rückbank) herkommt und das macht mich so langsam wahnsinnig.
Mittlerweile habe ich 23tkm runter und das Problem seid ca. 3tkm.
Nun habe ich schon Schaumstoff unter die Plastikverkleidung gedrückt doch kommt das wohl nicht daher.

Hat vielleicht jemand von Euch das gleiche Problem gehabt und eine Idee woher das kommen bzw.
welche Ursache das haben könnte?

Ich meine gelesen zu haben,dass der Eine oder Andere hier im Forum erwähnte,dass es eine Rückrufaktion
Betreff der Rückbank gab.
Weiß Jemand um was genau es da ging und ob das damit zusammenhängen könnte oder aber überträgt sich das Knistern/Klappern
vielleicht vom Panoramadach?

Vielen Dank im voraus
und sollte wider Erwarten meine Frage hier nicht hergehören bzw. es schon solch ein Thema geben,dann
bitte an den Admin mein Posting zu verknüpfen bzw. zu löschen.

Besten Dank und Gruß aus Hamburg
YamTig

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hetzendorfer


hallo,
hast du vielleicht den media-anschluss in der mittelkonsole?
der einsatz klappert nämlich bei mir, hab ich mal prov. mit ausstopfen behoben.
werd ich zum sommerreifen montieren beim 🙂 urgieren.
lg

hallo, wurde behoben, keine störenden Geräusche mehr..😁

lg

nein, den Media-in habe ich nicht.
Aber das geräusch kommt auch nicht aus der Mittelkonsole, sondern definitiv aus dem Bereich des Gurtrollers hinten rechts

Hallo Dolly,
ich habe dünne Streifen Schaumstoff genommen und ,ich probiere das mal zu erklären 😉 ,
zwischen der Verkleidung der C-Säule und der Verkleidung wo der Gurtroller ist, dazwischengeklemmt/reingestopft.
Es ist ein extrem kleiner und enger Schlitz wo eigentlich gar kein Platz ist aber mit einem dünnen Kunstoffspachtel
kannst du den Schaumstoff dazwischen etwas hochschieben.
Ja ich kann mir vorstellen,dass du jetzt denkst,

hä,was will der denn jetzt?! 😕

Einfach ausgedrückt,auch ich hatte dieses Problem und habe mich 10 Min. hingesetzt,schwarzen Schaumstoff genommen
und in jede Ritze,in jeden Spalt einfach reingedrückt und siehe da,es war verschwunden 😛

Jetzt muss ich nur noch meine Biss-Spuren aus dem Lenkrad wegbekommen 😉

Viel Erfolg und ich hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
Yamtig

hallo Yamtig,
vielen Dank für die Info.
Ich werde das mal ausprobieren und dann berichten.
happy weekend
dolly

Ähnliche Themen

Hallo!

hier noch eine etwas unkonventionelle lösung für/gegen das knistern von hinten rechts; nachdem ich auch schon beim :-( war und der einfach behauptete nichts zu hören, habe ich mich selbst hintenrein gesetzt und bin auf die suche gegangen, nach mehreren kilometern hatte ich den ursprung des äußerst lästigen knisterns entdeckt, und zwar die schwarze plastikverkleidung zwischen sitzbank und seitenverkleidung, ein beherzter schlag auf die selbige und das geräusch war weg, nunja, irgendwas hatte sich dabei unter der verkleidung gelöst und ist wohl dahinter runtergefallen, was das war, keine ahnung, aber hauptsache das knistern ist weg!

mfg

Moin, meinen Tiguan (Bj. 12/09) hat es bei KM-Stand ca. 6000 auch erwischt. Gibt es schon eine eindeutige Lösung des Problems?

Herkunft m.E.: rechte B-Säule oder rechte hintere Tür

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan_MS


Moin, meinen Tiguan (Bj. 12/09) hat es bei KM-Stand ca. 6000 auch erwischt. Gibt es schon eine eindeutige Lösung des Problems?

Herkunft m.E.: rechte B-Säule oder rechte hintere Tür

Bei meinem Tiger klapperet es auch auf der rechten Seite im bereich der B-Säule. Termin beim 😛 in 2 Wochen. Habe heute festgestellt das die Schwarze Blende außen an der Tür locker ist. Links ist sie fest und keine Geräusche. Werde das beim 😛 zue Sprache bringen.

Mmh, an meinem Wagen sitzen rechts die äußeren Kunststoffblenden alle fest. Das gilt m.E. auch für alle innenliegenden Kunststoffblenden im Türbereich und an der hinteren Sitzbank. Ich vermute den Fehler mittlerweile entweder in einem losen Kabel hinter der Mittelsäulenverkleidung oder in dem verstellten Türschloss an der Fahrertür (Bügel, befestigt mit 2 x 8mm-Vielzahnschrauben). Werde alle hier eingegangenen und noch eingehenden Hinweise an den demnächst aufzusuchenden "Freundlichen" weitergeben.

Danke für die "Anteilnahme" bzw. die Tipps!

Hallo, seit kurzem ab ca 7000km klappert es auch in meinem Tiguan. Es scheint links hinter mir aus dem Aufroller für den Sicherheitsgurt zu kommen. Nun habe ich festgestellt, dass in den warmen Tagen ab ca. 25Grad das Klappern weg ist. Wo kann ich jetzt mal anfangen zu suchen?
Vielleicht hat jenand ein Tip für mich.

JA, guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/forum/gurt-klickt-t2715766.html

Nicht nur stutzen, SUFU benutzen! 😉 🙂 😛 😁

Bei mir kamen die Geräusche auch von hinten rechts . Man hatte vermutet gehabt das dass am Gurt liegt allerdings war es wohl nicht der Fall nachdem er ernuert wurde.

Festgestellt wurde das an der C -Säule die innenverkleidung nicht richtig fest war bzw. wurden die Verkleidungen nicht ineinader gehackt so das das ständig am Klappern war bei unebener Straße. Seitdem das behoben wurde habe ich nun ruhe, allerdings nervt mich dieses Knistern und Knarzen immernoch. Die haben die verkleidung von der Hecklappe bisschen mit Filz unterlegt, muss noch nachgebessert werden .

Hi,

ich habe nur ein paar Antworten über klappern hinten im Tiguan gelesen.

Das Problem hatte ich auch, aber da mein Touran das selbe nervige Klappern hatte, wo ich mich dumm und dämlich gesucht hatte, wußte ich sofort was es ist.

Der rechte Stoßdämpfer der Heckklappe hatte Luft und wenn man an ihm wackelt, hört man dieses nervige Geräusch.
Wie auch schon vorher beim Touran gewechselt und siehe da, das klappern war weg.
Tiguan hat wohlgemerkt erst 11000 km runter!

Selbst VW war diesen Problem angeblich nicht bekannt !!

lg maik von auto-trümper

Mir scheint das Klappern kommt aus der B-Säule. Es ist nicht sehr laut. An warmen Tagen, die wir jetzt hatten und der Wagen war sehr warm, war das klappern weg. Es muss sich etwas ausdehnen und dann ist es weg?? Werde noch mal die Verkleidung prüfen, auch an der C-Säule.
Danke.

B- Säule - Bügel des Türschlosses neu einstellen lassen.
VW hat lange nichts gefunden - Gurtführung, Verkleidung usw. wurde getauscht und neu befestigt.
Ohne Erfolg. Erst o.g. Maßnahme hat das Problem beseitigt.
Tip: Schlechte Wegstrecke fahren und Tür öffnen - so erkannte ich bei meinem Fahrzeug die Problemstelle.

Hinten rechts oder links: Seitenverkleidung mit kleine Ablage an den Sitzen ist zweigeteilt - wurde bei mir mit klebriger Dämmmasse ausgetopft, setdem ist ruhe.

Hallo,
bei mir war das "Klappern" von der Zwangsentlüftung aus Kunststoff rechts hinten über die Klappe zugänglich. Vermutlich eine Kunststoffklammer abgebrochen. Mit Klebeband fixiert und weg.
Hoffe das hilft jemanden.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen