Klappergeräusche

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
verfolge mit Interesse dieses Forum und staune, zu welchen Themen sich immer wieder Experten finden. Große Klasse!
Vielleicht kann mir auch jemand helfen. Fahre einen Vectra C Stufenheck und seit einiger Zeit habe ich Klappergeräusche hinten. Ich meine die Hutablage als Übeltäter ausgemacht zu haben. Dabei habe ich festgestellt, das diese nicht fest ist sondern "schwingend" eingebaut ist. Will heissen, im Bereich des Heckfensters ist sie lose und steht etwas höher. Ist das richtig so? Und falls nicht, wie kann man diese befestigen? Meine hierher kommt dasKlappern, aber wie das so mit Geräuschen ist....
Danke schon mal all denen, die antworten.

Gute Fahrt
Ralf

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ABretti


Du meinst die Gummifüße an der Hutablage?

Ich glaube nicht, dass die Anschlußgarantie soetwas übernimmt - mit solchem Kleinkram (nervenden) geben die sich nicht ab ?!?

Gruß

Bretti

nein beim Singnum gibts keine Gummifüße geschweigende eine solche Hutablage ich hab n "Rollo"

Nein bei mir ist es definitiv der Kofferraumboden , Deckel zum Reserverad !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Badener74


nein beim Singnum gibts keine Gummifüße geschweigende eine solche Hutablage ich hab n "Rollo"

Nein bei mir ist es definitiv der Kofferraumboden , Deckel zum Reserverad !!!!

Wieder was dazugelernt! Ist der Kofferraumboden beim Signum so starr, dass er Geräusche macht? Beim Vectra ist er eigentlich recht flexibel und könnte mir da keine Geräuschquelle vorstellen...

Was hast Du für ein Ersatzrad (Vollwertig/Notrad/Reparaturkit)? Ich hab z.B. ein vollwertiges Rad und der Boden liegt da richtig auf.

Gib mal bescheid ob Du es beseitigen konntest bzw. wie!

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Ich hatte auch ein nervtötendes Klappern im Kofferraumbereich (Fließheck), immer beim Überfahren von Gullis oder Schlaglöchern.
Dachte erst, es sei die Hutablage, aber die ist gut abgedämpft.

Habe ebenfalls erst die Gummipuffer verstellt, aber wirklich Ruhe brachte, man glaubt es kaum, ein Tropfen Gleitöl ans Kofferraumschloss und dessen Aufnahmepunkte. Seitdem ist Ruhe!

Gruß
Andrej

Bei meinem Caravan hat´s lange bei fast jeder Karosseriebewegung gerappelt.

Abhilfe exakt wie oben: Gummipuffer etwas "strammer" eingestellt und Öl ans Schloss - und RUHE ist im Heck :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen