Klappergeräusch im hintern teil des Golf 3

VW Vento 1H

moin mal wieder. so langsam denke ich das meine auto auseinderfällt. erst zieht die möhre nach links und jetzt geht das geklapper los. Immer wenn ich wenig mehr beschleunige also vollgas gebe kommt von hintern links ein geräusch was sich fast so anhört als würde da was auseinander reissen oder irgendwo irgendwas rankommen. is schwer zu beschreiben. war in ner werkstadt und habe auspuff checken lassen jedoch ist der nicht der grund dieses Geräuschs. Die meinten man sollte hinten die kompletten sitze und alles rausnehmen weil der typ meinte das kann nich an anderen faktoren liegen. Jedoch bin ich der festen überzeugung, dass das nix mit dem innenraum zu tun hat. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegen könnte ? danke schonmal im vorraus

21 Antworten

Moin,

hab das gleich Problem im Vento, bei mir isses auch nich der Auspuff. Is bei mir wie son "dumpfes klopfen". beim beshcleunigen in extrem schneller frequenz. sicher das es von hinten links kommt?
also ich hab ma jemanden fahren lassen mit meinm auto und ich hab mich hinten hingestzt um zu hören.
ich war der meinung kommt so ausm Mitteltunnelbereich.

naja also auf jeden fall kommt es nich von vorne 🙂 Ne also es könnte so mitte bis hinten sein aber bin mir eigendlich ziemlich sicher, dass das von rechts kommt

hupts hatte oben geschrieben der sound komme von links is aber nich so kommt von rechts 🙂

sehr geehrter herr m4g1c,

ich hatte ein ähnliches problem. das klappern bzw. knarzen kam aus dem bereich der b-säule bis zur hinteren seitenverkleidung. war schwer zu orten.
also tat ich das einzig sinvolle und nahm alles heraus, das hinter der beifahrertür war (b-säulenverkleidung, rückbank, seitenverkleidungen...) und bin damit mal um den block gefahren. das geräusch war nach wie vor da.
es stellte sich dann heraus, dass wenn ich mit geöffneter tür fahre das geräusch weg ist!
lösung des problems war, dass der schließkeil der tür - oder besser das plastik daran - verschlissen war. in ermangelung von lust, neue bei vw zu bestellen wickelte ich zwei lagen isoband um das plastikteil. und siehe da: das geräusch war weg.

bevor sie also den ganzen wagen auseinanderreissen (wie ich) machen sie sich den spaß und probieren, ob das geräusch noch da ist, wenn die tür offen ist, bzw. wenn der schließkeil wie oben ausgebesset wurde.

vielleicht hilft's, klappern im auto ist m. E. das allerschlimmste.

hochachtungsvoll,

kermith

Ähnliche Themen

Sehr geehrter herr kermit 🙂
Wenn sie mir jetzt noch genauer beschreiben könnten was sie mit einem schließkeil meinen und wo sich dieser befindet wäre ich ihnen warscheinlich zu tiefstem dank verpflichtet 🙂
Hochanchtungsvoll und voller spannung die Antwort erwartend
m4g1c

schau mal woran das Schloss der Tür sich am Rahmen festhält, dann haste den Keil gefunden

Moin,

also bei mir isses das leider nich.
weitere vorschläge? 🙂

sehr serh oft sind diese dummen sauharten sportfahwerke an allem schuld!
die lösen in einem jahr dinge die beim normalen fahwerk erst in 10 jahren locker werden.

Dann wohl doch der Auspuff der auf die Achse donkt, schau dir mal die Aufhängung an, ob die ausgeleiert ist.

Micki

ne also der Auspuff leigt 100 % frei an dem kann es auf keinen fall liegen

Normal kommt so ein Geräusch immer vom Wärmeschutzblech. Sind die wirklich überall richtig fest?

meinste das stück blech ws sich direkt über dem esd befindet ? wenn ja is das auch fest 🙂

Also bei meinem golf klapperts auch hinten, mein das käm von hinten links. kann aber nicht an sportfahrwerk usw liegen, da keins drin is. hab manchmal das gefühl, dass das von den aufhängern für die anschnallgurte kommt. wenn die rückbank besetzt is klappert normal nix.

Zitat:

Original geschrieben von YellowGOLF


Also bei meinem golf klapperts auch hinten, mein das käm von hinten links. kann aber nicht an sportfahrwerk usw liegen, da keins drin is. hab manchmal das gefühl, dass das von den aufhängern für die anschnallgurte kommt. wenn die rückbank besetzt is klappert normal nix.

öffne die sitbank hinten (nach vor klappen) und dann wacke ein wenig rum an den schanieren.

mit etwas glück hast du dann die fehlerquelle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen