Klappenauspuff
Hallo zusammen,
ich habe zugegebenermaßen ein für einen M35i-Besitzer sicher eher ungewöhnliches Anliegen. 😉
Mir ist der Krawall, der beim Motorstart und beim Beschleunigen entsteht, ehrlich gesagt ein wenig peinlich. Sehr peinlich sogar!
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen des X2 dafür sorgen kann, dass die Klappe generell geschlossen bleibt. Gibt es da was? Es sollte einfach, zerstörungsfrei und reversibel sein.
Oder muss ich BimmerLink bemühen und die Klappe immer manuell schließen? Das wäre mir auf Dauer ein wenig mühselig.
Rauscodieren wäre mir das Liebste. Ich habe aber weder in BimmerCode noch in Carly eine Option dafür gefunden.
18 Antworten
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:38:47 Uhr:
@Deezle:
Mooment, Du hast geschrieben:"Mir ist der Krawall, der beim Motorstart und beim Beschleunigen entsteht, ehrlich gesagt ein wenig peinlich. Sehr peinlich sogar!!
Ich stehe zu meinem Beitrag.
Um das Problem zu lösen gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Fahrzeug verkaufen, seinen und den Frieden mit den Nachbarn finden
- Zum BMW-Händler fahren und nach einer Lösung fragenVielleicht ist es ja einfach nur eine Einstellungssache im Motorsound-Modus des I-Drive und das was Du hörst kommt aus den Lautsprechern. Die Einstellung "Reduziert" wirkt da wahre Wunder.
Solange mein F40/M135i nicht bei jedem Schaltvorgang und bei jeder Gaswegnahme rumfurzt wie ein Pubertierender ist alles gut. Denke Dein X2 M35i klingt da ähnlich, da gleicher Motor.
Die Ansichten sind halt verschieden.
Was mir zuweilen gegen den Strich geht, ist der Klang der "Heulsusen-E-Fahrzeuge", die beim Losfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten einen "Klangteppich" produzieren und meine Ohren quälen, nur damit man sie als Fußgänger nicht überhören kann, wenn man z.B. die Straße überqueren will. Da ist mir ein Verbrenner Motor-/Auspuffklang deutlich sympatischer, da ich ihn eher als langsam oder schneller herannahendes Fahrzeug deuten kann, als ein gewollter und nicht gekonnter Sound aus Lautsprechern. Siehe/höre neuer Abarth 500e...
Es gibt tatsächlich noch eine dritte Problemlösungsmöglichkeit:
Ich mache meinen Frieden mit dem Krawall.
Ich werde meinen F39 ja nicht wegen des Motorsounds verkaufen. Er hat jetzt einfach einen neuen Namen:
Röhrender Hirsch
ASD ist per Carly längst komplett deaktiviert. Das war die allererste Aktion! 😉
Der Sound war echt lächerlich.
Bei unserem X2 ist es umgekehrt (2.0 B48 mit X-Drive) - da wäre die Klappenanlage schon toll weil er original keine Klappe hat und extrem leise ist ...
Den habe ich auch und genau das gefällt mir an ihm
Autos sollen leise sein.
Alles andere verletzt das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit.