Klappenabgasanlage Heico

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

bevor ich euch hier mit einer Frage "überfalle" , kurze Vorstellung:

Komme eigentlich aus dem Audi-Lager (A6 4F) und bin eher durch Zufall an einen Volvo gekommen.
Ich hatte überraschenderweise ein sehr gutes Angebot für den Audi bekommen und habe dann ohne lange zu fackeln verkauft. Da ich quasi "über Nacht" ein neues Fahrzeug brauchte , bin ich umgehend zu "meinem" Händler (Opel und Volvo , den Audi hatte ich damals auch da gekauft, davor immer Opel) gefahren. Da stand dann im Showroom ein schwarzer S60 , den ich recht ansprechend fand . Kurzer Blick aufs Datenblatt : Hä? Heico? T6 ? 330PS ? hmm.. nie gehört... wer ist heico? Probefahrt gemacht, um die Ecke auf die Autobahn und dann war´s um mich geschehen. Hammerteil! . Eingepackt und mitgenommen.

So fahre ich jetzt seit ca. 2 Wochen einen S60 Heico Limited Edition (Nr. 49/100) . Nach der ersten längeren Fahrt habe ich gemerkt, daß ich echte Probleme mit der Sitzposition habe , Beine eingeschlafen, Schmerzen im Fuß. Bin 2,00m groß und der Sitz geht nicht weit genug nach hinten.. Habe dann nochmal knapp 1.000€ in längere Sitzschienen investiert , jetzt passt es wunderbar und ich komme super zurecht mit der Sitzeinstellung.

So, jetzt aber zu meiner Frage:
Es ist ja bei der Limited Edition die 4-Rohr Heico Abgasanlage verbaut , mittlerweile gibt es die auch klappengesteuert. Bei Heico habe ich bereits angefragt , Upgrade - Kit kostet 3.200€ zzgl. Einbau.
Ist ne Stange Geld , bevor ich das möglicherweise investiere, würde mich interessieren, ob hier evtl. jemand diese Klappenabgasanlage von Heico an seinem S60/V60 verbaut hat. Ich hab mich schon wundgegoogled, aber finde nichts dazu. Fall sjemand weiß, wo ein Soundfile von der Anlage zu finden ist , bitte Hinweis...

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mjbralitz


Frag doch mal bei Heico selbst an, ob sie dir ein Soundfile schicken können! Beim XC60 haben sie ja einige eingestellt!

Habe ich mittlerweile getan und auch eine Info erhalten!

Wen es interessiert: im Anhang eine interaktive Broschüre im PDF Format zum Thema Heico Klappenabgasanlage.

Gruß Ralf

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kobyte1


3.200 + Einbau... als "Upgrade-Kit"

😰 Puhhh...

Für den Preis währe mir die Gefahr zu groß das es sich mit Klappe nicht deutlich genug von der die jetzt verbaut ist abhebt.

Die müssten doch normalerweise auch db Werte von beiden Anlagen haben?
Vielleicht noch mal anfragen ob sie dir die nicht nennen können?

ich hake da auf jeden Fall nochmal nach, (nach dem Urlaub :-) ) , wenn die die TüV Abnahme mit offener Klappe machen, kann man's wahrscheinlich knicken.

Ich sag Bescheid, sobald ich Infos habe.

Gruß Ralf

Also die Klappenanlage die am V40 HPC dran war hat sich mit offener Klappe ganz gewaltig von der geschlossenen abgehoben... Aber die war auch jenseits von TÜV-Konform 😉 Da gibts auch einige Videos zu auf Youtube, es lohnt sich da mal rein zu hören!

Ich bin am Donnerstag bei Heico und wenn die einen T6 mit Klappenanlage da stehen haben, mach ich dir gerne ein Video 🙂

Zitat:

Original geschrieben von obermuh


Also die Klappenanlage die am V40 HPC dran war hat sich mit offener Klappe ganz gewaltig von der geschlossenen abgehoben... Aber die war auch jenseits von TÜV-Konform 😉 Da gibts auch einige Videos zu auf Youtube, es lohnt sich da mal rein zu hören!

Ich bin am Donnerstag bei Heico und wenn die einen T6 mit Klappenanlage da stehen haben, mach ich dir gerne ein Video 🙂

Eintragung ist schon wichtig für mich , sonst gäbe es deutlich günstigere Möglichkeiten... :-)

Klappensteuerung ist deshalb für mich obligatorisch, weil ich nicht ständig mit Randaletüte rumfahren will, das muss schon bei Bedarf abschaltbar sein.

Wäre super,wenn du vor Ort ein paar Infos besorgen kannst und Dir einen T6 mit Klappe anhören könntest, bin gespannt!

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

weiss ja nicht wie es in D derzeit ist, aber bei uns Eidgenossen sind die Meisten erlaubten Klappenanlagen ob für Motorrad oder Auto nur in geschlossenem Zustand erlaubt. Aber da die Anlage selber zugelassen ist, kriegt man keinen Ärger, weil man ja auf leise stellen kann, wenn die Rennleitung kuckt.
Dies ändert ja sowohl in der EU wie auch bei uns per 2016. Da werden alle diese Klappen-Anlagen auch schon solche ab Werk (Maserati, RS-Modelle von Audi, etc) verboten.

Der Preis wäre mir persönlich zu hoch "nur" für etwas Sound ab und an.

War heute dort aber es war leider kein T6 mit Klappenauspuff da. Wir wurden aber die Soundfiles auf der Website als Referenz gegeben: http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=162

Zudem hab ich auf die Info bekommen dass es eine Weiterentwickelte Klappenanlage gibt die nicht nur eine, sondern zwei Klappen hat. Aktuell wird ja vor dem ESD die Klappe geöffnet und so der Sound durch eines der 4 Rohre ins freie geführt, bei der neuen Variante sind es zwei Klappen die dann beidseitig öffnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von obermuh


War heute dort aber es war leider kein T6 mit Klappenauspuff da. Wir wurden aber die Soundfiles auf der Website als Referenz gegeben: http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=162

Zudem hab ich auf die Info bekommen dass es eine Weiterentwickelte Klappenanlage gibt die nicht nur eine, sondern zwei Klappen hat. Aktuell wird ja vor dem ESD die Klappe geöffnet und so der Sound durch eines der 4 Rohre ins freie geführt, bei der neuen Variante sind es zwei Klappen die dann beidseitig öffnen 🙂

Danke für die Info! Dann werde ich mal weiter suchen, ob ich irgendwo einen T6 mit Klappe auftreiben kann, die Soundfiles hatte ich mir schon angehört. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist die neu entwickelte Anlage mit 2 Klappen aber noch nicht auf dem Markt,oder?

Werde nochmal selbst Kontakt zu Heico aufnehmen, die müssten mir ja auch sagen können, wenn eine Anlage an einen Händler in meiner Nähe ausgeliefert wird, vielleicht komme ich auf dem Weg dann an einen Live-Soundcheck.

Gruß Ralf

Es klang eigentlich so als wäre die Anlage schon fertig, nur das Bild im Netz wurde noch nicht aktualisiert.

Hallo zusammen!

Ich glaube die Zeit ist reif, jetzt auch mal meinen Senf dazu zu geben....wenn auch etwas spät.

Seit gut einem Jahr fahre ich nun meinen Spontankauf V60 T6 Heico und hatte von Anfang an das Bedürfnis nach einem etwas anderen Auspuffsound. Hab wochenlang alles gegoogelt was im Netz zu finden ist aber da war nichts zu finden. Tja, lange Rede kurzer Sinn- hab mir im September eine Performance-Klappenanlage von HMS bauen lassen. Etwas teurer als die von Heico, aber kein Vergleich denk ich, auch wenn ich die von Heico nie gehört habe. Brauch ich aber auch nicht, denn das ist jetzt eine völlig andere Liga und wirklich abartig. Selbst leistungsseitig ist mein Volvo jenseits vom neuen Polestar Sondermodell :-) Und wenn ich es drauf anlege und mal die Sau rauslasse, was sich ja für Volvofahrer nicht gehört (bitte um Entschuldigung), dann ist es jedesmal ein Genuss. Das Beste ist aber, dass niemand einem Volvo so etwas zutraut und es nicht der Norm entspricht, und genau darum habe ich es einfach gemacht.

Gruß an alle Volvo Fahrer

Oliver

Hier auch mal ein update von mir:

Ich habe seit ein paar Monaten die Heico-Klappenabgasanlage verbaut (die "neue" Version mit der 2-Klappen-Steuerung).
Der Unterschied Klappen auf/zu ist schon sehr deutlich , insbesondere wenn die Anlage "warm" ist. Die Klappensteuerung wird mittels beleuchtetem Schalter in der Mittelkonsole (neben den Getränkehaltern) aktiviert , zusätzlich wurde ein neues Steuergerät eingebaut , welches bei offener Klappe und Getriebemodus "S" die Gaspedal-Kennlinie "verschärft" .

Im Randale-Modus (Getriebe auf "S" und Klappe auf) schiebt das Teil echt ordentlich nach vorne... viele Gegener auf der Autobahn hat man dann nicht mehr... :-)

Mich würde trotzdem interessieren, wie die HMS-Anlage klingt , habe Dir (Oliver) ´ne PN geschickt....

Gruß Ralf

kurz gesagt: das Teil klingt bei geschlossenen Klappen schon ordentlich. Wenn diese allerdings offen sind, krieg ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht. Es ist einfach brutal und ich behaupte, die AMG´s klingen nicht mehr besser :-)
Was mich jetzt aber interessiert, ist die Sache mit dem Zusatzsteuergerät. Das habe ich zwar nicht, aber es ist ähnlich wie bei Dir oben beschrieben, denn den S-Modus kann ich nur noch auf der Autobahn nutzen.

wegen dem Zusatzsteuergerät muss ich mich korrigieren, sorry: Es ist kein ZUSÄTZLICHES verbaut, es wurde das verbaute AUSGETAUSCHT gegen ein anderes mit anderer Software.

In Stellung "S" hängt er jetzt quasi ohne Verzögerung am Gas , ist außerhalb der Autobahn in der Tat gewöhnungsbedürftig, man braucht dann schon einen extrem gefühlvollen Gasfuß um nicht aus dem Stand loszuschießen wie ´ne Cruise Missile :-)

Könnt ihr vielleicht mal ein Soundfile/Video von der jeweiligen Anlage machen?
Würde mich mal interessieren 🙂

Video kann ich mal machen, nächste Woche MO/DI könnte das klappen...

hier mal ein Bild......

Deine Antwort
Ähnliche Themen