Klangverbesserung der anlage

VW Vento 1H

hallo habe eine frage!
ich habe in meinem 3er golf (2türer) ein boxenbrett mit einem dreiwegesystem von magnat! nun möchte ich gerne in die fahrer und beifahrertüre und das amaturenbrett noch boxen einbauen!! nun meine frage wie bekomme ich den besten klang hin? stimmt das das in die türen tieftöner und das amaturenbrett hochtöner kommen??

gruß und danke für die antworten und tipps

45 Antworten

Zitat:

wenn ja, dann kanst auch gleich noch eine dicke Alarmanlage installieren sonst war das ein kurzer Spass.

Muss nicht sein. Blöd ists nur, wenn man die ganzen Sticker die mit Verstärker, Woofer und co. mitkommen aufs Auto klebt.

Wenn dann über die ganze Heckscheibe in Schriftgröße 180 Alpine draufsteht, kannst gleich ne Leuchttafel aufstellen, mit nem großen Blinkepfeil und Schriftzug "Klau mich!".*lol*

Dezent eingebaute Anlagen werden nicht geklaut. Es sei denn du machst auf jedem Parkplatz einen auf Mr.Wichtig und zeigst dem halben Aldi Kundenstock dass du ne teuere Anlage verbaut hast. Irgendwer siehts immer...

Zitat:

Finde meine Magnat Traxx 600 macht schon einen schönen KLang und war auch in Tests recht gut

Wieviel hast du gezahlt, für die Magnat?

Zitat:

magnat ist scheisse

Ist eine subjektive Aussage. Wenn jemand keine hohen Anforderungen stellt, kann er sich doch damit zufrieden geben dürfen. *g*

Zitat:

magnat ist scheisse

Hätte eher gesagt dass es nicht das gelbe vom Ei ist, aber naja.

Guten Sound bekommst du mit einem Guten Frontsys (150-200€) und ner Guten Endstufe (ca.200€).
Heckablagen rausmachen, soll jetzt kein Trend werden, aber ein gut installiertes Frontsys braucht keinen Rearfill.

Verkauf doch die Ablage über Ebay und investier das Geld in ein Frontsys oder Verstärker.

mfg Anonex

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


nur weil die LS nicht 500,- kosten, sind sie nicht gleich total schlecht, für den Anfang doch ganz okay.

Hi-End -Geräte kosten doch ein vielfaches und ist doch echt die Frage ob sich das im Auto lohnt,

ne muss ja auch nicht 500 Euro kosten ABER für das Geld, was ich für Magnat ausgebe bekomme ich für den gleichen Preis

weitaus

bessere Teile.

Mein Frontsystem hat z.b. gerade mal 70 Euro gekostet, klar ist das kein High End, aber hätte ich die 70 Euro bei Magnat angelegt, hätte ich jetzt Ohrenkrebs 😁

Gruß
Doc.

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


also ich kann mich netfly nur anschliessen

sound von hinten ist scheisse
magnat ist scheisse

und boxen in der heckablage ist zudem noch sau gefährlich..

am besten ..
vorne n 3-wege system rein
und hinten 2 woofer (25oder 30er)
in geschlossenen kisten

gibt super klang, und einen absolut präzisen bass

(bandpass hat mehr druck,a ber du sprichst ja von klang)
wenn du echt Klang zusammen bringen willst, und nicht nur bumm bumm,, dann brauchst auf jeden fall noch nen vorverstärker, und eine euqalizer (meine empfehlungen hiuerfür eindeutig audiocontrol EQT (30 band mono equalizer *sabber*)

wenn du mehr über das thema von echtem klang im 3er wissen willst -> mail

das gehört hier net wirklcih her, und 99% der leute interessierts auch nicht.....

sehe das mit der heckablage genauso.ist einfach viel zu gefährlich. habe n crunch bass hinten im kofferraum mit endstufe dran (400W) und vorne noch das normale "system" drin. also original hochtöner im Amarturenbrett und original boxen in den türen, wobei ich türen schon mit bitumenmatten ausgelegt habe, wenn ich mir mal ne endstufe vorne verbaue...(habs gemacht weil die türverkleidung eh ab war wegen ZV+FFB einbau.

Was kann ich vorne noch machen?Klang ist eigentlich ganz ok.

und eins stört mich noch:

wenn ich ausm auto rausgehe, höre ich hinten im kofferraum was klappern, mit jedem bassschlag, was könnte das sein?

Dass mit der Hutablage hatten wir erst vor kurzem, siehe meine Signatur oder

http://www.motor-talk.de/t340030/f146/s/thread.html

die Magnat hat mich 55,- bei ebay gekostet und hat schon recht gut Druck. Hatte vorher nur die Classic 360, für den Anfänger nicht schlehct, aber die Traxx ist weitaus besser.
Hatte im KLangtest mit weitaus teureren Geräten mithalten können, nur die Aussattung war bei den anderen besser , gut Verarbeitung sicherlich auch, aber mir reichts, sieht edel aus und ist noch beleuchtet ( totalo wichtig *lol aber nett anzuschauen, und sie wird auch bei hohen Pegeln nicht heiss, im Gegensatz zu der Classic die ich vorher hatte )

Zu den Boxen von Magnat kann ich leider nichts sagen, bei mir werkelt ein Canton Pullmann RS 3.28 , Sinus Live 25B ( die alte Version ) und vorne ein MB Quart System. Radio ist ein Blaupunkt Barcelona 104A, schön daran ist, dass ich für vorne und hinten die Bässe getrennt regeln kann, je nachdem wie ich drauf bin und die Musi hören möchte.

Micki

Ähnliche Themen

kann man sie lautsprecher vom golf aus dem amaturenbrett einfach an ne endstufe anschließen? denke nicht oder?

und was könnt ihr mit bis 100€ für meine vordertüren empfehlen (JBL endstufe, blaupunkt MP54 JBL Boxen Heck und Magnat SW hab ich bs jetzt)

re

@Hutablage

Also ich kann euch nur DAVON ABRATEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

eine sehr gute freundin vor mir ist vor ca 1 jahr durch so eine heckablage gestorben. Der fahrer hat nen crash gebaut und seine mega heckablage hat den beiden hinten sitzenden personen das knick gebrochen!!!!!!!!!!!

also lass den scheis bitte oder schraub das teil ordentlich fest

wobei der Golf 3 doch echt genug möglichkeiten für boxen hat

also ich habe boxen an folgenden stellen :-)

Vorne:
Im Amaturebrett oben (mitteltöner)
Im Spiegeldreieck (Hochtöner)
In der Tür (Tief/Mitteltöner)

Hinten:
In den Türen (Tief/Mitteltöner)
Neben den Kopfstüzen (Hochtöner)

im Kofferraum
Ein kleine Bassrolle (ja die ist scheise ich weis *FG)
hab die bassrolle an die rücksitz bank geschraubt :-) sodass das teil net immer hin und her rollt.

ihr könnt hinten in die Türgriff auch noch Hochtöner bauen. da sind extra einbau möglichkeiten!

hallo!

also ich halte auch nix von boxen in der hutablage...
der schlechte sound ist da noch das kleinere übel...

aber die gefahr bei einem unfall ist einfach zu groß...
du könntest natürlich das brett so bauen das es bei einem starken aufprall zerbricht und in den kofferraum fällt...
aber das ist eine riesen arbeit...
du müsstest dann eien bruchpunkt festlegen und das gute stück mit ketten oder so von unten befestigen... viel viel arbeit!!!

also lass das lieber!!!

ich würde auch die finger von so marken wie magnat, payle, jackson oder shark lassen...
das ist einfach keine qualität...
man wird hier durch diese otopischen wattangaben verarscht...
warum geben leute 1000€ (ich auch) für eine 1000watt (ECHTE 1KW RMS!!!) endstufe aus wenn man bei shark für 50€ 2000watt bekommt???

qualität kostet seinen preis...

warum kostet ein lambo mehr als ein fiat uno?
qualität hat seinen preis...

schau dir mal die sachen auf www.audio-system.de an... die machen gute sachen!!!

gruß *J*A*N*

Hallo!
Wer bei kauf der lautsprecher vorne Spart, der spart am falschen ende! die lsp vorne sind die wichtigsten überhaupt!!! Die geben nämlich die "Bühne" für das Klangbild!
Kauf die also lieber etwas bessere! Du wirst es nicht bereuen!

Die hinteren sind nur für den Raumklang zuständig und sind nicht ganz so wichtig!

mfg

so schauts aus!!!

die bühne muss von vorne kommen...

ein gutes frontsys macht jedes mittelwertige front + rear platt...

gruß *J*A*N*

also ich wäre ja für vollgenden vorschlag.. besorge dir eine endstufe und ein schickes 2 wegesystem nach deiner preisklasse und nach deinem geschmack.. sollte ein 16,5 er system sein, denn diese boxen sind dafür vorgesehen...
dann schliesste mal alle boxen an und hörst es dir an... nun klemmste einfach mal dein soundboard ab und hörst das gleiche nochmal.. am besten das gleiche lied verwenden.. ok nun wird dir auffallen.. sound von vorne iss doch viel klarer und schöner... was dir nun aber negativ auffallen wird.. es fehlt was... was das ist??? ein subwoofer 😉 nun besorgste dir einen sub.. ne kiste rolle oder freeair... je nach platz und geldbeutel und schliesst den an deine hoffentlich 3 kanalfähige endstufe an. klasse wär natürlich, wenn dein radio einen extra sub out hat und wenn deine endstufe einen tiefbassfilter besitzt... nun wenn alles richtig angeschlossen hast.. nochmal die lieblings cd mit der du vorher schon getestet hast rein und wieder probehören.. ich denke du wirst nun deine magnat in die ecke stellen und dir schnell ne neue jungfräuliche hutablage besorgen, weil dich ansonsten die löcher der ehemaligen lautsprecher nerven 😁

Hi warum sagt ihr das boxen in der hutablage alle schei.. sind ich hab bei mir folgendes drin:

Amarturenbrett: 2 mal hoch und mitteltöner von kenwood

Türen vorne und hinten: 4 mal 3 wege lautsprecher von kenwood

Hutablage: 2 hoch 2mittel und 2 tieftöner (als soundboard) fest verschraubt

Kofferraum: 2 mal mac audio verstärker mit jeweils 4 kanal und pro verstärker 900 watt sinus davon ist ein verstärker für die mittel und tieftöner in den türen und der hutablage (jede boxe in den türen hat einen kanal an der endstufe) die boxen im armaturenbrett sind direkt am radio (kenwood) angeschloßen, ein verstärker versorgt (ebenfalls 4 kanal) die 3 bassboxen im kofferraum (eine mac audio kiste und 2 röhren) (3 mal 30er bässe) und ein dritter verstärker (400 watt sinus)(auch 4 kanal) versorgt die hochtöner in den türen und in der hutablage

in verbindung mit dem dvd center und dem radio was 4 chinchausgänge hat (vorne,hinten,rechts,links getrennt) finde ich habe ich einen anehmbaren sound im wagen und auf die hinteren boxen würde ich auch nicht verzichten da sonst der soroundsound weg wäre

achso was ich vieleicht dazu sagen muß ich habe in der hutablage 2 hochtonhörner drinne die einen super sauberen klang abgeben und auch die mittel und tieftöner haben einen sauberen klang bei mir da ich die wattzahlen extra leicht über der verstärkerleistung gewählt habe um die boxen nicht durchzubraten

Zitat:

Original geschrieben von hesse23


da ich die wattzahlen extra leicht über der verstärkerleistung gewählt habe um die boxen nicht durchzubraten

genau falsch!!!

wenn der verstärker weniger leistet als die ls vertragen hast du das problem das deine endsutfen immer unter volllast laufen... und du nicht alles aus den boxen ausholen kannst...

aber kann man bei kenwoog-ls von "alles rausholen" sprechen??? ich finde die sollten an ihren radio's weiterentwickeln und die finger von ls und amp lassen! !!!meine meinung!!!

es ist besser wenn die endstufe mehr leistet als die boxen brauchen... so hast du nämlich mehr reserven und kannst alles aus den boxen rausholen...

und noch was zu deinem "suondkonzept":
die masse machts... ist nicht geade die beste lösung!

und an wieviel ohm leisten deine mac audio endstufen 900watt rms?

gruß *J*A*N*

ich möchte mir ja nicht die ohren für immer wegblasen 😁 daher drehe ich die anlage sowieso nicht voll auf (meine verstärker stehen auch nur auf 3/4 leistung)

und die verstärker leisten alle 4 ohm sind aber von 2-8 ohm verwendbar (leisten laut teschniche daten vom hanbuch 900 watt sinus an 4 ohm)

hallo!

was isn das für eine type?

also die leistet 4*225watt rms @ 4ohm?
das is schon eine menge!

gruß *J*A*N*

Deine Antwort
Ähnliche Themen