Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"
Hallo in die Runde,
bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂
Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.
Beste Grüße
Tbk
209 Antworten
Zitat:
@Frosty1974 schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:43:21 Uhr:
Schaut euch mal das neue Update an von Dezember - glaube da ist etwas dran gemacht worden
Hab ich schon drauf - da hat sich nix verändert.
Zitat:
@jvo schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:44:05 Uhr:
Zitat:
@Frosty1974 schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:43:21 Uhr:
Schaut euch mal das neue Update an von Dezember - glaube da ist etwas dran gemacht wordenHab ich schon drauf - da hat sich nix verändert.
Hmm, kannst du mir sagen wie lange das Update gedauert hat ?
Zitat:
@Frosty1974 schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:53:26 Uhr:
Zitat:
@jvo schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:44:05 Uhr:
Hab ich schon drauf - da hat sich nix verändert.
Hmm, kannst du mir sagen wie lange das Update gedauert hat ?
Ich war nicht permanent im Wagen, aber 45 Minuten waren es bestimmt (über USB).
Muste nicht dabeibleiben, Stick rein unter Einstellungen Allgemein Software Aktualisierung Rest läuft alleine. Motor muss nicht laufen. Kannst auch weg gehen
Zitat:
@makuabba schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:35:56 Uhr:
...
In meinem bmw 125d H&K-Anlage waren unterm fahrer und beifahrer noch subwoofer drinn, wieso man sich sowas bei der obersten klasse bei kia spart, absolut unverständlich....
Der Woofer im Sportage sitzt rechts in der Kofferraumverkleidung.
Moin,
ich höre und lese immer wieder davon das man Updates selber aufspielen kann, wie macht ihr das wo bekommt ihr diese her, braucht man einen bestimmte vorformatierten Stick, bekommt Ihr das vom Händler oder direkt von KIA???
Bitte mal um Antworten wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
vielen Dank.
@PearlJam: Das mit dem Woofer prüfe ich gleich mal, ich dachte der sitzt gefühlt vorne im Armaturenbrett, aber egal wo der sitzt, etwas schwach auf der Brust ist der schon.
Zitat:
@tosie0815 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:26:35 Uhr:
Moin,
ich höre und lese immer wieder davon das man Updates selber aufspielen kann, wie macht ihr das wo bekommt ihr diese her, braucht man einen bestimmte vorformatierten Stick, bekommt Ihr das vom Händler oder direkt von KIA???Bitte mal um Antworten wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
vielen Dank.
@PearlJam: Das mit dem Woofer prüfe ich gleich mal, ich dachte der sitzt gefühlt vorne im Armaturenbrett, aber egal wo der sitzt, etwas schwach auf der Brust ist der schon.
Das Update des Infotainment System kannst du selber machen, dafür einfach die Software herunterladen womit dann wiederum das Update heruntergeladen werden kann. Das Update im Auto passiert dann beim Gen5W über USB (in Zukunft OTA).
OK hab ich mir angeschaut, 39 GB als Update??? Was wird da alles installiert jede einzelne Straße auf der ganzen Welt?
Da dauert ja das Runterladen bei mir schon über 2 Std. Naja ich schau mal ob ich das wirklich will oder ob das lieber der Freundliche macht. Nachher funktioniert da irgendwas nicht oder das Update dauert genau wie das Runterladen 2 oder 3 Std.
Ich glaube das ist mir zu heikel....
Stimmt, aber ich habe nicht mit den Update Thema angefangen und was soll überhaupt ein Softwareupdate daran ändern das die Lautsprecher scheiße sind?
Daran kann man nur was ändern wenn man die Qualität der Lautsprecher verändert. Wahrscheinlich hat man nur den Namen Harmann Kardon gekauft nicht aber die Lautsprecher selbst. Vielleicht hätte man hier auch auf Krell gehen sollen wie beim Tucson, die sollen ja angeblich sehr gut klingen.
Beim Insignia hatte ich Bose, naja waren nicht schlecht, aber auch nicht wirklich so wie von Bose gewohnt. beim Audi hatte ich Bang & Olufsen drin, die waren wirklich MEGA gut, aber letztlich ist der Name nicht wirklich entscheidend, sondern der Sound. Wenn ich schon einen relativ berühmten Namen von Qualitätslautsprechern verwende, dann erwarte ich diese eigentlich auch im Endergebnis und nicht einen holen Nussschalenklang.
Zugegeben wenn man die Anlage etwas weiter aufdreht kommen sogar Bässe an, die stehen bei mir aber schon auf 10, dann hat es etwas mehr den Anschein guter Boxen, aber gute Boxen müssen auch bei normaler Lautstärke Bässe abspielen die man wahrnehmen kann und nicht erst wenn ich kurz vor Volllast bin.
Die Klangquelle macht natürlich auch etwas aus, beim Radio ist es meisten nicht ganz so prall wie von USB (damals auch CD) oder Handy-Bluetooth, aber auch hier das Problem, bei meinem ersten Insignia (das ist bestimmt schon 10 Jahre oder mehr her) da konnte man schon jede einzelne Quelle (Radio, CD, Bluetooth etc.) eigenständig einstellen. Das heißt beim Radio hatte ich eine anderen Bass, Mittel, Höhen Einstellung als bei CD oder Bluetooth. Das ging bisher bei KIA nicht, soll aber ja, wenn ich das richtig gelesen habe nach dem Update gehen. Gut werde ich dann ja noch sehen.
Fazit: aktuell ist der Klang im Sportage jedenfalls nur mittelmäßig und daran wird sich wohl auch nichts ändern, es sei den man tauscht wirklich die Lautsprecher oder zumindest den Sub.
Frage: Gibs es die Möglichkeit den Subwoofer gegen einen qualitativ besseren zu tauschen, bzw. weiß jemand ob das ein aktiver oder passiver Woofer ist der da verbaut ist?
Um da ranzukommen muss man ja leider die komplette Verkleidung (die nicht gerade klein ist) abnehmen, was ich zwar sowieso machen müsste, allein um an den Anschluss ranzukommen, aber mich würde im Vorfeld interessieren ob ich an dem Kabel grundsätzlich einen größeren aktiven Woofer anschließen kann. Den stell ich dann einfach wir Früher in den Kofferraum. Ist zwar old school aber klingst besser.
Zitat:
@tosie0815 schrieb am 23. Dezember 2022 um 08:00:00 Uhr:
...
Zugegeben wenn man die Anlage etwas weiter aufdreht kommen sogar Bässe an, die stehen bei mir aber schon auf 10, dann hat es etwas mehr den Anschein guter Boxen, aber gute Boxen müssen auch bei normaler Lautstärke Bässe abspielen die man wahrnehmen kann und nicht erst wenn ich kurz vor Volllast bin.
...
Das kann ich voll und ganz bestätigen und unterschreiben